Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Russian / Slavic Languages

Tereza Boučkovás "Indianerlauf". Eine Textanalyse

Title: Tereza Boučkovás "Indianerlauf". Eine Textanalyse

Seminar Paper , 2012 , 38 Pages

Autor:in: Marie Lehky (Author)

Russian / Slavic Languages
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Literatur spielt auch heute in Deutschland noch eine große Rolle. Dazu zählen nicht nur klassische Werke großer deutscher Schriftsteller oder die zahlreichen jährlichen Neuerscheinungen, sondern auch die nationale und internationale Nachkriegsliteratur, wie auch die in Deutschland weniger bekannte Novelle „Indianerlauf“ der tschechischen Autorin Tereza Boučková.

Wie ist Tereza Boučkovás „Indianerlauf“ aufgebaut? Was fällt bei der Analyse der erzähltheoretischen Kriterien auf? Welche autobiographischen Elemente enthält der Text, oder ist er sogar eine Autobiographie?

Diese und weitere Fragen beantwortet Marie Lehky in ihrem Buch. Dabei geht sie nicht nur auf die Entstehung der Novelle „Indianerlauf“ ein, sondern auch auf den Erfolg dieses Werkes nach seiner Veröffentlichung. Im Vordergrund ihrer Analyse stehen die autobiographischen Elemente der Novelle. Mit ihrer Arbeit richtet sich Marie Lehky nicht nur an Literaturwissenschaftler:innen und Germanist:innen, sondern auch an andere interessierte Leser:innen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Textanalyse: Indiánský běh – Indianerlauf
    • Textbeschreibung
    • Erzähltheorie: Zeit / Modus / Stimme
    • Suche nach dem Wasser
    • Stadt Land
    • Suche nach Liebe
    • Moralpredigt
    • Suche nach dem Baby
  • Autobiographischer Text oder Autobiographie
    • Suche nach dem Vater
    • Liebesbekenntnis
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert Tereza Boučkovás Prosawerk „Indiánský běh“ und untersucht die darin präsentierten Themen und Erzählstrukturen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Interpretation der einzelnen Teile des Textes und beleuchtet die Frage, ob es sich um eine Autobiographie oder einen autobiographischen Text handelt.

  • Suche nach Identität und Selbstfindung
  • Spannung zwischen persönlicher Erfahrung und literarischer Gestaltung
  • Erzähltheorie und Analyse der Erzählstrukturen
  • Familienbeziehungen und die Rolle des Vaters
  • Das Verhältnis zwischen dem Individuum und der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über Tereza Boučkovás Leben und Werk. Sie stellt den Kontext der Entstehung und Veröffentlichung von „Indiánský běh“ dar und beschreibt die Struktur des Textes.

Der erste Teil, „Indiánský běh“, folgt der Suche nach dem „gewissen Etwas“ durch die verschiedenen Lebensabschnitte der Protagonistin. Die Analyse betrachtet die Erzählzeit, den Erzählmodus und die Erzählstimme und erörtert verschiedene Themen wie die Suche nach dem Wasser, die Stadt und das Land, die Suche nach Liebe und die Moralpredigt.

Der zweite Teil befasst sich mit der Frage, ob es sich bei „Indiánský běh“ um eine Autobiographie oder einen autobiographischen Text handelt. Die Analyse konzentriert sich auf die Suche nach dem Vater und die Liebesbekenntnisse in dem Text.

Schlüsselwörter

Indiánský běh, Tereza Boučková, Autobiographie, Erzähltheorie, Selbstfindung, Identität, Vater, Liebe, Moral, Gesellschaft

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Tereza Boučkovás "Indianerlauf". Eine Textanalyse
College
University of Zurich  (Slavisches Seminar)
Course
„ZEITGENÖSSISCHE TSCHECHISCHE PROSA“ WS 2011/2012
Author
Marie Lehky (Author)
Publication Year
2012
Pages
38
Catalog Number
V1344186
ISBN (PDF)
9783346877536
ISBN (Book)
9783346877543
Language
German
Tags
Indianerlauf Indiánský běh 1991 Prosa Textanalyse Liebe Tschechische Republik Sprachen Pavel Kohout Vater Tereza Boučková 2023 Novellenwerk Literatur nach der Wende 1989 Nachkriegsliteratur Slavistik Motivik Textinterpretation Das Weib aus der Gegend von Tyrus Gegenden des Glücks Gegenden der Stille Bibel Identitätskrise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie Lehky (Author), 2012, Tereza Boučkovás "Indianerlauf". Eine Textanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1344186
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint