Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Économie immobilière

Der Vermietungsprozess von Immobilien. Objektbesichtigung/Planung, Verkaufsgespräch und Mietvertrag

Titre: Der Vermietungsprozess von Immobilien. Objektbesichtigung/Planung, Verkaufsgespräch und Mietvertrag

Travail d'étude , 2021 , 22 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Tobias Schweiger (Auteur)

Economie politique - Économie immobilière
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Vermietungsprozess, mit seinen Abläufen, welches Personal in welchem Bereich daran beteiligt ist und welche Komponenten eine wichtige Rolle spielen. Dabei bezieht sich die Arbeit auf den Prozess vom Beginn der Vermarktung der Immobilien sowie deren Besichtigung bis hin zur Schlüsselübergabe und Fertigstellung des Mietvertrages.
Hierbei wird auf Schwachstellen im Prozess eingegangen, und welche Möglichkeiten bestehen, diesen zu verbessern. Dabei spielen EDV-Programme eine Rolle sowie deren Schnittstellen, und in welchen Bereichen diese verwendet werden können.

Diese Arbeit geht dabei aus der Sicht eines Maklers in einem Vermietungsbetrieb vor und zeigt dessen Prozess und Ablauf. Dabei geht es hauptsächlich um die Vermietung einer Wohnung, jedoch kann der Prozess und natürlich auch die Optimierungen auf andere Vermietungen, wie beispielsweise einem Haus oder auch beim Verkauf grundsätzlich angewendet werden. Zum Schluss wird noch ein Ausblick in die Zukunft gegeben, in welche Richtung sich der Prozess entwickeln wird, mit einer kurzen Zusammenfassung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Vermietungsprozess
    • Vermarktung
    • Objektbesichtigung und Planung
    • Das Verkaufsgespräch
    • Der Mietvertrag
  • Prozess Optimierung
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Vermietungsprozess in der Immobilienbranche. Sie analysiert die verschiedenen Schritte und beteiligten Akteure, die von der Vermarktung bis zur Schlüsselübergabe und Vertragsabschluss relevant sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Optimierung des Prozesses durch den Einsatz von EDV-Programmen und die Berücksichtigung aktueller Trends und Herausforderungen, wie der Digitalisierung und den veränderten Bedürfnissen der Kunden.

  • Optimierung des Vermietungsprozesses
  • Relevanz von EDV-Programmen
  • Aktuelle Trends in der Immobilienbranche
  • Kundenorientierung und Digitalisierung
  • Vermarktung von Immobilien in Zeiten des Wandels

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Einleitung und führt in die Thematik des Vermietungsprozesses ein. Es werden die Gründe für die Notwendigkeit einer Prozessoptimierung sowie die Relevanz von Digitalisierung und Kundenorientierung erläutert. Das zweite Kapitel beschreibt den Vermietungsprozess in seiner Gesamtheit, wobei die einzelnen Schritte und Beteiligten im Detail vorgestellt werden. Die Vermarktung als erster Schritt des Prozesses wird im dritten Kapitel beleuchtet, wobei die Herausforderungen der heutigen Zeit und verschiedene Vermarktungsstrategien erläutert werden.

Schlüsselwörter

Vermietungsprozess, Immobilienbranche, Digitalisierung, EDV-Programme, Kundenorientierung, Vermarktung, Prozessoptimierung, Schnittstellen, Kundenbedürfnisse, Wettbewerbsfähigkeit, Digitaler Wandel.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Vermietungsprozess von Immobilien. Objektbesichtigung/Planung, Verkaufsgespräch und Mietvertrag
Université
University of Applied Management
Note
2,3
Auteur
Tobias Schweiger (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
22
N° de catalogue
V1342916
ISBN (PDF)
9783346853288
ISBN (Livre)
9783346853295
Langue
allemand
mots-clé
Immobilien Immobilienwirtschaft Prozesse Vermietung Verträge
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Schweiger (Auteur), 2021, Der Vermietungsprozess von Immobilien. Objektbesichtigung/Planung, Verkaufsgespräch und Mietvertrag, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1342916
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint