Die Studienarbeit untersucht den Umgang mit den Themen Nachhaltigkeit und Wertorientierung am Beispiel des existierenden Unternehmens Stellantis N.V. Im Rahmen der Recherche wurden unter anderem der Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht analysiert. Zunächst wird die Wichtigkeit und Relevanz der Thematik verdeutlicht und das Unternehmen kurz vorgestellt. Anschließend werden die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit erläutert, wie zum Beispiel Sustainable Development Goals, Environmental, Social und Governance, Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit und Unternehmensführung sowie Gründe für die Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien.
Darüber hinaus wird die Nachhaltigkeitsstrategie von Stellantis N.V. beleuchtet und mit anderen Unternehmen der Automobilbranche verglichen. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Themen Wertorientierung, Kennzahlen zur Wertentwicklung, Zielsetzungen hinsichtlich Wertorientierung und Maßnahmen zur Zielerreichung behandelt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Aufbau und Ziel der Arbeit
- Über das Unternehmen
- Nachhaltigkeit
- Einführung
- Definition von Nachhaltigkeit in Unternehmen
- Sustainable Development Goals der United Nations
- Theoretischer Hintergrund
- Geschichtlicher Überblick über Nachhaltigkeit in Unternehmen
- Gründe für die Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien
- Corporate Social Responsibility
- Enviromental, Social und Governance
- Stellantis N.V. und Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen von Stellantis N.V.
- Erfolge und Herausforderungen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien
- Vergleich mit anderen Unternehmen in der Automobilindustrie
- Fazit und Ausblick
- Zusammenfassung der Ergebnisse
- Perspektiven für die zukünftige Entwicklung
- Entwicklung von Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie im Allgemeinen
- Praxisanalyse Wertorientierung
- Definition und Relevanz der Wertorientierung
- Kennzahlen zur Wertentwicklung
- Cash-Flow Return on Investment
- Cash Value Added
- Economic Value Added
- Market Value Added
- Vor- und Nachteile einer wertorientierten Unternehmensführung
- Zielsetzung hinsichtlich Wertorientierung
- Maßnahmen zur Zielerreichung
- Wertentwicklung von Stellantis
- Entlohnung und Kommunikationskonzept
- Fazit und kritische Relexion
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Nachhaltigkeit und Werteorientierung bei Stellantis N.V. im Kontext des strategischen Managements. Der Fokus liegt auf der Analyse der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens sowie der Implementierung und Bewertung der Wertorientierung im Unternehmenskontext. Die Arbeit zielt darauf ab, die zentralen Herausforderungen und Chancen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Wertorientierung bei Stellantis N.V. zu beleuchten.
- Analyse der Nachhaltigkeitsstrategie von Stellantis N.V.
- Bewertung der Implementierung und Wirksamkeit der Nachhaltigkeitsstrategie
- Analyse der Wertorientierung bei Stellantis N.V. und deren Auswirkungen auf die Unternehmensentwicklung
- Beurteilung der Relevanz von Kennzahlen zur Wertentwicklung für das Unternehmen
- Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Nachhaltigkeit und Wertorientierung im Kontext von Stellantis N.V.
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Nachhaltigkeit und Wertorientierung ein. Es werden die grundlegenden Definitionen und Konzepte der Nachhaltigkeit in Unternehmen sowie der Wertorientierung erläutert. Des Weiteren werden die wichtigsten Kennzahlen zur Wertentwicklung vorgestellt und deren Relevanz für die Unternehmensanalyse verdeutlicht.
Das zweite Kapitel analysiert die Nachhaltigkeitsstrategie von Stellantis N.V. und beleuchtet die Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen des Unternehmens. Es werden die Erfolge und Herausforderungen bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie dargestellt und ein Vergleich mit anderen Unternehmen in der Automobilindustrie gezogen.
Das dritte Kapitel befasst sich mit der Praxisanalyse der Wertorientierung bei Stellantis N.V.. Es wird die Bedeutung der Wertorientierung für das Unternehmen sowie die wichtigsten Kennzahlen zur Wertentwicklung betrachtet. Das Kapitel untersucht die Auswirkungen der Wertorientierung auf die Unternehmensentwicklung und die damit verbundenen Vor- und Nachteile.
Das vierte Kapitel untersucht die Entlohnung und das Kommunikationskonzept von Stellantis N.V. in Bezug auf Nachhaltigkeit und Wertorientierung. Es werden die relevanten Aspekte der Unternehmenspolitik und -kultur in diesen Bereichen beleuchtet.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Nachhaltigkeitsstrategie, Wertorientierung, Stellantis N.V., Automobilindustrie, Corporate Social Responsibility (CSR), Environmental, Social und Governance (ESG), Sustainable Development Goals (SDGs) und Key Performance Indicators (KPIs).
- Quote paper
- Anonym (Author), 2023, Praxisanalyse zur Nachhaltigkeit und Werteorientierung bei Stellantis N.V., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1352082