Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Gender Studies

Studie zum Zusammenhang zwischen Arbeitszeitdefiziten und Gender

Title: Studie zum Zusammenhang zwischen Arbeitszeitdefiziten und Gender

Term Paper , 2019 , 14 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Maximilian Aldick (Author)

Gender Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es einen negativen signifikanten Zusammenhang zwischen Arbeitszeitdefizit und Geschlecht gibt. Hierzu wird erst eine theoretische Grundlage zu den beiden Variablen geschaffen. Danach wird dargestellt, wie die verwendeten Daten erhoben und aufbereitet wurden. Darauffolgend werden die erhobenen Daten beschrieben und die Ergebnisse der durchgeführten Tests dargestellt. Den Abschluss bildet eine methodische Diskussion.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 THEORETISCHER HINTERGRUND
  • 3 METHODE
    • 3.1 DESIGN, DURCHFÜHRUNG UND STICHPROBENKONSTRUKTION
    • 3.2 ERHEBUNGSINSTRUMENTE / OPERATIONALISIERUNG
    • 3.3 DATENANALYSE
  • 4 ERGEBNISSE
    • 4.1 DIE STICHPROBENBESCHREIBUNG
    • 4.2 ERGEBNISSE ZU DEN EINZELNEN FRAGESTELLUNGEN UND HYPOTHESEN
  • 5 DISKUSSION
    • 5.1 METHODISCHE DISKUSSION

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Arbeitszeitdefiziten und Geschlecht. Sie zielt darauf ab, herauszufinden, ob ein negativer signifikanter Zusammenhang zwischen diesen beiden Variablen besteht. Die Arbeit baut zunächst eine theoretische Grundlage zu den beiden Variablen auf, beschreibt dann die Datenerhebung und -aufbereitung und analysiert die Ergebnisse der durchgeführten Tests. Abschließend wird eine methodische Diskussion geführt, die Möglichkeiten zur Verbesserung der Validität der Studie beleuchtet.

  • Theoretische Fundierung der Konzepte „Arbeitszeitdefizit“ und „Gender“
  • Methodische Vorgehensweise bei der Datenerhebung und -analyse
  • Auswertung der Ergebnisse und Überprüfung der Hypothese
  • Methodische Diskussion und Reflexion der Studiengültigkeit
  • Diskussion der Bedeutung der Ergebnisse im Kontext der Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Forschungsfrage ein und stellt die Zielsetzung der Arbeit dar. Im theoretischen Hintergrund werden die Konzepte „Arbeitszeitdefizit“ und „Gender“ definiert und erläutert. Kapitel 3 beschreibt die Methode, die zur Beantwortung der Forschungsfrage verwendet wurde. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 4 dargestellt. Abschließend wird in Kapitel 5 eine methodische Diskussion geführt, die die Stärken und Schwächen der Studie beleuchtet.

Schlüsselwörter

Arbeitszeitdefizit, Gender, Geschlecht, Arbeitszeitgesetz, Überstunden, Diskriminierung, Gehalt, methodische Diskussion, Validität.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Studie zum Zusammenhang zwischen Arbeitszeitdefiziten und Gender
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
3,0
Author
Maximilian Aldick (Author)
Publication Year
2019
Pages
14
Catalog Number
V1340913
ISBN (PDF)
9783346847690
ISBN (Book)
9783346847706
Language
German
Tags
Empirisches projet Gender Arbeitszeitdefizit Studie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Aldick (Author), 2019, Studie zum Zusammenhang zwischen Arbeitszeitdefiziten und Gender, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1340913
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint