Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Recrutement

Diversity Management in der Personalauswahl. Chancen der kulturellen Vielfalt für den Fachkräftemangel

Titre: Diversity Management in der Personalauswahl. Chancen der kulturellen Vielfalt für den Fachkräftemangel

Essai , 2020 , 8 Pages

Autor:in: Nesrin Bilgili (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Recrutement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieses Essay beschäftigt sich mit der Frage danach, wie das Diversity Management dafür genutzt werden kann, den Fachkräftemangel durch Öffnung der Personalauswahlprozesse für alle Bewerber, als Chance zu nutzen.

Zunächst wird der Begriff „Diversity Management“ definiert. Anschließend werden Chancen und Herausforderungen des Diversity Managements aufgeführt und diese in Verbindung zu den Personalauswahlprozessen gestellt. Danach werden die Instrumente und Schritte, die zu der Erhöhung der Zugangschancen der ausländischen Bewerber sowie der Qualitätssteigerung der Einstellungsprozesse beitragen, dargelegt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff Diversity Management
  • Risiken der personellen Vielfalt in Organisationen
  • Chancen des Diversity Managements
  • Verfahren zur Personalauswahl bei Migranten und Migrantinnen
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Essay befasst sich mit der Frage, wie Diversity Management dazu genutzt werden kann, den Fachkräftemangel in Deutschland durch die Öffnung der Personalauswahlprozesse für alle Bewerber als Chance zu nutzen. Es wird die Bedeutung von Diversity Management im Kontext des demografischen Wandels und der gestiegenen Bedeutung der Integration von Migranten und Migrantinnen auf dem deutschen Arbeitsmarkt beleuchtet.

  • Definition des Begriffs "Diversity Management"
  • Chancen und Herausforderungen des Diversity Managements in der Personalauswahl
  • Integration von Migranten und Migrantinnen in den Arbeitsmarkt
  • Verfahren zur Personalauswahl bei Migranten und Migrantinnen
  • Diversity Management als strategisches Instrument zur Bewältigung des Fachkräftemangels

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung thematisiert den Fachkräftemangel in Deutschland und beleuchtet die Bedeutung der Integration von Migranten und Migrantinnen in den Arbeitsmarkt als eine mögliche Lösung. Die Notwendigkeit, die Personalauswahlprozesse an die neuen Gegebenheiten anzupassen, wird betont.

Zum Begriff Diversity Management

In diesem Kapitel wird der Begriff "Diversity Management" definiert und die verschiedenen Perspektiven (betriebswirtschaftliche und konstruktivistische) auf das Konzept erläutert. Es werden die Ziele und die Bedeutung des Diversity Managements für die Integration und Förderung von Mitarbeitern aus unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen dargestellt.

Risiken der personellen Vielfalt in Organisationen

Dieses Kapitel beleuchtet die möglichen negativen Folgen der personellen Vielfalt in Organisationen, wie beispielsweise die steigende Fluktuationsrate, die Verschlechterung der sozialen Beziehungen und die Herausforderung, die unterschiedlichen Ideen und Perspektiven in Teams zu managen.

Chancen des Diversity Managements

In diesem Kapitel werden die Vorteile von Diversity Management für Unternehmen aufgezeigt. Dazu gehören die Senkung von Kosten durch verbesserte Motivation und weniger Diskriminierung, die Verbesserung der organisatorischen Flexibilität, die Förderung von Kreativität und Innovation, die Verbesserung der Kundenorientierung und die Stärkung des Außen-Images der Organisation.

Verfahren zur Personalauswahl bei Migranten und Migrantinnen

Dieses Kapitel befasst sich mit den spezifischen Herausforderungen bei der Personalauswahl von Migranten und Migrantinnen. Es werden Instrumente und Vorgehensweisen vorgestellt, die dazu beitragen, die Zugangschancen von Migranten und Migrantinnen zu verbessern und die Qualität der Einstellungsprozesse zu steigern.

Schlüsselwörter

Diversity Management, Personalauswahl, Fachkräftemangel, Migranten und Migrantinnen, Integration, kulturelle Vielfalt, soziale Diversität, Personalauswahlprozesse, Chancen, Risiken, Instrumente, Vorgehensweisen.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Diversity Management in der Personalauswahl. Chancen der kulturellen Vielfalt für den Fachkräftemangel
Université
University of Tubingen
Auteur
Nesrin Bilgili (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
8
N° de catalogue
V1353714
ISBN (PDF)
9783346867018
Langue
allemand
mots-clé
Erwachsenenbildung Weiterbildung Pädagogik Diversity Diversity Management Fachkräftemangel
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nesrin Bilgili (Auteur), 2020, Diversity Management in der Personalauswahl. Chancen der kulturellen Vielfalt für den Fachkräftemangel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353714
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint