Die Pflege in der Krise. Wie die ambulante Pflege dem Fachkräftemangel begegnen kann


Bachelorarbeit, 2022

58 Seiten, Note: 1,0

Michael Weber (Autor:in)


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese Arbeit behandelt die Fragestellung, welche systemischen Veränderungen notwendig und darüber hinaus welche Maßnahmen im Bereich der Personalbindung und -rückgewinnung möglich sind, um dem Fachkräftemangel im Bereich der Pflege entgegenzuwirken und den Grundsatz „ambulant vor stationär“ weiter zu stärken.

Hierzu betrachtet diese anwendungsorientierte Arbeit auf Basis einer systematischen Literaturrecherche zunächst den demografischen Wandel und setzt sich hiernach mit der Pflegeversicherung und deren maßgeblichen Reformen der vergangenen zehn Jahre kritisch auseinander. Im Anschluss daran werden zunächst die politischen Bestrebungen der jüngeren Zeit dargestellt und diskutiert, bevor der weiterhin vorherrschende, eklatante Fachkräftemangel in der Pflege näher beleuchtet wird. Nachfolgend beschäftigt sich diese Arbeit mit Lösungsansätzen zur systemischen Verbesserung dieses in der Öffentlichkeit omnipräsenten Brennpunktthemas. Sie zeigt konkrete Möglichkeiten zur Personalbindung und Personalrückgewinnung in der ambulanten Pflege auf, welche auch zum eigenen beruflichen Tätigkeitsfeld des Autors gehört.

Details

Titel
Die Pflege in der Krise. Wie die ambulante Pflege dem Fachkräftemangel begegnen kann
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule  (Gesundheits- und Sozialmanagement)
Note
1,0
Autor
Jahr
2022
Seiten
58
Katalognummer
V1351446
ISBN (eBook)
9783346861894
ISBN (Buch)
9783346861900
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Mit Academic Plus bietet GRIN ein eigenes Imprint für herausragende Abschlussarbeiten aus verschiedenen Fachbereichen. Alle Titel werden von der GRIN-Redaktion geprüft und ausgewählt. Unsere Autor:innen greifen in ihren Publikationen aktuelle Themen und Fragestellungen auf, die im Mittelpunkt gesellschaftlicher Diskussionen stehen. Sie liefern fundierte Informationen, präzise Analysen und konkrete Lösungsvorschläge für Wissenschaft und Forschung.
Schlagworte
Fachkräftemangel, ambulante Pflege, Pflege, Fachkräfte, stationäre Pflege, Pflegefachkraft, demografischer Wandel, Personalbindung, Gesundheitsmanagement, Pflegeversicherung, Gesundheitssystem, Pflegereform, Pflegenotstand
Arbeit zitieren
Michael Weber (Autor:in), 2022, Die Pflege in der Krise. Wie die ambulante Pflege dem Fachkräftemangel begegnen kann, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1351446

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Pflege in der Krise. Wie die ambulante Pflege dem Fachkräftemangel begegnen kann



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden