Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Intelligence and Learning Psychology

Modelllernen und soziale Medien. Chancen und Risiken für die Gesundheitsprävention

Title: Modelllernen und soziale Medien. Chancen und Risiken für die Gesundheitsprävention

Term Paper , 2022 , 36 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - Intelligence and Learning Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, das Modelllernen im Kontext der Gesundheitsprävention zu untersuchen. Dabei werden vor allem die Chancen und Risiken der sozialen Medien für die Gesundheitsprävention herausgearbeitet. Außerdem soll die Frage beantwortet werden, ob das Modelllernen durch und mit den sozialen Medien möglich ist und inwieweit diese Lernform hierbei für die Prävention eingesetzt werden kann. Um zunächst die verschiedenen Lerntheorien zu verdeutlichen, wird mit der Erläuterung der wichtigsten Konstrukte begonnen. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die klassische und operante Konditionierung gelegt. Anschließend wird ergänzt, welche Rolle die Kognitionen innerhalb dieser Theorien spielen, bevor zum Modelllernen übergeleitet wird. Der Anwendungsteil befasst sich dann mit der Anwendung des Modelllernens in der Gesundheitsprävention, bevor abschließend die Rolle der sozialen Medien in diesem Zusammenhang diskutiert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Lernen
    • 2.1 Klassische Konditionierung
    • 2.2 Operante Konditionierung
    • 2.3 Kognitionen und Lernen
      • 2.3.1 Kognitionen im Rahmen der klassischen und operanten Konditionierung
      • 2.3.2 Genauere Betrachtung des Lernens am Modell
    • 2.4 Zusammenfassung
  • 3. Modellernen in der Prävention
    • 3.1 Prävention - Eine Begriffsdefinierung
    • 3.2 Anwendungsbereiche des Modelllernens in der Gesundheitsprävention
    • 3.3 Modelllernen am Beispiel: CrossFit als herausforderndes Hobby
  • 4. Diskussion: Chancen und Risiken sozialer Medien in Bezug auf die Gesundheitsprävention
    • 4.1 Chancen
    • 4.2 Risiken
  • 5. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Modelllernens im Kontext der Gesundheitsprävention. Ziel ist es, die Chancen und Risiken von sozialen Medien für die Gesundheitsprävention zu beleuchten und zu untersuchen, ob Modelllernen durch und mit sozialen Medien möglich ist und inwiefern es in der Prävention eingesetzt werden kann.

  • Das Konzept des Modelllernens
  • Die Anwendung von Modelllernen in der Gesundheitsprävention
  • Die Rolle sozialer Medien in der Gesundheitsprävention
  • Chancen und Risiken von sozialen Medien für die Gesundheitsprävention
  • Der Einsatz von Modelllernen in sozialen Medien für die Prävention

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Lernen und definiert den Begriff aus psychologischer Perspektive. Dabei werden verschiedene Lernarten, wie die klassische und operante Konditionierung, sowie die Rolle von Kognitionen im Lernprozess erläutert.

Kapitel 3 fokussiert auf das Modelllernen und seine Anwendung in der Gesundheitsprävention. Es werden verschiedene Anwendungsbereiche vorgestellt und das Modelllernen am Beispiel des CrossFit als herausforderndes Hobby illustriert.

Kapitel 4 widmet sich der Diskussion über Chancen und Risiken sozialer Medien in Bezug auf die Gesundheitsprävention. Es werden sowohl die positiven Aspekte, wie die Verbreitung von Gesundheitsinformationen und die Motivation durch Influencer, als auch die potenziellen Gefahren, wie Falschinformationen und unrealistische Schönheitsideale, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Modelllernen, Gesundheitsprävention, soziale Medien, Chancen, Risiken, klassische Konditionierung, operante Konditionierung, Kognitionen, Influencer, Falschinformationen, Gesundheitsinformationen.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Modelllernen und soziale Medien. Chancen und Risiken für die Gesundheitsprävention
College
SRH - Mobile University
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
36
Catalog Number
V1348799
ISBN (PDF)
9783346853868
ISBN (Book)
9783346853875
Language
German
Tags
Lernen Kognition Konditionierung Gesundheitsprävention Modellernen Chancen Risiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Modelllernen und soziale Medien. Chancen und Risiken für die Gesundheitsprävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1348799
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint