Um zu überprüfen, inwieweit die von Cano Aguilar (2005) angesprochene Umgestaltung die klitischen Pronomina des direkten und indirekten Objekts betrifft, wurde die folgende Fragestellung entworfen: "Wie entwickelten sich die klitischen Objektpronomina nach ihrer Ableitung aus den lateinischen Pronomina weiter, welche Unterschiede wies ihr Gebrauch in den Sprachstadien des Spanischen auf und wie erfolgt ihre moderne Verwendung?“
Die Einordnung der unbetonten Objektpronomina in den Kontext unter Bezugnahme der Differenzierung der diversen klitischen Pronomina im Spanischen sowie der Periodisierung des Lateins und des Spanischen bietet einen Einstieg in die vorliegende Arbeit, bevor im weiteren Verlauf die Entwicklung dieser Klitika näher beleuchtet wird. Dabei wird zuerst das methodische Vorgehen anhand eines eigens zusammengestellten Korpus aus fünf Texten vorgestellt, anhand derer die Entwicklung der Klitika untersuchen wird, um darauffolgend den Wandel anhand von Beispielen diachron analysieren und auf die Verwendung im modernen Spanisch eingehen zu können. Im Anschluss wird ein Ausblick auf weitere diese Pronomina betreffende Veränderungen im heutigen Spanisch gegeben, um abschließend beurteilen zu können, wie sich die klitischen Pronomina entwickelt haben, wie sie im modernen Spanisch verwendet werden und welche Wandelprozesse zukünftig stattfinden könnten.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Einordnung in den Kontext
- 2.1 Definitionen
- 2.1.1 Klitische Pronomina im Spanischen
- 2.1.2 Leísmo, laísmo und loísmo
- 2.2 Zeitgeschichtliche Einordnung
- 2.2.1 Das Latein
- 2.2.2 Die Sprachstadien des Spanischen
- 2.1 Definitionen
- 3. Die Entwicklung der klitischen Objektpronomina
- 3.1 Methode
- 3.2 Schwache Pronomina im Latein
- 3.3 Die unbetonten Objektpronomina im Altspanischen
- 3.3.1 Das 12. Jahrhundert
- 3.3.2 Das 15. Jahrhundert
- 3.4 Die unbetonten Objektpronomina im Mittelspanischen
- 3.5 Die unbetonten Objektpronomina im modernen Spanisch
- 3.6 Ausblick
- 4. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Entwicklung der klitischen Objektpronomina im Spanischen anhand eines ausgewählten Korpus aus fünf Texten darzustellen und zu analysieren. Die Arbeit befasst sich mit den diachronen Veränderungen dieser Pronomina vom Latein zum modernen Spanisch und beleuchtet die Unterschiede in ihrem Gebrauch in den verschiedenen Sprachstadien des Spanischen.
- Die diachrone Entwicklung der klitischen Objektpronomina im Spanischen
- Die Unterschiede in der Verwendung der Klitika in den verschiedenen Sprachstadien des Spanischen
- Die moderne Verwendung der klitischen Objektpronomina
- Die Rolle der unbetonten Objektpronomina der 3. Person in der Entwicklung des Spanischen
- Die Auswirkungen des Wandels auf den modernen Sprachgebrauch
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der klitischen Objektpronomina im Spanischen ein und erläutert deren Bedeutung im Sprachgebrauch. Sie beschreibt die Umgestaltung der Pronomina vom Latein zum Romanischen und die Besonderheiten der klitischen Objektpronomina der 3. Person. Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Ziele der Arbeit vor.
- Kapitel 2: Einordnung in den Kontext: Dieses Kapitel definiert die relevanten Begriffe wie "klitische Pronomina" und "Leísmo, laísmo und loísmo". Es bietet eine zeitgeschichtliche Einordnung des Latein und des Spanischen, um die Entwicklung der Klitika in einen historischen Kontext zu setzen.
- Kapitel 3: Die Entwicklung der klitischen Objektpronomina: Dieses Kapitel präsentiert die Methodik der Arbeit und untersucht die Entwicklung der klitischen Objektpronomina von den schwachen Pronomina im Latein bis hin zu ihrer modernen Verwendung. Es analysiert die Veränderungen in den verschiedenen Sprachstadien des Spanischen und zeichnet ein Bild der diachronen Entwicklung der Klitika.
Schlüsselwörter
Klitische Pronomina, Objektpronomina, Leísmo, laísmo, loísmo, Spanische Sprachgeschichte, Diachronie, Synchronie, Sprachwandel, Latein, Altspanisch, Mittelspanisch, Modernes Spanisch.
- Citar trabajo
- Lea Schwerdtfeger (Autor), 2023, Die Entwicklung der klitischen Pronomina im Spanischen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1352059