Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Profession dans l'industrie électrique

Fachgerechte Installation von Balkonkraftwerken (Unterweisung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik)

Titre: Fachgerechte Installation von Balkonkraftwerken (Unterweisung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik)

Instruction / Enseignement , 2022 , 19 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Daniel Steffen (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Profession dans l'industrie électrique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Unterweisung behandelt das Thema "Balkonkraftwerke fachgerecht installieren. Vorbereitung auf die AEVO - Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik". Nach den persönlichen Angaben erfolgt eine didaktische Analyse. Es werden verschiedene Lernziele wie das Grob- und Feinlernziel dargestellt. Darauf folgt die praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Persönliche Angaben
    • Persönliche Angaben des Auszubildenden
    • Soziologische Situation des Auszubildenden
    • Entwicklungsstufe des Auszubildenden
    • Ausbildungssituation des Auszubildenden
    • Bedeutung für den Beruf
    • Ort und der Zeitpunkt
  • Didaktische Analyse
    • Methoden
    • Zielklarheit
      • Richtziele (Makroziel)
      • Groblernziel
      • Feinlernziel (Microziel)
      • Operationalisiertes Lernziel
    • Lernzielbereiche: Kognitive Lernziele, Psychomotorische Lernziele, Affektive Lernziele
      • Kognitive Lernziele
      • Psychomotorische Lernziele
      • Affektive Lernziele
      • Fasslichkeit
      • Erfolgssicherung der Unterweisung
      • Sicherung des Lernerfolges
      • Prinzip der Anschaulichkeit
      • Motivation des Auszubildenden
    • Einsatz von Ausbildungsmedien und Unterweisungsmedien
      • Arbeitsmaterialien und Arbeitswerkzeuge
      • Eingesetzte Unterweisungsmedien
      • Arbeitssicherheit
  • Praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
    • Stufe 1: Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden
    • Stufe 2: Vormachen und Erklären durch den Ausbilder
    • Stufe 3: Nachmachen und erklären lassen
    • Stufe 4: Üben und Festigen des Gelernten
    • Erfolgskontrollen
    • Abschlussphase
    • Merkblatt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, Auszubildenden im Bereich Energie- und Gebäudetechnik die fachgerechte Installation von Balkonkraftwerken zu vermitteln. Die Unterweisung soll den Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Elektrotechnik vermitteln, um diese Aufgaben sicher und effizient auszuführen.

  • Installation von Balkonkraftwerken
  • Elektrotechnische Grundlagen
  • Sicherheit in der Elektrotechnik
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode
  • Einsatz von Ausbildungsmedien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den persönlichen Angaben des Auszubildenden, seiner soziologischen Situation, seiner Entwicklungsstufe und seiner Ausbildungssituation. Es werden auch die Bedeutung der Unterweisung für den Beruf und der Ort und Zeitpunkt der Unterweisung erläutert.

Kapitel 2 analysiert die didaktischen Aspekte der Unterweisung. Es werden Methoden, Lernziele, Fasslichkeit und Erfolgssicherung der Unterweisung behandelt. Darüber hinaus werden die eingesetzten Ausbildungsmedien und Unterweisungsmedien sowie die Arbeitssicherheit vorgestellt.

Kapitel 3 beschreibt die praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode. Die einzelnen Schritte der Methode werden detailliert erklärt, von der Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden bis hin zum Üben und Festigen des Gelernten. Die Kapitel behandeln außerdem Erfolgskontrollen und die Abschlussphase der Unterweisung.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung befasst sich mit den Themen Balkonkraftwerke, Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Vier-Stufen-Methode, Unterweisungsmedien, Arbeitssicherheit und Lernerfolg.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fachgerechte Installation von Balkonkraftwerken (Unterweisung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik)
Cours
Vorbereitungslehrgang für AEVO prüfung
Note
1,2
Auteur
Daniel Steffen (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
19
N° de catalogue
V1342624
ISBN (PDF)
9783346853172
ISBN (Livre)
9783346853189
Langue
allemand
mots-clé
AEVO Balkonkraftwerk Unterweisung Elektrotechnik 4-Stufen-Methode Bewertungskriterien prüfung fachgespräch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Steffen (Auteur), 2022, Fachgerechte Installation von Balkonkraftwerken (Unterweisung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1342624
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint