Transidentität im Kindesalter. Gesellschaftliche Bedeutung des Geschlechts und Herausforderungen für die Soziale Arbeit


Hausarbeit, 2019

34 Seiten, Note: 1,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in die gesellschaftliche Bedeutung des Geschlechts zu geben, aufzuzeigen, dass Transidentität im Kindesalter keine Krankheit oder Störung ist, sondern vielmehr ein Phänomen, das gesellschaftlicher Veränderungsprozesse bedarf sowie mögliche, damit einhergehende Herausforderungen, denen Betroffene und die Soziale Arbeit gegenüberstehen.

Zu Beginn dieser Ausarbeitung gilt es, einen Einblick über die gesellschaftliche Bedeutung des Geschlechts zu geben, welche der sogenannten Binarität in Bezug auf Geschlechterkategorien unterliegt. Im Weiteren soll geklärt werden, wie die Geschlechtsidentität und -rollen definiert und diese im gesellschaftlichen Kontext zu betrachten sind. Noch immer wird das Phänomen der Transidentität als Teil der psychischen Störungen eingeordnet. Aufgezeigt werden soll somit, wie sich die gesellschaftliche Sicht darauf in den letzten Jahren ‚teilweise‘ und zu schleppend verändert hat. Den nächsten Schwerpunkt setzt die Thematik der transidenten Kinder mit einem ‚nicht-geschlechtskonformem Verhalten‘ und mögliche, daraus resultierende Folgen für die Betroffenen.

Zuletzt setzt sich diese Ausarbeitung mit den Herausforderungen auseinander, denen sich Erziehungsberechtigte, Institutionen, sowie die Soziale Arbeit zu stellen haben.

Details

Titel
Transidentität im Kindesalter. Gesellschaftliche Bedeutung des Geschlechts und Herausforderungen für die Soziale Arbeit
Hochschule
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena
Note
1,3
Autor
Jahr
2019
Seiten
34
Katalognummer
V1349810
ISBN (eBook)
9783346855374
ISBN (Buch)
9783346855381
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trans, Transidentität, biologisches Geschlecht, Geschlecht, Kinder, Geschlechtsidentitätsstörung, Kindesalter, transident, Coming-Out, Soziale Arbeit, Herausforderung, geschlechtskonform, Verhalte, Folgen, Störung
Arbeit zitieren
Franziska Hecker (Autor:in), 2019, Transidentität im Kindesalter. Gesellschaftliche Bedeutung des Geschlechts und Herausforderungen für die Soziale Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1349810

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Transidentität im Kindesalter. Gesellschaftliche Bedeutung des Geschlechts und Herausforderungen für die Soziale Arbeit



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden