Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Fitness et santé

Trainingsplanung (5-Stufen-Modell) mit Übungskatalog

Titre: Trainingsplanung (5-Stufen-Modell) mit Übungskatalog

Texte Universitaire , 2023 , 38 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Melanie Pöttgen (Auteur)

Santé - Fitness et santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Ihnen vorliegenden Einsendearbeit zu dem Thema ''Trainingskonzept nach dem Fünf-Stufen-Modell und Übungskatalog'' wird in den folgenden Abschnitten erläutert wie die Vorgangsweise bei der Erstellung eines Trainingsplanes nach dem Fünf-Stufen-Modells im Bereich Fitness- und Krafttraining vorhergesehen ist.

In den ersten Kapiteln wird in einem wissenschaftlichen Teil jeglicher Inhalt der Planung aufgegriffen und detailliert erläutert wie vorgegangen wurde und aus welchem Grund. Im Anschluss an die Trainingsplanung findet sich im Anhang ein Übungskatalog über die ausgewählten Übungen des ersten Mesozyklus, eine Tabellarische Darstellung des Agonist, Synergist und Antagonist inklusive Bilddarstellung von AP und EP.

Hier kaufen Sie meine Abschlussarbeit für die Fitnesstrainer B-Lizenz.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Anamnese
    • 2.1 Eingangsgespräch
      • 2.1.1 Anamnese am Kunden
    • 2.2 Biometrische Tests
      • 2.2.1 BIA Analyse
      • 2.2.2 Body Mass - Index
      • 2.2.3 Blutdruck
      • 2.2.4 Auswertung der biometrischen Tests
    • 2.3 Motorische Tests
      • 2.3.1 ILB-Methode/ Krafttest
    • 2.4 Zielsetzung
      • 2.4.1 Grobziele
      • 2.4.2 Teilziele
  • 3. Trainingsplanung
    • 3.1 Trainingsmethode
    • 3.2 Periodisierung
      • 3.2.1 Der Makrozyklus
      • 3.2.2 Die Mesozyklen I-IV
  • 4. Trainingsdurchführung
    • 4.1 Das Aufwärmen
    • 4.2 Das Abwärmen
    • 4.3 Das Dehnen
      • 4.3.1 Das aktive Dehnen
      • 4.3.2 Das passive Dehnen
      • 4.3.3 Das statische Dehnen
      • 4.3.4 Das dynamische Dehnen
  • 5. Der Re-Test/ Analyse
    • 5.1 Auswertung der biometrischen Daten
    • 5.2 ILB-Test Re-Test
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendearbeit befasst sich mit der Erstellung eines Trainingsplans nach dem Fünf-Stufen-Modell im Bereich Fitness- und Krafttraining. Sie zeigt die einzelnen Phasen des Trainingsprozesses auf, von der Anamnese und Zielsetzung bis zur Trainingsplanung, Durchführung und abschließenden Analyse und Evaluation. Ziel ist es, eine optimale Trainingsstrategie zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse des Klienten zugeschnitten ist.

  • Anamnese und Zielsetzung
  • Trainingsplanung und Periodisierung
  • Trainingsplanung und Durchführung
  • Analyse und Evaluation der Trainingsergebnisse
  • Das Fünf-Stufen-Modell als Rahmen für die Trainingssteuerung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Fünf-Stufen-Modell als Leitfaden für die Erstellung eines Trainingsplans vor. Das erste Kapitel befasst sich mit der Anamnese, die aus dem Eingangsgespräch, biometrischen und motorischen Tests besteht. Hier werden wichtige Informationen über den Klienten, wie seine persönlichen Daten, seine gesundheitliche Situation, seine sportliche Vorgeschichte und seine Ziele gesammelt. Im Kapitel über die Trainingsplanung werden die Trainingsmethode und die Periodisierung, die sich in verschiedene Zyklen (Makrozyklus, Mesozyklen) unterteilt, erläutert.

Schlüsselwörter

Fünf-Stufen-Modell, Trainingsplanung, Fitness- und Krafttraining, Anamnese, Zielsetzung, Periodisierung, Trainingssteuerung, biometrische Tests, motorische Tests, Re-Test, Analyse, Evaluation.

Fin de l'extrait de 38 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingsplanung (5-Stufen-Modell) mit Übungskatalog
Note
1,3
Auteur
Melanie Pöttgen (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
38
N° de catalogue
V1353946
ISBN (PDF)
9783346871930
ISBN (Livre)
9783346871947
Langue
allemand
mots-clé
Blizenz B-Lizenz Fitness Fitnesstrainer Abschlussarbeit Fünfstufenmodell 5-Stufen-Modell Trainingskonzept Trainingsplanung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Melanie Pöttgen (Auteur), 2023, Trainingsplanung (5-Stufen-Modell) mit Übungskatalog, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353946
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint