Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Journalisme

Aspekte der Medienproduktion und -nutzung

Titre: Aspekte der Medienproduktion und -nutzung

Devoir expédié , 2020 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: J. Lückert (Auteur)

Médias / Communication - Journalisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit besteht aus 3 Aufgaben und beschäftigt sich mit Medienproduktion und -nutzung. Die erste Aufgabe beschäftigt sich mit Medienproduktion und ihren Komponenten: Inhalt, Technik und Organisation. Medieninhalte werden von öffentlich-rechtlichen und privaten Organisationen, TV- und Filmproduktionsfirmen, Verlagshäusern, Werbeagenturen sowie politischen und gesellschaftlichen Institutionen produziert. Sie vermitteln Geschichten, um Menschen in einer komplexen Welt zu orientieren. Die Auswirkungen des Internets auf verschiedene Berufsfelder werden erläutert.

Außerdem beschäftigt sich Aufgabe 2 mit der crossmedialen Entwicklung im Journalismus und den vielfältigen Aufgaben eines Online-Redakteurs. Die Digitalisierung ermöglicht breitere Zielgruppenansprache, aber birgt auch die Gefahr der Überbelastung von Mitarbeitern durch zu viele Aufgaben. Inhalt von Aufgabe 3 ist das Wachstum und die Beliebtheit von Frauenzeitschriften, die Themen wie Beauty, Mode und Prominente abdecken, während sie sich an den Interessen der Leserinnen orientieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A1 Die Herstellung verschiedener Medieninhalte
    • Die Entwicklung vom Journalisten zum Medienprofi
    • Die Entwicklung der Mediennutzung 2000 vs. 2015
  • A2 Printmedien
    • Printmedien im Wandel
    • Die Zukunft der Printmedien
  • A3 Online-Medien
    • Die Bedeutung von Online-Medien
    • Die Herausforderungen für Online-Medien
    • Der Einfluss von Social Media

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Entwicklung der Medienproduktion und dem Wandel vom klassischen Journalisten zum Medienprofi. Er analysiert die Bedeutung verschiedener Medienformate, insbesondere im Kontext der digitalen Transformation. Dabei werden die Herausforderungen und Chancen der Medienlandschaft im digitalen Zeitalter beleuchtet.

  • Der Wandel der Medienlandschaft
  • Die Entwicklung von Printmedien
  • Der Aufstieg von Online-Medien
  • Die Bedeutung von Social Media
  • Die Rolle des Journalismus in der digitalen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

A1 Die Herstellung verschiedener Medieninhalte

Dieses Kapitel erläutert den Begriff der Medienproduktion und stellt verschiedene Akteure und Bereiche vor, die an der Produktion von Medieninhalten beteiligt sind. Es wird betont, dass die Medienproduktion ein komplexes System aus Inhalt, Technik und Organisation darstellt, in dem alle drei Komponenten in einer Wechselwirkung zueinander stehen.

A2 Printmedien

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Printmedien in der Geschichte und die Veränderungen, die diese durch die digitale Transformation erfahren haben. Es wird die zunehmende Abwanderung von Konsumenten von Printmedien zu Online-Medien beleuchtet und die damit verbundenen Herausforderungen für die Printbranche diskutiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Textes umfassen Medienproduktion, Journalismus, digitale Transformation, Printmedien, Online-Medien, Social Media, Content Creation, Mediennutzung, Medienkompetenz, Medienlandschaft, Medienökonomie.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Aspekte der Medienproduktion und -nutzung
Note
1,0
Auteur
J. Lückert (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
23
N° de catalogue
V1347937
ISBN (PDF)
9783346901774
ISBN (Livre)
9783346901781
Langue
allemand
mots-clé
medienproduktion mediennutzung journalisten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
J. Lückert (Auteur), 2020, Aspekte der Medienproduktion und -nutzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1347937
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint