Die Auswirkungen von Geschlecht und Distanz zum Arbeitsplatz auf die Nutzung von Home-Office. Eine quantitative Datenanalyse mit RStudio


Hausarbeit, 2023

19 Seiten, Note: 1,3

Leonie Müller (Autor:in)


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die neue Arbeitswelt, auch „Arbeit 4.0“ genannt, repräsentiert das digitale Zeitalter. Hintergrund sind die Chancen und Risiken, die der zunehmende Einsatz von Technologie auf dem Arbeitsmarkt und in Unternehmensstrukturen im Allgemeinen mit sich bringt. Unter dem Begriff Homeoffice versteht man im Allgemeinen die Arbeiten, die außerhalb der Räumlichkeiten des Arbeitgebers verrichtet werden. Im Rahmen dieses Workshop-Papers im Bereich der quantitativen Datenanalyse werden mögliche Zusammenhänge zwischen Geschlecht und Distanz zum Arbeitsplatz und der daraus resultierenden Häufigkeit von Homeoffice untersucht. Darüber hinaus wurden die wahrgenommenen Vorteile der Arbeit von zu Hause nach verschiedenen Altersgruppen untersucht. Eine quantitative Forschung durchläuft einige Phasen, um an das Ziel der Forschung zu kommen. Zuerst wird das Forschungsthema näher beleuchtet und die Forschungsfrage entwickelt, in diesem Zuge betrachtet man auch den Stand der Forschung. Weiter geht es mit der Konzeptspezifikation, in der die Konzepte der Forschungsfrage identifiziert und theoretisch erklärt werden. Nun können die Hypothesen gebildet und Operationalisierungen der Konzepte entwickelt werden. In unserem Fall werden drei Hypothesen aufgestellt. Es wurden für diese Hausarbeit neue Daten erhoben, somit haben wir es mit einer Primäranalyse zu tun. Es wurden Daten in Form eines Fragebogens erhoben und für das Thema Homeoffice nochmal aufbereitet. Die aufbereiteten Daten werden in dieser Hausarbeit analysiert. Weiterhin wurde bei der Analyse der Daten für jede Hypothese eine Nullhypothese aufgestellt und getestet.

Details

Titel
Die Auswirkungen von Geschlecht und Distanz zum Arbeitsplatz auf die Nutzung von Home-Office. Eine quantitative Datenanalyse mit RStudio
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Mannheim
Note
1,3
Autor
Jahr
2023
Seiten
19
Katalognummer
V1342465
ISBN (eBook)
9783346847522
ISBN (Buch)
9783346847539
Sprache
Deutsch
Schlagworte
auswirkungen, geschlecht, distanz, arbeitsplatz, nutzung, home-office, eine, datenanalyse, rstudio
Arbeit zitieren
Leonie Müller (Autor:in), 2023, Die Auswirkungen von Geschlecht und Distanz zum Arbeitsplatz auf die Nutzung von Home-Office. Eine quantitative Datenanalyse mit RStudio, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1342465

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Auswirkungen von Geschlecht und Distanz zum Arbeitsplatz auf die Nutzung von Home-Office. Eine quantitative Datenanalyse mit RStudio



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden