Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas

Praktikum an einer Realschule. Kommunikation von rassistischen Handlungen im Schulalltag innerhalb einer Lehrerkonferenz

Título: Praktikum an einer Realschule. Kommunikation von rassistischen Handlungen im Schulalltag innerhalb einer Lehrerkonferenz

Reporte de Práctica , 2022 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Philipp Wandelt (Autor)

Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Beobachtung der Lehrer:innenkonferenz innerhalb meines Praktikums begeisterte mich sehr, sodass sich mir die folgende Forschungsfrage stellte: Inwiefern und auf welche Art und Weise werden diskriminierende Handlungen im Schulalttag innerhalb einer Lehrer:innenkonferenz einer Sekundarschule kommuniziert?

Eine neue Erfahrung war für mich definitiv die Leher:innenkonferenz, die man als Schüler:in einst nur vom Hörensagen kannte. Jene hat mich noch Wochen nach der Teilnahme beschäftigt. Die Schulleiterin informierte das gesamte Kollegium über einen diskriminierenden Vorfall innerhalb der Schülerschaft, den ich im Hauptteil inhaltlich füllen werde. Die Art und Weise, wie die Schulleiterin die Informationen für das unwissende Kollegium darstellte, erinnerte mich stark an die „Vier Praktiken im Umgang mit Rassismus“ von Astrid Messerschmidt. Jene wissenschaftliche Ausarbeitung gewann schon während des OPSE-Begleitseminars mein Interesse und schärfte mein Sinn in Bezug auf verbale und schriftliche Interaktion über Vorkommen von Rassismus.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Vorstellung der Schule
  • Hauptteil
    • Beobachtete Praxis
    • Referierte Theorie
    • Theorie-Praxis-Reflexion
    • Inhaltliches Fazit
  • Persönliches Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, wie rassistische Handlungen im Schulalltag während einer Lehrerkonferenz kommuniziert werden. Die Untersuchung basiert auf der Beobachtung einer Konferenz an einer Realschule, während der ein Vorfall von Diskriminierung innerhalb der Schülerschaft diskutiert wurde. Ziel ist es, die Art und Weise der Kommunikation und die darin enthaltenen impliziten und expliziten Aussagen zu analysieren und in Bezug auf Rassismus zu interpretieren.

  • Kommunikationsformen in Lehrerkonferenzen
  • Rassistische Diskurse im Schulkontext
  • Das Programm „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“
  • Die Theorie von Astrid Messerschmidt zu „Vier Praktiken im Umgang mit Rassismus“
  • Praxisbezogene Reflexion des Themas Rassismus im Schulalltag

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Schule und den Praktikumszeitraum des Autors vor. Sie führt die Forschungsfrage ein, die sich aus der Beobachtung einer Lehrerkonferenz ergibt, in der ein rassistischer Vorfall thematisiert wird.

Der Hauptteil beinhaltet die detaillierte Darstellung der beobachteten Lehrerkonferenz. Hier wird der Vorfall mit den Regenbogenflaggen im Detail geschildert, sowie die Reaktionen der Lehrkräfte darauf. Der Abschnitt beleuchtet den Umgang mit Rassismus im Schulkontext und bezieht sich auf die Theorie von Astrid Messerschmidt.

Schlüsselwörter

Rassismus, Lehrerkonferenz, Schulalltag, Sekundarschule, Diskriminierung, Kommunikation, „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“, Astrid Messerschmidt, „Vier Praktiken im Umgang mit Rassismus“, Praxisreflexion.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Praktikum an einer Realschule. Kommunikation von rassistischen Handlungen im Schulalltag innerhalb einer Lehrerkonferenz
Universidad
Bielefeld University  (Fakultät für Erziehungswissenschaften)
Curso
Einführung in die Bildungswissenschaften
Calificación
1,0
Autor
Philipp Wandelt (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
20
No. de catálogo
V1350851
ISBN (PDF)
9783346863560
ISBN (Libro)
9783346863577
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bildung Schule Rassismus Heterogenität Schule mit Courage Schule ohne Rassismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Philipp Wandelt (Autor), 2022, Praktikum an einer Realschule. Kommunikation von rassistischen Handlungen im Schulalltag innerhalb einer Lehrerkonferenz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1350851
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint