Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Der Einfluss des Influencer-Marketings auf die Nachfrage nach Konsumgütern. Methoden und Zusammenhänge

Título: Der Einfluss des Influencer-Marketings auf die Nachfrage nach Konsumgütern. Methoden und Zusammenhänge

Tesis (Bachelor) , 2020 , 74 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Marina Müller (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Thema dieser Bachelorarbeit lautet: Der Einfluss des Influencer-Marketings auf die Nachfrage nach Konsumgütern. Aufgrund der Undurchschaubarkeit von Influencer-Marketing haben Unternehmen Probleme, ihren Erfolg bzw. ihren Umsatz durch diese Marketingaktivität zu messen. Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, den quantitativen Zusammenhang zwischen Umsatz und Influencer-Marketing zu messen. Dafür wird die Methode einer "modifizierten Metaanalyse" genutzt. Ebenso wird erforscht, inwieweit Kunden sich durch Influencer beeinflussen lassen, sodass sich die Nachfrage dadurch bei bestimmten Konsumgütern verändert.

Die Ergebnisse der Arbeit weisen einen Zusammenhang zwischen Influencer-Marketing und Umsatz auf, bei dem bestimmte Faktoren den Umsatz der Unternehmen maximieren könnten. Zum einen ist es sinnvoll, wenn Waren aus dem Bereich "Beauty" oder "Technik" durch Influencern vermarktet werden, da diese am häufigsten nachgefragt werden. Des Weiteren sollten die Unternehmen darauf achten, dass der ausgewählte Influencer die Waren gut präsentiert und das Vertrauen der Zielgruppe gewinnt. Im Durchschnitt haben 37% der Befragten in den letzten drei Jahren schon einmal ein Produkt gekauft, welches von einem Influencer beworben wurde. Die Ausgaben der Unternehmen für Influencer-Marketing steigen jährlich stark an. Ebenfalls steigt die Nachfrage nach Konsumgütern, an. Im Gegensatz zu den Ausgaben jedoch nur leicht. Daraus kann geschlossen werden, dass Influencer-Marketing hauptsächlich dazu dient, die Präsenz von Marken und Unternehmen zu steigern sowie mit dem Influencer eine positive Assoziation zu der Marke aufzubauen. An zweiter Stelle steht die Chance mit dieser Marketingaktivität Umsatz zu generieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungs- und Variablenverzeichnis
  • 1 Problemstellung
  • 2 Marketing, Influencer-Marketing und Nachfrage nach Konsumgütern
    • 2.1 Marketing und Influencer-Marketing
    • 2.2 Influencer-Marketing und S-O-R-Modell
    • 2.3 Stand der Forschung
    • 2.4 Unternehmensperspektive versus Makroperspektive
  • 3 Methoden zur Bestimmung des Zusammenhangs zwischen Umsatz und Influencer-Marketing
    • 3.1 Mehrfachregression
    • 3.2 Konsumentenbefragung bzw. Big-Data-Ansatz
    • 3.3 Metastudie
    • 3.4 "Modifizierte Metastudie"
  • 4 Bestimmung des Zusammenhangs zwischen Umsatz und Influencer-Marketing
    • 4.1 Auswahl der Studien (Datenerhebung)
    • 4.2 Gewichtung der Studien anhand der Qualität
    • 4.3 (Datenanalyse) Zusammenfassung der Studien
    • 4.4 Ergebnisinterpretation
  • 5 Zusammenfassung
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
  • Anhangsverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss von Influencer-Marketing auf die Nachfrage nach Konsumgütern. Sie befasst sich mit der Frage, wie Unternehmen den Erfolg von Influencer-Kampagnen messen können und welche Faktoren die Nachfrage nach bestimmten Konsumgütern beeinflussen. Die Arbeit analysiert die Beziehung zwischen Umsatz und Influencer-Marketing anhand einer "modifizierten Metaanalyse" und untersucht die Wirkung von Influencern auf das Kaufverhalten von Konsumenten.

  • Messung des quantitativen Zusammenhangs zwischen Umsatz und Influencer-Marketing
  • Analyse der Wirkung von Influencern auf die Nachfrage nach Konsumgütern
  • Identifizierung von Faktoren, die den Umsatz durch Influencer-Marketing maximieren
  • Untersuchung der Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten von Konsumenten im Zusammenhang mit Influencer-Marketing
  • Bewertung des Einflusses von Influencer-Marketing auf die Markenpräsenz und -assoziation

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Problemstellung der Arbeit vor und beleuchtet die Schwierigkeit, den Erfolg von Influencer-Marketing zu messen. Kapitel 2 führt in die Thematik des Influencer-Marketings ein, beleuchtet das S-O-R-Modell im Kontext des Influencer-Marketings und präsentiert den Stand der Forschung. Kapitel 3 erläutert verschiedene Methoden zur Bestimmung des Zusammenhangs zwischen Umsatz und Influencer-Marketing. Kapitel 4 stellt die angewandte Methode einer "modifizierten Metaanalyse" vor, beschreibt die Auswahl und Gewichtung der Studien sowie die Analyse der Studienergebnisse. Die Ergebnisinterpretation zeigt den Zusammenhang zwischen Umsatz und Influencer-Marketing sowie die Faktoren, die diesen Zusammenhang beeinflussen.

Schlüsselwörter

Influencer-Marketing, Konsumgüter, Nachfrage, Umsatz, Metaanalyse, Markenpräsenz, Markenassoziation, Kaufverhalten, Konsumentenbefragung, Big Data, S-O-R-Modell.

Final del extracto de 74 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss des Influencer-Marketings auf die Nachfrage nach Konsumgütern. Methoden und Zusammenhänge
Universidad
University of Applied Sciences HWTK Berlin
Calificación
1,7
Autor
Marina Müller (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
74
No. de catálogo
V1352369
ISBN (Ebook)
9783346866554
ISBN (Libro)
9783346866561
Idioma
Alemán
Etiqueta
einfluss influencer-marketings nachfrage konsumgütern methoden zusammenhänge
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marina Müller (Autor), 2020, Der Einfluss des Influencer-Marketings auf die Nachfrage nach Konsumgütern. Methoden und Zusammenhänge, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1352369
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  74  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint