Digitalisierung im internationalen Human Resources Management. Chancen und Risiken


Hausarbeit, 2023

20 Seiten

Diana Mades (Autor:in)


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese Hausarbeit untersucht, wie genau sich die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für das internationale Human Resources Management (IHRM) gestalten. Wie ist die Situation heute und wie wird sie sich in der Zukunft entwickeln? Mithilfe einschlägiger Literatur und aktueller Studien analysiert die Autorin aktuelle HR-Themenfelder im Hinblick auf Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und stellt diese zusammenfassend dar.

Zur Beantwortung der Forschungsfrage erfolgt zunächst eine Erklärung der Abgrenzung zwischen Human Resources Management (HRM) und internationalem Human Resources Management (IHRM). Im nächsten Schritt arbeitet die Autorin die größten Aufgabenfelder des IHRM heraus und legt dabei den Fokus auf aktuelle Themenfelder. Im dritten Teil dieser Arbeit wir der Einfluss der Digitalisierung genauer erläutert und die Chancen und Herausforderungen erarbeitet und aufgezeigt. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und diskutiert.

Details

Titel
Digitalisierung im internationalen Human Resources Management. Chancen und Risiken
Autor
Jahr
2023
Seiten
20
Katalognummer
V1347302
ISBN (eBook)
9783346852465
ISBN (Buch)
9783346852472
Sprache
Deutsch
Schlagworte
digitalisierung, human, resources, management, chancen, risiken
Arbeit zitieren
Diana Mades (Autor:in), 2023, Digitalisierung im internationalen Human Resources Management. Chancen und Risiken, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1347302

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Digitalisierung im internationalen Human Resources Management. Chancen und Risiken



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden