Emerging Business Models. Die kundenorientierte Entwicklung von Geschäftsmodellen in Start-up-Unternehmen

Eine empirische Untersuchung


Bachelorarbeit, 2019

50 Seiten, Note: 1.2

Yanick Rosenbaum (Autor:in)


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die Arbeit untersucht folgende Fragestellungen: Welchen Einfluss hat Kundenzentrierung auf die Unternehmensperformance? Welche Konzepte dienen Existenzgründern als Leitfaden bei der kundenorientierten Geschäftsmodellentwicklung? Welche Rolle spielt der Kunde bei der Entwicklung des Geschäftsmodells in Start-Up Unternehmen?

Das Ziel der Arbeit ist es, die wesentlichen Konzepte der kunden- orientierten Geschäftsmodellentwicklung zu analysieren und mithilfe der Erkenntnisse der empirischen Untersuchung zu evaluieren. Darüber hinaus sollen Aspekte der kundenorientierten Unternehmensführung sowie ihre Konsequenzen untersucht werden. Schließlich sollen aus den Ergebnissen der empirischen Studie Implikationen für die Geschäftsmodellentwicklung in Start-ups hergeleitet und künftige Forschungsschwerpunkte erarbeitet werden.

Trotz aussichtsreicher Geschäftsmöglichkeiten, innovativer Ideen und ausreichend verfügbarer Ressourcen, scheitern jedes Jahr zahlreiche neugegründete Unternehmen. Der Grund für das Scheitern von Start-ups liegt dabei oftmals im unzureichenden Verständnis für die Bedürfnisse der Zielkunden und dem zugrundeliegenden Geschäftsmodell. So beschreibt die Einbeziehung des Kunden in die Entwicklung eines wertschaffenden Geschäftsmodells eine zentrale Herausforderung der Unternehmensgründung.

Auch die Forschung im Bereich Entrepreneurship, als eines der am stärksten wachsenden Forschungsgebiete der letzten Jahrzehnte, rückt die Geschäftsmodellentwicklung zunehmend in den Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. Nur selten ist schon mit der Gründung eines Unternehmens das betriebsoptimale Geschäftsmodell gefunden. Stattdessen entsteht ein profitables Geschäftsmodell meist erst durch gewonnene Erfahrungswerte im laufenden Geschäftsbetrieb. Trotz der wachsenden Aufmerksamkeit für die Bedeutung von Kundenzentrierung wird das kundenorientierte Vorgehen im Prozess der Geschäftsmodellentwicklung in Start-ups bisher nur oberflächlich beleuchtet.

Details

Titel
Emerging Business Models. Die kundenorientierte Entwicklung von Geschäftsmodellen in Start-up-Unternehmen
Untertitel
Eine empirische Untersuchung
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum
Note
1.2
Autor
Jahr
2019
Seiten
50
Katalognummer
V1344177
ISBN (eBook)
9783346852014
ISBN (Buch)
9783346852021
Sprache
Deutsch
Schlagworte
emerging, business, models, entwicklung, geschäftsmodellen, start-up-unternehmen, eine, untersuchung
Arbeit zitieren
Yanick Rosenbaum (Autor:in), 2019, Emerging Business Models. Die kundenorientierte Entwicklung von Geschäftsmodellen in Start-up-Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1344177

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Emerging Business Models. Die kundenorientierte Entwicklung von Geschäftsmodellen in Start-up-Unternehmen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden