Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Individu, Groupe, Société

Die Funktion von Verschwörungstheorien für den Rechtspopulismus

Titre: Die Funktion von Verschwörungstheorien für den Rechtspopulismus

Dossier / Travail , 2023 , 15 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Christian Röhricht (Auteur)

Sociologie - Individu, Groupe, Société
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Rechtspopulismus ist eines der maßgeblichen politischen und gesellschaftlichen Themen des 21. Jahrhunderts. Rechtspopulist:innen nutzen häufig Verschwörungstheorien in ihrer politischen Kommunikation. In dieser Arbeit wird anhand der Aspekte des kulturessenzialistischen Rechtspopulismus nach Reckwitz untersucht, welche Funktionen Verschwörungstheorien für den Rechtspopulismus erfüllen können. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass Rechtspopulist:innen mithilfe von Verschwörungstheorien auf verschiedene Arten versuchen können, ihre politischen Ziele zu unterstützen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1. Einleitung
  • 2. Kulturessenzialismus
  • 3. Rechtspopulismus
  • 4. Verschwörungstheorien
  • 5. Das Verhältnis zwischen Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien
    • 5.1 Die Theorie des großen Austausches
    • 5.2 Verschwörungstheorien zu COVID-19
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, welche Funktionen Verschwörungstheorien für den Rechtspopulismus erfüllen können. Anhand des Konzepts des kulturessenzialistischen Rechtspopulismus nach Reckwitz werden die Auswirkungen von Verschwörungstheorien auf die politische Kommunikation des Rechtspopulismus analysiert.

  • Kulturessenzialismus als politische Strömung
  • Rechtspopulismus als Form des Kulturessenzialismus
  • Die Rolle von Verschwörungstheorien in der politischen Kommunikation
  • Die Verbindung zwischen Verschwörungstheorien und Rechtspopulismus
  • Die Funktionen von Verschwörungstheorien für den Rechtspopulismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Vorgehensweise der Arbeit vor. Es wird auf das Konzept des kulturessenzialistischen Rechtspopulismus nach Reckwitz eingegangen und die Relevanz von Verschwörungstheorien für den Rechtspopulismus hervorgehoben.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel beschreibt das Konzept des Kulturessenzialismus nach Reckwitz. Es werden die charakteristischen Merkmale dieser politischen Strömung, wie z.B. die Betonung einer gemeinsamen Kultur und die Abgrenzung gegenüber der Outgroup, erläutert.
  • Kapitel 3: Das Kapitel beschäftigt sich mit dem Rechtspopulismus als einer Form des Kulturessenzialismus. Es werden die wichtigsten Merkmale des Rechtspopulismus nach Reckwitz, wie z.B. die Betonung der Homogenität des Volkes und die Konstruktion von Feindbildern, dargestellt.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel bietet eine Definition von Verschwörungstheorien und beleuchtet die allgemeine Rolle von Verschwörungstheorien in der Gesellschaft.
  • Kapitel 5: Der Fokus dieses Kapitels liegt auf der Beziehung zwischen Rechtspopulismus und Verschwörungstheorien. Es werden verschiedene Beispiele für Verschwörungstheorien diskutiert, die von rechtspopulistischen Politiker:innen verbreitet werden und analysiert, welche Funktionen diese Theorien für den Rechtspopulismus erfüllen können.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind Kulturessenzialismus, Rechtspopulismus, Verschwörungstheorien, politische Kommunikation, Identität, Abgrenzung, Feindbild, Homogenität, Theorie des großen Austausches, COVID-19.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Funktion von Verschwörungstheorien für den Rechtspopulismus
Université
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institut für Soziologie)
Cours
Seminar: Gesellschaftstheorien: Andreas Reckwitz
Note
2,0
Auteur
Christian Röhricht (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
15
N° de catalogue
V1351860
ISBN (PDF)
9783346859921
ISBN (Livre)
9783346859938
Langue
allemand
mots-clé
Rechtspopulismus Andreas Reckwitz Verschwörungstheorien Verschwörungsglaube Kulturessenzialismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Röhricht (Auteur), 2023, Die Funktion von Verschwörungstheorien für den Rechtspopulismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1351860
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint