Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Musik mit Menschen mit Behinderungen

Title: Musik mit Menschen mit Behinderungen

Term Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Musicology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bedeutung der Musik in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen (M.m.B.) wird in diesem Text erläutert. Musik hat eine wichtige Rolle in der praktischen Tätigkeit und der kognitiven Entwicklung von Menschen. Es gibt keine Einschränkungen im musikalischen Kontext und Musik kann eine Brücke zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen bilden. Menschen mit geistiger Beeinträchtigung können besonders durch Musik gefördert werden. Es werden weitere Themen wie rechtliche Grundlagen, Musik mit Schwerstmehrfachbehinderten und positive Affekte durch den Einfluss von Musik angesprochen. Kurze praktische Angebote mit einem Klienten sollen einen Einblick in die Arbeit mit Musik und Beeinträchtigungen geben. In einer praktischen Auseinandersetzung werden musikalische Angebote und Anreize für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderung erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. EINLEITUNG.
    • 1.EINFÜHRUNG IN DAS THEMA
    • 2. BEGRIFFSERKLÄRUNGEN
      • 2.1 BEGRIFF MUSIKTHERAPIE
      • 2.2 BEGRIFF MUSIKERZIEHUNG
  • II. HAUPTTEIL.
    • 1. THEORETISCHE AUSEINANDERSETZUNG
      • 1.1. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
      • 1.2. (HEILPÄDAGOGISCHE) WIRKUNGEN DER MUSIK IM BEZUG AUF MENSCHEN MIT UND OHNE BEEINTRÄCHTIGUNGEN
        • 1.2.1 sozial-kommunikative Wirkung
        • 1.2.2 sensomotorische Wirkung
        • 1.2.3 kognitive Wirkung.....
        • 1.2.4 affektive / emotionale Wirkung
      • 1.3 MUSIK MIT MENSCHEN MIT SCHWERSTMEHRFACHBEHINDERUNGEN
    • 2. PRAKTISCHE AUSEINANDERSETZUNG
      • 2.1. SITUATIONSANALYSE ..
        • 2.1.1 Beschreibung der Einrichtung
        • 2.1.2 Vorstellung des Klienten......
      • 2.2 PRAXISEINHEITEN..
  • III. SCHLUSS
    • 1 AUSWERTUNG DER ANGEBOTE..
    • 2. ALLGEMEINES FAZIT.............

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Musik in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung. Die Arbeit untersucht sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Anwendungen der Musikpädagogik in diesem Bereich.

  • Rechtliche Grundlagen der musikalischen Bildung von Menschen mit Behinderung
  • Wirkungen der Musik auf Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, insbesondere in Bezug auf sozial-kommunikative, sensomotorische, kognitive und affektive/emotionale Entwicklung
  • Einsatz von Musik in der Arbeit mit Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen
  • Praktische Erfahrungen in der Musikpädagogik mit einem schwerstmehrfach beeinträchtigten Klienten
  • Bedeutung der Musik als Mittel zur Förderung der Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema „Musik mit Menschen mit Beeinträchtigung“ ein und beleuchtet die Bedeutung von Musik in der Entwicklung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung. Die Kapitel „Begriffserklärungen“ und „Theoretische Auseinandersetzung“ befassen sich mit den Begriffen Musiktherapie und Musikerziehung sowie den rechtlichen Grundlagen und den (heilpädagogischen) Wirkungen der Musik.

Das Kapitel „Praktische Auseinandersetzung“ bietet einen konkreten Einblick in die Arbeit mit Musik mit einem schwerstmehrfach beeinträchtigten Klienten durch eine Situationsanalyse und die Beschreibung der durchgeführten Praxisangebote.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Musiktherapie, Musikerziehung, Menschen mit Behinderung, Schwerstmehrfachbehinderung, sozial-kommunikative Wirkung, sensomotorische Wirkung, kognitive Wirkung, affektive/emotionale Wirkung, Lebensqualität, Praxisanwendung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Musik mit Menschen mit Behinderungen
College
Protestant University of Applied Sciences Nuremberg
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1344259
ISBN (PDF)
9783346849205
ISBN (Book)
9783346849212
Language
German
Tags
Musik Menschen mit Behinderung Pädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Musik mit Menschen mit Behinderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1344259
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint