Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Relations économiques Internationales

Analyse der Steuerungskennzahlen bei der Umsetzung von internationalen Produktionsverlagerungen am Fallbeispiel der Opel-Mutter Stellantis N.V

Titre: Analyse der Steuerungskennzahlen bei der Umsetzung von internationalen  Produktionsverlagerungen am Fallbeispiel der Opel-Mutter Stellantis N.V

Dossier / Travail , 2022 , 17 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Michelle Herzig (Auteur)

Economie politique - Relations économiques Internationales
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich inhaltlich mit den Prämissen der Produktionsverlagerung ins Ausland. Zunächst wird die theoretische Fundierung dargelegt, um das Lesen und das Verstehen der Ausarbeitung zu erleichtern. Im dritten Kapitel werden die Vor- und Nachteile eines international verflochtenen Produktionsverbunds erörtert. Dafür werden im vierten Kapitel verschiedene Kennzahlen, mit denen sich die Umsetzung steuern lassen, identifiziert. Zusätzlich wird untersucht, welche kritischen Erfolgsfaktoren vorhanden sein müssen.

Um dies besser zu veranschaulichen, wird in dieser Ausarbeitung anhand des Fallbeispiels der Stellantis N.V analysiert, wie erfolgreich die Produktionsverlagerung der Opel-Mutter von Rüsselsheim nach Marokko ist. Dazu wird im ersten Schritt das Unternehmen vorgestellt, um einen Überblick der Geschäftsaktivitäten zu ermöglichen. Im zweiten Schritt wird die Produktionsverlagerung von Rüsselsheim nach Marokko genauer untersucht, um im dritten Schritt herauszufinden, welche Erfolgsfaktoren die Stellantis N.V beachtet hat.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel der Arbeit
    • Beschreibung der Vorgehensweise
  • Theoretische Fundierung
    • Funktionales Management im internationalen Unternehmen
    • Internationale Produktionsverlagerungen
  • International verflochtener Produktionsverbund
    • Vorteile
      • Kosten der Produktionsfaktoren
      • Erschließung neuer Märkte
      • Flexibilität und Lieferfähigkeit
      • Steueranreize
    • Nachteile
      • Unterschiedliche Rahmenbedingungen
      • Herausforderungen im Bereich des Risikomanagements
      • Dynamische Wechselkurse
      • Steigende Arbeitskosten auch im Ausland
    • Kennzahlen
      • Kurs-Gewinn-Verhältnis
      • Return on Sales/Umsatzrendite
      • Gesamtkapitalrendite
      • Return on Equity
      • Cashflow Statement
  • Fallbeispiel Stellantis N.V.
    • Vorstellung Unternehmen
    • Erfolgsfaktoren
  • Fazit & Ausblick in die Zukunft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Steuerungskennzahlen bei der Umsetzung von internationalen Produktionsverlagerungen am Fallbeispiel der Opel-Mutter Stellantis N.V. Sie untersucht die Vor- und Nachteile von internationalen Produktionsverlagerungen und zeigt auf, mit welchen Kennzahlen sich die Umsetzung dieser Prozesse steuern lässt.

  • Analyse der Vor- und Nachteile internationaler Produktionsverlagerungen
  • Identifizierung relevanter Steuerungskennzahlen für internationale Produktionsverlagerungen
  • Anwendung der Kennzahlen im Kontext des Fallbeispiels Stellantis N.V.
  • Bewertung der Auswirkungen internationaler Produktionsverlagerungen auf die deutsche Wirtschaft
  • Beurteilung der zukünftigen Entwicklung der internationalen Produktionsverlagerung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema internationale Produktionsverlagerungen ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit der theoretischen Fundierung der Produktionsverlagerung, indem es das funktionale Management im internationalen Unternehmen und die internationalen Produktionsverlagerungen definiert und erklärt. Das dritte Kapitel analysiert die Vor- und Nachteile eines international verflochtenen Produktionsverbundes, indem es verschiedene Faktoren wie Kosten der Produktionsfaktoren, Erschließung neuer Märkte, Flexibilität und Lieferfähigkeit, Steueranreize, unterschiedliche Rahmenbedingungen, Herausforderungen im Bereich des Risikomanagements, dynamische Wechselkurse und steigende Arbeitskosten auch im Ausland beleuchtet. Das vierte Kapitel widmet sich den relevanten Kennzahlen zur Steuerung internationaler Produktionsverlagerungen, wobei es die Kennzahlen Kurs-Gewinn-Verhältnis, Return on Sales/Umsatzrendite, Gesamtkapitalrendite, Return on Equity und Cashflow Statement näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Internationales Produktionsmanagement, Produktionsverlagerung, Steuerungskennzahlen, Fallbeispiel Stellantis N.V., Globalisierung, Kostenmanagement, Risikomanagement, Unternehmensstrategie.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Analyse der Steuerungskennzahlen bei der Umsetzung von internationalen Produktionsverlagerungen am Fallbeispiel der Opel-Mutter Stellantis N.V
Université
Cologne University of Applied Sciences
Note
1,0
Auteur
Michelle Herzig (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
17
N° de catalogue
V1349961
ISBN (PDF)
9783346857002
ISBN (Livre)
9783346857019
Langue
allemand
mots-clé
Internationale Produktionsverlagerung Stellantis Funktionales Management
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michelle Herzig (Auteur), 2022, Analyse der Steuerungskennzahlen bei der Umsetzung von internationalen Produktionsverlagerungen am Fallbeispiel der Opel-Mutter Stellantis N.V, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1349961
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint