Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Sistema político de Alemania

Die Integrität der Polizei und Justiz in Deutschland. Eine empirische Untersuchung

Título: Die Integrität der Polizei und Justiz in Deutschland. Eine empirische Untersuchung

Trabajo Escrito , 2022 , 31 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Daniel Beseler (Autor)

Política - Sistema político de Alemania
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit soll anhand einer empirischen Untersuchung das Vertrauen der deutschen Bevölkerung in die Justiz und Polizei betrachten und überprüfen, welche Einflussfaktoren zu einem höheren oder sogar niedrigen Vertrauen beitragen. Dafür wird zunächst der theoretische Rahmen der Hausarbeit erörtert, indem die Begriffe der Integrität und des institutionellen Vertrauens definiert werden. Darauf aufbauend wird dann das Konzept zur Integrität und zum Vertrauen in die Justiz und Polizei beschrieben. Auf Grundlage des theoretischen Rahmens werden anschließend Hypothesen gebildet, anhand derer überprüft werden soll, ob die beschriebenen Faktoren einen tatsächlichen Einfluss auf das Vertrauen in die Justiz und Polizei in Deutschland haben. Die Untersuchung der Hypothesen erfolgt durch Daten aus der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften 2018, welche mit dem Programm PSPP ausgewertet, analysiert und im theoretischen Kontext diskutiert werden sollen.

Sowohl die Polizei als auch die Justiz spielen im deutschen Rechtsstaat eine wichtige Rolle und sind als verantwortliche Behörden für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit sowie der Bewertung und Verurteilung von Unrecht und Straftaten zuständig. Da die Exekutive und Judikative zur Aufgabenwahrnehmung mit besonderen Rechten ausgestattet sind, stellt die Integrität dieser Hoheitsträger und somit insbesondere das Vertrauen der Bürger in die Polizei und Justiz eine zentrale Grundlage für eine effektive Ausführung ihrer Arbeit dar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen zum Untersuchungsgegenstand
    • Begriffsdefinitionen
    • Konzept zur Integrität der Polizei und Justiz in Deutschland
  • Hypothesen
  • Daten und Methodik
    • Datensatz
    • Abhängige Variable
    • Unabhängige Variable
    • Kontrollvariable
    • Vorgehensweise
  • Ergebnisse und Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Integrität der Polizei und Justiz in Deutschland und untersucht den Einfluss verschiedener Faktoren auf das Vertrauen der deutschen Bevölkerung in diese Institutionen. Dabei werden die Begriffe der Integrität und des institutionellen Vertrauens definiert und das Konzept zur Integrität der Polizei und Justiz in Deutschland beschrieben. Basierend auf diesem theoretischen Rahmen werden Hypothesen aufgestellt und mit Daten aus der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften 2018 (ALLBUS 2018) empirisch überprüft.

  • Definition des Begriffs Integrität und dessen Zusammenhang mit dem institutionellen Vertrauen
  • Analyse des Konzepts zur Integrität und zum Vertrauen in die Polizei und Justiz in Deutschland
  • Empirische Untersuchung der Einflussfaktoren auf das Vertrauen in die Polizei und Justiz anhand von Daten aus der ALLBUS 2018
  • Diskussion der Ergebnisse im theoretischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit, die Integrität der Polizei und Justiz in Deutschland, vor. Sie erläutert die Bedeutung der Institutionen für die Funktionsweise des Rechtsstaates und die Notwendigkeit des Vertrauens der Bevölkerung. Zudem werden die Forschungsziele der Hausarbeit und der Aufbau der Arbeit vorgestellt.
  • Theoretischer Rahmen: In diesem Kapitel werden die Begriffe der Integrität und des institutionellen Vertrauens definiert. Anschließend wird das Konzept zur Integrität und zum Vertrauen in die Polizei und Justiz in Deutschland beschrieben.
  • Hypothesen: Basierend auf dem theoretischen Rahmen werden in diesem Kapitel Hypothesen aufgestellt, die den Einfluss verschiedener Faktoren auf das Vertrauen in die Polizei und Justiz in Deutschland untersuchen.
  • Daten und Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die verwendeten Daten und die Methodik der Untersuchung. Es werden der Datensatz, die abhängige und unabhängige Variablen, die Kontrollvariablen und die Vorgehensweise detailliert erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Hausarbeit sind Integrität, institutionelles Vertrauen, Polizei, Justiz, Rechtsstaat, Vertrauen der Bevölkerung, Einflussfaktoren, empirische Untersuchung, ALLBUS 2018.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Integrität der Polizei und Justiz in Deutschland. Eine empirische Untersuchung
Universidad
University of Kassel
Calificación
2,7
Autor
Daniel Beseler (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
31
No. de catálogo
V1354100
ISBN (PDF)
9783346867209
ISBN (Libro)
9783346867216
Idioma
Alemán
Etiqueta
Polizei Justiz Empirische Forschungsmethoden PSPP
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Beseler (Autor), 2022, Die Integrität der Polizei und Justiz in Deutschland. Eine empirische Untersuchung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1354100
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint