Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Divers

Kindeswohlgefährdung. Welche psychischen Auswirkungen hat sexueller Missbrauch in der Kindheit auf Individuen in den Folgejahren?

Titre: Kindeswohlgefährdung. Welche psychischen Auswirkungen hat sexueller Missbrauch in der  Kindheit auf Individuen in den Folgejahren?

Dossier / Travail , 2023 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Katja Bartels (Auteur)

Psychologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen dieser Hausarbeit soll geklärt werden, welche psychischen Auswirkungen sexueller Missbrauch in der Kindheit auf Individuen in den Folgejahren hat.

Zunächst wird der Begriff des sexuellen Missbrauchs definiert und abgegrenzt. Es wird erläutert welche Formen des sexuellen Missbrauchs es gibt und in welchen Situationen und an welchen Orten es zu sexuellem Missbrauch kommen kann. Anschließend werden aktuelle Zahlen zu Inzidenz und angenommener Prävalenz genannt. Es wird erörtert warum es so schwierig ist, alle Fälle des sexuellem Missbrauchs faktisch zu erfassen und warum die Dunkelziffer stets sehr hoch ist. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit geht es um die Beantwortung der eingangs gestellten Forschungsfrage und es wird erarbeitet, welche psychischen Folgen sexueller Missbrauch in der Kindheit hervorrufen kann. Hierbei wird ein besonderer Fokus auf Depression, Angst- und Panikstörung sowie posttraumatische Belastungsstörung als mögliche Konsequenz von sexuellem Missbrauch gelegt. Es wird erörtert unter welchen Bedingungen, die Störungen in einem besonderen Ausmaß auftreten und welche Zusammenhänge zwischen Missbrauch und psychischen Folgen für die betroffenen Kinder bestehen. Das Fazit zum Schluss der Arbeit fasst die wichtigsten Aspekte zusammen und reflektiert die gewonnenen Erkenntnisse.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Definition sexuellen Kindesmissbrauchs
  • 3 Inzidenz und Prävalenz von sexuellem Missbrauch bei Kindern
  • 4 Psychische Folgen sexuellen Missbrauchs im Kindesalter
    • 4.1 Depression
    • 4.2 Angst- und Panikstörung
    • 4.3 Posttraumatische Belastungsstörung
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den langfristigen psychischen Auswirkungen sexuellen Missbrauchs in der Kindheit auf Individuen. Ziel ist es, die Definition des sexuellen Missbrauchs zu erläutern, relevante Zahlen zur Inzidenz und Prävalenz zu nennen und die potenziellen psychischen Folgen zu untersuchen. Dabei werden insbesondere Depression, Angst- und Panikstörung sowie posttraumatische Belastungsstörung als mögliche Konsequenzen beleuchtet.

  • Definition und Abgrenzung sexuellen Kindesmissbrauchs
  • Inzidenz und Prävalenz von sexuellem Missbrauch bei Kindern
  • Psychische Folgen sexuellen Missbrauchs im Kindesalter
  • Zusammenhang zwischen Missbrauch und psychischen Folgen
  • Faktoren, die das Auftreten von psychischen Störungen beeinflussen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Schutz von Kindern als zentrales Prinzip unserer Gesellschaft heraus und betont die schweren Folgen sexuellen Kindesmissbrauchs. Kapitel 2 definiert sexuellen Missbrauch und beschreibt verschiedene Formen, Situationen und Orte, an denen er auftreten kann. Kapitel 3 beleuchtet die Schwierigkeiten der Datenerfassung und erklärt die hohe Dunkelziffer. Kapitel 4 widmet sich den psychischen Folgen sexuellen Missbrauchs im Kindesalter, mit besonderem Fokus auf Depression, Angst- und Panikstörung sowie posttraumatische Belastungsstörung.

Schlüsselwörter

Sexueller Missbrauch, Kindheit, psychische Folgen, Depression, Angst- und Panikstörung, posttraumatische Belastungsstörung, Inzidenz, Prävalenz, Dunkelziffer, Schutz von Kindern, Vulnerabilität.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kindeswohlgefährdung. Welche psychischen Auswirkungen hat sexueller Missbrauch in der Kindheit auf Individuen in den Folgejahren?
Université
(International University of Applied Sciences)  (IUBH)
Note
1,0
Auteur
Katja Bartels (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
16
N° de catalogue
V1350329
ISBN (PDF)
9783346856500
ISBN (Livre)
9783346856517
Langue
allemand
mots-clé
Sexueller Missbrauch Kindeswohlgefährdung sexuelle Ausbeutung Kindesmissbrauch Gewalt gegen Kinder
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Katja Bartels (Auteur), 2023, Kindeswohlgefährdung. Welche psychischen Auswirkungen hat sexueller Missbrauch in der Kindheit auf Individuen in den Folgejahren?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1350329
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint