Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Mitarbeiterbindungsmanagement. Handlungsempfehlungen in Zeiten des "War for Talent"

Titel: Mitarbeiterbindungsmanagement. Handlungsempfehlungen in Zeiten des "War for Talent"

Bachelorarbeit , 2019 , 62 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Christian Schenk (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Den Ausgangspunkt der vorliegenden Abschlussarbeit bildet das Konstrukt der Mitarbeiterbindung. Ausgehend von dem Einfluss der Digitalisierung hat sich die Arbeitswelt von heute drastisch gewandelt. Um die anstehenden Herausforderungen erfolgreich meistern zu können, sind Unternehmen mehr denn je auf qualifizierte Fach- und Führungskräfte angewiesen.

Insbesondere die Arbeitnehmergruppe der sogenannten "High Potentials" stellt hierbei einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar. Diese gelten als innovationsfähiger Fach- und Führungskräftenachwuchs, der für einen großen Teil des zukünftigen Unternehmenserfolgs verantwortlich ist. Aufgrund des demografischen Wandels und der damit einhergehenden Verknappung der Humanressourcen, sind diese Potenzialträger allerdings zunehmend schwerer zu rekrutieren. Wollen Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich sein, so müssen sie den Fokus vermehrt auf die personellen Ressourcen im eigenen Mitarbeiterstamm legen.

In Zeiten des sich immer weiter verschärfenden Wettbewerbs der Unternehmen um High Potentials („War for Talent“) stellt sich deshalb die Frage wie Mitarbeiter und insbesondere High Potentials langfristig an ein Unternehmen gebunden werden können. Im Hinblick auf diese Fragestellung besteht das Ziel der vorliegenden Abschlussarbeit darin, wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen für die Gestaltung eines geeigneten Mitarbeiterbindungsmanagements in Zeiten des "War for Talent" abzuleiten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Problemstellung
  • Zielsetzung
  • Gegenwärtiger Kenntnisstand
    • Begriffsbestimmungen
      • Kompetenz und Qualifikation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der Frage, wie Mitarbeiter und insbesondere High Potentials langfristig an ein Unternehmen gebunden werden können. Die Arbeit analysiert die Erwartungen von Mitarbeitern und High Potentials hinsichtlich ihrer Bindungsbereitschaft an Unternehmen und untersucht geeignete Maßnahmen und Strategien zur Mitarbeiterbindung. Sie dient dazu, wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen für die Gestaltung eines erfolgreichen Mitarbeiterbindungsmanagements in Zeiten des "War for Talent" zu entwickeln.

  • Die Bedeutung der Mitarbeiterbindung von High Potentials als strategischen Erfolgsfaktor für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
  • Die Analyse der Erwartungen von Mitarbeitern und High Potentials hinsichtlich ihrer Bindungsbereitschaft an Unternehmen
  • Die Erörterung geeigneter Maßnahmen und Strategien zur Bindung von Mitarbeitern und High Potentials
  • Die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Gestaltung eines erfolgreichen Mitarbeiterbindungsmanagements in Zeiten des "War for Talent"

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Kapitel "Einleitung und Problemstellung" beleuchtet die Herausforderungen des "War for Talent" und die Bedeutung der Mitarbeiterbindung für die Unternehmenserfolgs.
  • Das Kapitel "Zielsetzung" formuliert die übergeordnete Zielsetzung der Arbeit und die zu beantwortende Forschungsfrage.
  • Das Kapitel "Gegenwärtiger Kenntnisstand" bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Mitarbeiterbindung von High Potentials als zentraler Erfolgsfaktor der Unternehmensentwicklung. Es werden relevante Einflussfaktoren auf die Mitarbeiterbindung von High Potentials sowie Maßnahmen und Strategien zur Mitarbeiterbindung von High Potentials strukturiert dargelegt.
  • Das Kapitel "Begriffsbestimmungen" definiert und grenzt problem- und themenspezifische Begrifflichkeiten ab, insbesondere die Begriffe Kompetenz und Qualifikation.

Schlüsselwörter

Mitarbeiterbindung, High Potentials, War for Talent, Kompetenz, Qualifikation, strategischer Erfolgsfaktor, Unternehmenserfolg, nachhaltige Unternehmensentwicklung, Handlungsempfehlungen, Mitarbeiterbindungsmanagement

Ende der Leseprobe aus 62 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mitarbeiterbindungsmanagement. Handlungsempfehlungen in Zeiten des "War for Talent"
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Autor
Christian Schenk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
62
Katalognummer
V1342217
ISBN (PDF)
9783346881557
ISBN (Buch)
9783346881564
Sprache
Deutsch
Schlagworte
mitarbeiterbindungsmanagement handlungsempfehlungen zeiten talent
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Schenk (Autor:in), 2019, Mitarbeiterbindungsmanagement. Handlungsempfehlungen in Zeiten des "War for Talent", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1342217
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  62  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum