Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Wie sind flexible Arbeitszeiten in Organisationen gestaltet und welche Auswirkungen haben sie auf die mentale Gesundheit?

Título: Wie sind flexible Arbeitszeiten in Organisationen gestaltet und welche Auswirkungen haben sie auf die mentale Gesundheit?

Trabajo Escrito , 2022 , 14 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die WHO definiert Arbeit als essenziellen Teil psychischer Gesundheit. So sind lange Arbeitszeiten ein Risikofaktor für die psychische und physische Gesundheit. Einen dementsprechend positiven Einfluss hat eine Arbeitszeitverkürzung unter anderem auf die psychische Gesundheit. Außerdem ist es im Hinblick auf demografische Entwicklungen wichtig, flexible Arbeitszeitformen gesundheitsförderlich zu gestalten. Einerseits könnten flexible Arbeitszeiten eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen, andererseits warnen einige Wissenschaftler*innen vor negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Allerding gibt es kaum kontrollierte empirische Studien zu den Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf die mentale Gesundheit und psychisches Wohlbefinden. Die vorliegende Arbeit soll daher einen Überblick über die Befundlage und die verschiedenen Operationalisierungen geben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
    • Flexible Arbeitszeit
    • Formen flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • Methode
  • Ergebnisse
    • Allgemeine Gesundheit und gesundheitsförderndes Verhalten
    • psychische Gesundheit und psychosoziales Wohlbefinden
    • Symptome psychischer Störungen
    • Fehlzeiten
    • Zufriedenheit mit Arbeitsgestaltungs- und Freizeitaspekten
    • Arbeitsengagement
    • Work-Life-Balance
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der flexiblen Arbeitszeiten und deren Auswirkungen auf die mentale Gesundheit. Die Arbeit soll einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand geben und verschiedene Operationalisierungen flexibler Arbeitszeitmodelle beleuchten. Zudem werden die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Formen der Arbeitszeitgestaltung und psychischen Gesundheitsaspekten untersucht.

  • Einfluss flexibler Arbeitszeiten auf die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden
  • Verschiedene Formen der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und deren Auswirkungen
  • Zusammenhänge zwischen flexibler Arbeitszeit und psychischem Wohlbefinden, Arbeitsengagement und Work-Life-Balance
  • Theoretische Grundlagen und aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich flexibler Arbeitszeit und mentaler Gesundheit
  • Bewertung von Flexibilität aus Sicht von Mitarbeitenden und Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der flexiblen Arbeitszeiten und deren Bedeutung für die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden vor. Der theoretische Hintergrund beleuchtet die Konzepte der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz, der flexiblen Arbeitszeit und verschiedener Formen der Arbeitszeitgestaltung. Die Ergebnisse der Studie werden anschließend zusammengefasst und in Bezug auf die mentale Gesundheit, das psychosoziale Wohlbefinden, Fehlzeiten und die Arbeitszufriedenheit analysiert.

Schlüsselwörter

Flexible Arbeitszeiten, mentale Gesundheit, psychisches Wohlbefinden, Arbeitszeitgestaltung, Work-Life-Balance, Arbeitsengagement, Fehlzeiten, Gesundheitsförderung, Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, Schichtarbeit, Teilzeitarbeit, Wahlarbeitszeit, Arbeitszeitkontomodelle.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie sind flexible Arbeitszeiten in Organisationen gestaltet und welche Auswirkungen haben sie auf die mentale Gesundheit?
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
14
No. de catálogo
V1353772
ISBN (PDF)
9783346917584
ISBN (Libro)
9783346917591
Idioma
Alemán
Etiqueta
arbeitszeiten organisationen auswirkungen gesundheit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Wie sind flexible Arbeitszeiten in Organisationen gestaltet und welche Auswirkungen haben sie auf die mentale Gesundheit?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353772
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint