Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Marketingplanung zur Einführung eines Pflegeprodukts der Marke Nivea in Europa

Título: Marketingplanung zur Einführung eines Pflegeprodukts der Marke Nivea in Europa

Trabajo Escrito , 2020 , 31 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: J. Lückert (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist eine erfolgreiche Produkteinführung in ausgewählten Staaten Europas. Dafür ist es notwendig, jegliche Aspekte zu betrachten, die eine Rolle spielen könnten und gegebenenfalls Maßnahmen einzuleiten, um eine erfolgreiche Produkteinführung zu gewährleisten. Dazu wird zunächst das Unternehmen dargestellt, es erfolgt eine Bestandsaufnahme und die Beiersdorf AG wird näher betrachtet. Außerdem werden potentielle Wettbewerber charakterisiert und deren Stärken und Schwächen eingeschätzt. Es folgt eine Analyse der Umweltbedingungen und -faktoren, durch die Analyse der Makro- und Mikroumwelt bekommt man wichtige Informationen.

Durch das PESTEL-Modell und den Five-Forces-Ansatz nach Porter werden mögliche Aspekte definiert, die Einfluss auf die Markteinführung haben. Außerdem werden Zielgruppen durch Segmentierungskriterien identifiziert. Daraufhin werden Vermarktungsstrategien und Vertriebsmaßnahmen genannt. Neben den Vertriebskanälen spielt auch der Preis eine wichtige Rolle bei der Einführung eines neuen Produkts. Daher erfolgt eine Preisbestimmung und das Marktpotenzial in Deutschland für das innovative Pflegeprodukt wird abgeschätzt. Abschließend folgt ein Fazit der Studie.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Unternehmen
    • 2.1 Die Beiersdorf AG
      • 2.1.1 Geschichte
      • 2.1.2 Zielgruppen
      • 2.1.3 Forschung
    • 2.2 Wettbewerber
      • 2.2.1 L'Oreal
      • 2.2.2 Unilever
      • 2.2.3 Procter & Gamble
    • 2.3 Wettbewerbsanalyse
  • 3. Umweltbedingungen
    • 3.1 Makroumwelt
    • 3.2 Mikroumwelt
    • 3.3 Zielgruppenbestimmung
  • 4. Vermarktungsstrategien
  • 5. Preisbestimmung
    • 5.1 Möglichkeiten
    • 5.2 Wettbewerbsorientierte Preisbestimmung
  • 6. Marktpotenzial
    • 6.1 Definition von Kennzahlen
    • 6.2 Abschätzung des jährlichen Marktpotentials
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie verfolgt das Ziel, eine umfassende Marketingplanung für die Einführung eines neuen Pflegeprodukts der Marke Nivea in ausgewählten Ländern Europas zu entwickeln. Die Arbeit analysiert die relevanten Faktoren, die die erfolgreiche Einführung des Produkts beeinflussen könnten, und legt die notwendigen Maßnahmen fest, um diese zu gewährleisten.

  • Analyse der Beiersdorf AG und ihrer Wettbewerber
  • Bewertung der Umweltbedingungen und -faktoren mittels PESTEL-Modell und Five-Forces Ansatz
  • Identifizierung der Zielgruppen durch Segmentierungskriterien
  • Entwicklung von Vermarktungsstrategien und Vertriebsmaßnahmen
  • Preisbestimmung und Abschätzung des Marktpotentials

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung Die Einleitung führt in das Thema der Fallstudie ein und erläutert die aktuelle Bedeutung von Anti-Aging-Produkten auf dem Kosmetikmarkt. Sie definiert das Ziel der Arbeit, das in der erfolgreichen Einführung eines neuen Pflegeprodukts von Nivea in Europa liegt.

Kapitel 2: Das Unternehmen Dieses Kapitel bietet eine detaillierte Analyse der Beiersdorf AG, des Unternehmens hinter der Marke Nivea. Die SWOT-Analyse des Unternehmens liefert wertvolle Einblicke in Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Außerdem werden die wichtigsten Wettbewerber am Kosmetikmarkt vorgestellt und analysiert.

Kapitel 3: Umweltbedingungen Das Kapitel 3 widmet sich der Analyse der Umweltbedingungen, die die Produkteinführung beeinflussen könnten. Es werden sowohl die Makroumwelt (z. B. politische, ökonomische und soziale Faktoren) als auch die Mikroumwelt (z. B. Kunden, Wettbewerber und Lieferanten) berücksichtigt. Mit Hilfe des PESTEL-Modells und des Five-Forces Ansatzes nach Porter werden potenzielle Einflussfaktoren identifiziert.

Kapitel 4: Vermarktungsstrategien Das Kapitel 4 präsentiert verschiedene Vermarktungsstrategien und Vertriebsmaßnahmen, die für die erfolgreiche Einführung des neuen Pflegeprodukts eingesetzt werden können. Es werden verschiedene Kanäle und Maßnahmen betrachtet, um die Zielgruppen zu erreichen und das Produkt erfolgreich zu positionieren.

Kapitel 5: Preisbestimmung In diesem Kapitel wird die Preisbestimmung des neuen Pflegeprodukts diskutiert. Es werden verschiedene Möglichkeiten der Preisgestaltung untersucht, um eine optimale Preispositionierung im Vergleich zur Konkurrenz zu erreichen. Der Fokus liegt auf einer wettbewerbsorientierten Preisbestimmung.

Kapitel 6: Marktpotenzial Das Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Abschätzung des Marktpotentials für das neue Pflegeprodukt in Deutschland. Es werden wichtige Kennzahlen definiert und das jährliche Marktpotenzial berechnet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Fallstudie beschäftigt sich mit den Themen der Marketingplanung, der Produkteinführung, der Wettbewerbsanalyse und der Preisbestimmung im Kontext des Kosmetikmarktes. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Beiersdorf AG, Nivea, Anti-Aging-Produkte, PESTEL-Modell, Five-Forces Ansatz, Zielgruppen, Vermarktungsstrategien, Preisbestimmung, Marktpotenzial, SWOT-Analyse.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Marketingplanung zur Einführung eines Pflegeprodukts der Marke Nivea in Europa
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
2,0
Autor
J. Lückert (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
31
No. de catálogo
V1347928
ISBN (PDF)
9783346852533
ISBN (Libro)
9783346852540
Idioma
Alemán
Etiqueta
marketing marketingplanung nivea beiersdorfer ag makroumwelt mikroumwelt zielgruppen marktpotential
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
J. Lückert (Autor), 2020, Marketingplanung zur Einführung eines Pflegeprodukts der Marke Nivea in Europa, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1347928
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint