Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Musicología - Otras

Arrangement „I Say A Little Prayer“ (Aretha Franklin)

Título: Arrangement „I Say A Little Prayer“ (Aretha Franklin)

Trabajo Escrito , 2009 , 10 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Sarah Sinner (Autor)

Musicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Auf der Grundlage des Seminars „Arrangements für das Musizieren in der Schule“
(Wintersemester 2008/2009) soll hier das Lied „I Say A Little Prayer“, im Original gesungen
von Aretha Franklin, für eine Schulklasse in der Hauptschule arrangiert werden.
Als Besetzung wähle ich Gesang (Solo), Chor sowie Klavier, Gitarre, E-Bass, Posaune und
Schlagzeug (Drum-Set).
Das Arrangement spricht einen mittleren Schwierigkeitsgrad, vor allem bedingt durch
mehrere Taktwechsel innerhalb des Stückes, an, dennoch bin ich der Meinung, dass es sich,
eventuell in einer leicht vereinfachten Form, in der Sekundarstufe I mit Schülerinnen und
Schülern spielen beziehungsweise singen lässt.
Der Stil des Stückes, wie ich ihn mir hier vorstelle, geht in die Richtung Jazz/Soul/Blues. Zur Durchführung wird benötigt: Bacharach, Burt (Music) und David, Hal (Words): „I Say A Little Prayer“. Blue Seas Music Incorporated & Casa David Music Incorporated, USA 2006

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Arrangement
    • 2.1 Gesang
    • 2.2 Chor
    • 2.2 Klavier
    • 2.3 Gitarre
    • 2.4 E-Bass
    • 2.5 Posaune
    • 2.6 Schlagzeug
  • 3 Umsetzung
    • 3.1 Erarbeitung
    • 3.2 Mögliche Schwierigkeiten und Lösungsideen
  • 4 Fazit
  • 5 Quelle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit arrangiert den Song „I Say A Little Prayer“ von Aretha Franklin für eine Hauptschulklasse. Ziel ist es, ein Arrangement zu schaffen, das den mittleren Schwierigkeitsgrad berücksichtigt und dennoch für Schüler der Sekundarstufe I spiel- und singbar ist. Der angestrebte Stil ist Jazz/Soul/Blues.

  • Arrangement des Liedes „I Say A Little Prayer“ für Schulband
  • Berücksichtigung des mittleren Schwierigkeitsgrades für Schüler
  • Integration verschiedener Instrumente (Gesang, Chor, Klavier, Gitarre, E-Bass, Posaune, Schlagzeug)
  • Angestrebter Stil: Jazz/Soul/Blues
  • Praktische Umsetzung und mögliche Schwierigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung beschreibt das Ziel der Arbeit: die Adaption des Songs „I Say A Little Prayer“ von Aretha Franklin für eine Hauptschulklasse. Es wird die Instrumentierung (Gesang, Chor, Klavier, Gitarre, E-Bass, Posaune, Schlagzeug) erläutert und der mittlere Schwierigkeitsgrad des Arrangements begründet. Der angestrebte Stil wird als Jazz/Soul/Blues definiert.

2 Arrangement: Dieses Kapitel beschreibt detailliert das Arrangement für jedes einzelne Instrument. Für den Gesang wird ein Solo mit Chor-Einwürfen im Call-and-Response-Stil vorgesehen. Der Chor wird in drei Stimmen aufgeteilt und soll den Stil des Songs unterstützen, wobei die Perfektion der Noten weniger im Vordergrund steht als der Charakter des Gesangs. Das Klavier bietet einen harmonischen Kontrast zur Rhythmusgitarre. Die Gitarre orientiert sich an den Harmonien und einem leicht spielbaren Rhythmus. Die Beschreibungen der anderen Instrumente (E-Bass, Posaune, Schlagzeug) fehlen im vorliegenden Auszug.

3 Umsetzung: Dieses Kapitel befasst sich mit der praktischen Erarbeitung des Arrangements und möglichen Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Es werden Lösungsansätze für potenzielle Probleme angesprochen, die im Detail im vorliegenden Auszug nicht weiter spezifiziert sind.

Schlüsselwörter

Arrangement, „I Say A Little Prayer“, Aretha Franklin, Hauptschule, Sekundarstufe I, Jazz, Soul, Blues, Gesang, Chor, Klavier, Gitarre, E-Bass, Posaune, Schlagzeug, Call-and-Response, Schwierigkeitsgrad, Umsetzung, praktische Erarbeitung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ): Arrangement von "I Say A Little Prayer" für die Hauptschule

Was ist das Thema dieser Arbeit?

Diese Arbeit beschreibt das Arrangement des Songs "I Say A Little Prayer" von Aretha Franklin für eine Schulband der Hauptschule (Sekundarstufe I). Der Fokus liegt auf der Adaption des Liedes für ein mittleres Schwierigkeitsniveau und die Integration verschiedener Instrumente.

Welche Instrumente werden im Arrangement verwendet?

Das Arrangement beinhaltet Gesang (mit Chor-Einwürfen im Call-and-Response-Stil), Klavier, Gitarre, E-Bass, Posaune und Schlagzeug. Der Chor ist dreistimmig angelegt.

Welcher Musikstil wird angestrebt?

Der angestrebte Stil ist Jazz/Soul/Blues.

Wie ist der Schwierigkeitsgrad des Arrangements?

Das Arrangement ist für Schüler der Sekundarstufe I konzipiert und zielt auf einen mittleren Schwierigkeitsgrad ab. Die Notenperfektion des Chores ist weniger wichtig als der Charakter des Gesangs.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zum Arrangement (detailliert für Gesang, Chor und Klavier; E-Bass, Posaune und Schlagzeug sind im Auszug nur kurz erwähnt), ein Kapitel zur Umsetzung mit Erarbeitung und möglichen Schwierigkeiten, ein Fazit und Quellenangaben.

Was wird im Kapitel "Arrangement" beschrieben?

Das Kapitel "Arrangement" beschreibt detailliert die Rolle jedes Instruments im Arrangement. Für den Gesang ist ein Solo mit Chor-Einwürfen geplant. Das Klavier bietet einen harmonischen Kontrast zur Rhythmusgitarre, die sich an leicht spielbaren Harmonien und Rhythmen orientiert. Die Beschreibungen für E-Bass, Posaune und Schlagzeug sind im vorliegenden Auszug nicht vollständig.

Was wird im Kapitel "Umsetzung" behandelt?

Das Kapitel "Umsetzung" behandelt die praktische Erarbeitung des Arrangements und mögliche Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Lösungsansätze für potenzielle Probleme werden angedeutet, sind aber im Auszug nicht im Detail beschrieben.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Arrangement, "I Say A Little Prayer", Aretha Franklin, Hauptschule, Sekundarstufe I, Jazz, Soul, Blues, Gesang, Chor, Klavier, Gitarre, E-Bass, Posaune, Schlagzeug, Call-and-Response, Schwierigkeitsgrad, Umsetzung, praktische Erarbeitung.

Wo finde ich die vollständigen Beschreibungen der Instrumente E-Bass, Posaune und Schlagzeug?

Die vollständigen Beschreibungen für E-Bass, Posaune und Schlagzeug fehlen im vorliegenden Auszug.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Arrangement „I Say A Little Prayer“ (Aretha Franklin)
Universidad
University of Education Ludwigsburg
Calificación
1,5
Autor
Sarah Sinner (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
10
No. de catálogo
V134570
ISBN (Ebook)
9783640409013
ISBN (Libro)
9783640409389
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arrangement Little Prayer“ Franklin)
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sarah Sinner (Autor), 2009, Arrangement „I Say A Little Prayer“ (Aretha Franklin), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/134570
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint