Welche Bedeutung hat die Biographiearbeit für die Bewältigung des Traumas? Kann das Trauma transgenerational weitergegeben werden? Was ist ausschlaggebend für die transgenerationale Weitergabe von Trauma?
Traumatisierte Menschen erkennen lange Zeit nicht, dass sie an etwas leiden, was ihr Leben beträchtlich erschwert. Sie haben es nicht anders erfahren und leiden schweigend oder geben ununterbrochen ihrem Kummer freien Zugang nach außen. Die Kinder traumatisierter Menschen wachsen in der von Angst, Unsicherheit und Traurigkeit geprägten familiären Umwelt auf und eignen sich unter Anderen auf diese Weise die traumatischen Symptome an. Dieses weitergegebene Leid, kann in der folgenden Generation nicht zugeordnet werden. Die belastenden Gefühle sind anwesend, aber die auslösenden Ereignisse fehlen. In beiden Fällen gibt es die Möglichkeit mit Hilfe der Biographiearbeit, sich die eigene Vergangenheit neu anzueignen, sie zu verarbeiten und das Leben aus einer neuen Perspektive betrachten zu können.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1.1 Generationenbegriff in Zusammenhang mit der Transgenerationalität
- 1.2 Familie als Begriff im Kontext der transgenerationalen Weitergabe
- 1.3 Trauma
- 2 Transgenerationale Wirkung von Traumen
- 3 Biographiearbeit mit traumatisierten Menschen mit dem Fokus auf Transgenerationalität
- 4 Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit der transgenerationalen Weitergabe von Trauma und der Rolle der Biographiearbeit bei der Bewältigung traumatischer Erfahrungen. Sie analysiert die Bedeutung der Biographiearbeit für die Bewältigung von Trauma und untersucht, ob Trauma transgenerational weitergegeben werden kann. Des Weiteren erforscht sie die Faktoren, die die transgenerationale Weitergabe von Trauma beeinflussen.
- Der Generationenbegriff im Kontext der Transgenerationalität
- Die Familie als relevantes System für die transgenerationale Weitergabe von Trauma
- Die Auswirkungen traumatischer Erlebnisse auf nachfolgende Generationen
- Die Rolle der Biographiearbeit bei der Bewältigung traumatischer Erfahrungen
- Die Bedeutung der transgenerationalen Weitergabe von Trauma in der Biographiearbeit
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Arbeit stellt die Forschungsfragen und die Vorgehensweise der Analyse dar. Sie beleuchtet die Bedeutung der Biographiearbeit für die Bewältigung von Trauma und die Frage, ob Trauma transgenerational weitergegeben werden kann.
- 1.1 Generationenbegriff in Zusammenhang mit der Transgenerationalität: Dieser Abschnitt analysiert den Generationenbegriff aus verschiedenen Perspektiven und untersucht die Rolle der Transgenerationalität in der Weitergabe von Einstellungen, Erfahrungen und Traumatisierungen.
- 1.2 Familie als Begriff im Kontext der transgenerationalen Weitergabe: Die Familie wird als geschlossenes System betrachtet, das sowohl eigene Regeln und Traditionen hat, als auch von politischen, geschichtlichen und sozialen Einflüssen geprägt ist. Der Abschnitt beleuchtet die Auswirkungen der transgenerational weitergegebenen Eigenschaften auf Familienmitglieder und die Bedeutung des innerfamiliären Austauschs.
- 1.3 Trauma: Der Abschnitt definiert den Begriff des Traumas und diskutiert dessen Auswirkungen auf die psychische Struktur von Menschen.
- 2 Transgenerationale Wirkung von Traumen: Dieser Abschnitt untersucht die Mechanismen der transgenerationalen Weitergabe von Trauma und die Bedeutung der Familienhistorie.
- 3 Biographiearbeit mit traumatisierten Menschen mit dem Fokus auf Transgenerationalität: Dieser Abschnitt beleuchtet die Rolle der Biographiearbeit bei der Bewältigung von Trauma und untersucht, wie die transgenerationale Weitergabe von Trauma in der Biographiearbeit berücksichtigt werden kann.
Schlüsselwörter
Die Arbeit fokussiert auf die Themen der transgenerationalen Weitergabe von Trauma, Biographiearbeit, Generationenbegriff, Familie, Traumatisierung, psychische Verarbeitung und intergenerationelle Zusammenhänge. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Biographiearbeit für die Bewältigung traumatischer Erfahrungen und untersucht die Mechanismen der transgenerationalen Weitergabe von Trauma.
- Citar trabajo
- MA Agnieszka Luka (Autor), 2015, Biographiearbeit mit traumatisierten Menschen. Die Bedeutung der transgenerationalen Weitergabe des Traumas in der Familie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353465