Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Outsourcing in Forschung und Entwicklung. Potenziale & Steuerung

Titel: Outsourcing in Forschung und Entwicklung. Potenziale & Steuerung

Referat (Ausarbeitung) , 2022 , 13 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Christian Yonathan Wiratmo (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

F&E-Tätigkeiten sind sowohl zeit- als auch kostenintensiv. Um diese Herausforderungen überwinden zu können, ist “Outsourcing” eine der möglichen Lösungen. Einige Firmen, die “Outsourcing” gemacht haben, sind zum Beispiel Microsoft, Acer, IBM und Toyota.

Diese Methode hat ihre Vor- und Nachteile beziehungsweise Potenziale und Probleme, zum Beispiel sie ermöglicht den Outsourcing-Auftraggebern Rund-Um-Die-Uhr-Arbeiten, Zugang auf neue Wissensquellen und die schnellere Entwicklung neuer Produkte aber sie kann auch die Outsourcing-Auftraggeber durch Aneignung-Risiko, Informationsasymmetrie sowie gescheiterte Integration der “outsourced” Bereiche gefährden.

Um die guten Potenziale auszuschöpfen und gleichzeitig die schädlichen Wirkungen zu vermeiden, sollen F&E-Tätigkeiten gut gesteuert werden, unter anderem durch das richtige Entscheidung-Treffen, welche Bereiche zu Hause entwickelt werden sollen und welche als Outsourcing-Aufträge an Dritten gegeben werden sollen, das Kombinieren von internen und externen F&E-Aktivitäten und trotz Outsourcing tiefgreifende-Kenntnisse in den "outsourced" Bereichen zu behalten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorteile bzw. Potenziale von Outsourcing
  • Nachteile bzw. Probleme beim Outsourcing
  • Maßnahmen zum Umgang mit Outsourcing
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert das Outsourcing im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) und beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen dieser Praxis. Der Fokus liegt dabei auf den Potenzialen und Steuerungsmöglichkeiten von Outsourcing.

  • Vorteile von Outsourcing in F&E
  • Nachteile und Risiken von Outsourcing in F&E
  • Strategien zur Steuerung von Outsourcing-Projekten
  • Beispiele für erfolgreiches Outsourcing in F&E
  • Zukünftige Entwicklungen im Bereich F&E-Outsourcing

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung definiert den Begriff Forschung und Entwicklung (F&E) und erläutert die drei Bereiche Grundforschung, angewandte Forschung und experimentelle Entwicklung. Der Text stellt die Herausforderungen von F&E-Projekten dar, die durch Outsourcing bewältigt werden können.

Vorteile bzw. Potenziale von Outsourcing

Dieses Kapitel präsentiert die Vorteile von Outsourcing im Bereich F&E, darunter die Möglichkeit, Expertenwissen zu nutzen, die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen und rund um die Uhr zu arbeiten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe des Textes sind Outsourcing, Forschung und Entwicklung (F&E), Technologie-Erwerb, gemeinsame F&E, beauftragte F&E, Potenziale und Steuerung. Der Text beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Outsourcing im F&E-Bereich und stellt die Vorteile und Risiken dar.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Outsourcing in Forschung und Entwicklung. Potenziale & Steuerung
Hochschule
Technische Hochschule Brandenburg
Note
2,0
Autor
Christian Yonathan Wiratmo (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
13
Katalognummer
V1353808
ISBN (PDF)
9783346865960
ISBN (Buch)
9783346865977
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Forschung und Entwicklung F&E Outsourcing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Yonathan Wiratmo (Autor:in), 2022, Outsourcing in Forschung und Entwicklung. Potenziale & Steuerung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353808
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum