Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Market research

Markentreue und Persönlichkeit. Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und der Wechselneigung zu Marken

Title: Markentreue und Persönlichkeit. Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und der Wechselneigung zu Marken

Term Paper , 2022 , 38 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maximilian Aldick (Author)

Business economics - Market research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen der Persönlichkeit und der Wechselneigung zu Marken. Dabei wird die Persönlichkeit in den fünf Dimensionen der Big Five (Offenheit, Extraversion, Neurotizismus, Gewissenhaftigkeit und Verträglichkeit) genutzt. Ein Onlinefragebogen mit N = 85 wurde durchgeführt. Aufgrund der berechneten Ergebnisse kommt der Autor zu dem Schluss, dass Extraversion im Zusammenhang mit der Wechselneigung zu Marken steht.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde einen starken Rücklauf von Käufen von Markenartikeln verzeichnet. Damit Unternehmungen weiter profitabel arbeiten können, müssen sie versuchen, dass Kunden sich für die entsprechende Marke entscheiden und die damit verbundenen Produkte kaufen. Die Persönlichkeit der Konsumenten spielt dabei im Kaufentscheidungsprozess eine große Rolle.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Genderhinweis
  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand
    • 2.1. Definition Persönlichkeit
    • 2.2. Big-Five-Persönlichkeitsmodell
    • 2.3. Definition Marke
    • 2.4. Definition Markentreue
    • 2.5. Definition Wechselneigung
    • 2.6. Forschungsstand
    • 2.7. Forschungshypothesen
  • 3. Methode
    • 3.1. Design, Durchführung und Stichprobenkonstruktion
    • 3.2. Fragebogenaufbau
    • 3.3. Stichprobenkonstruktion
    • 3.4. Erhebungsinstrumente und -materiel / Operationalisierung
    • 3.5. Datenanalyse
  • 4. Ergebnisse
    • 4.1. Deskriptive Statistik der Stichprobe
    • 4.2. Deskriptive Statistik der Skalen
    • 4.3. Inferenzstatistik
      • 4.3.1. Korrelationsanalysen
      • 4.3.2. Regressionsanalysen
  • 5. Diskussion
    • 5.1. Inhaltliche Diskussion
    • 5.2. Methodische Diskussion
  • 6. Fazit
  • 7. Literaturverzeichnis
  • 8. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen der Persönlichkeit und der Wechselneigung zu Marken. Die Arbeit untersucht, ob und inwiefern die Persönlichkeit, gemessen anhand des Big Five-Persönlichkeitsmodells, die Neigung von Konsumenten beeinflusst, zu anderen Marken zu wechseln.

  • Einfluss der Persönlichkeit auf Kaufentscheidungen
  • Anwendung des Big Five-Persönlichkeitsmodells im Kontext von Markentreue
  • Empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Persönlichkeit und Wechselneigung
  • Analyse von Daten aus einer Online-Befragung
  • Diskussion der Ergebnisse im Hinblick auf Marketingstrategien und Konsumentenverhalten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Diese Einleitung führt in die Thematik der Markentreue und die Bedeutung der Persönlichkeit für Kaufentscheidungen ein. Sie beleuchtet den aktuellen Forschungsstand und die Relevanz der Thematik im Kontext der Corona-Pandemie. Zudem werden die Forschungsfragen und die Forschungsmethodik vorgestellt.

  • Kapitel 2: Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand

    Dieses Kapitel präsentiert die theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es werden die Definitionen von Persönlichkeit, dem Big Five-Persönlichkeitsmodell, Marke, Markentreue und Wechselneigung erläutert. Zudem wird der aktuelle Forschungsstand zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Markentreue zusammengefasst und die Forschungshypothesen der Arbeit formuliert.

  • Kapitel 3: Methode

    Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Arbeit. Es werden das Studiendesign, die Durchführung der Untersuchung und die Stichprobenkonstruktion detailliert dargestellt. Des Weiteren werden der Aufbau des Fragebogens, die verwendeten Erhebungsinstrumente und die Operationalisierung der Konstrukte beschrieben. Abschließend wird die Datenanalyse erläutert.

  • Kapitel 4: Ergebnisse

    Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es werden deskriptive Statistiken der Stichprobe und der verwendeten Skalen vorgestellt. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Inferenzstatistik, insbesondere der Korrelationsanalysen und Regressionsanalysen, dargestellt.

  • Kapitel 5: Diskussion

    Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Arbeit im Hinblick auf die Forschungsfragen und den theoretischen Hintergrund. Es werden die inhaltlichen und methodischen Implikationen der Ergebnisse beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Markentreue, Persönlichkeit, Wechselneigung, Big Five-Persönlichkeitsmodell, Empirische Forschung, Online-Befragung, Korrelationsanalyse, Regressionsanalyse.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Markentreue und Persönlichkeit. Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und der Wechselneigung zu Marken
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Maximilian Aldick (Author)
Publication Year
2022
Pages
38
Catalog Number
V1340923
ISBN (PDF)
9783346848161
ISBN (Book)
9783346848178
Language
German
Tags
Markentreue Empirische Arbeit Wechselneigung zu Marken Persönlichkeit corona
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Aldick (Author), 2022, Markentreue und Persönlichkeit. Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und der Wechselneigung zu Marken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1340923
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint