Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Stress management

Entstehung von Emotionen am Beispiel des transaktionalen Stressmodells nach Lazarus

Title: Entstehung von Emotionen am Beispiel des transaktionalen Stressmodells nach Lazarus

Term Paper , 2022 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Health - Stress management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird der Fragestellung auf den Grund gegangen, wie Emotionen auf Basis des transaktionalen Stressmodells nach Lazarus entstehen.

Nachdem zu Beginn die Bezeichnung "Emotion" genauer definiert wird, geht die Autorin im zweiten Kapitel näher auf deren motivierende Funktion ein. In diesem Kontext werden ursächliche physiologische Abläufe und der Zusammenhang zwischen Motivation und Emotion geschildert. Im Anschluss wird ein Einblick in die Merkmale der kognitiven Emotionstheorien gegeben. Durch eine Erläuterung des Modells nach Lazarus werden daraufhin die Erkenntnisse der vorangehenden Abschnitte vereint. Anhand einer abschließenden Diskussion wird die Darlegung der einzelnen Themen abgerundet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Emotionsbegriff
  • Motivationale Komponente von Emotionen
  • Kognitive Emotionstheorien
  • Transaktionales Stressmodell nach Lazarus
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entstehung von Emotionen, speziell im Kontext des Transaktionalen Stressmodells nach Lazarus. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für die Entstehung von Emotionen zu entwickeln und das Modell von Lazarus als Erklärungsansatz zu beleuchten.

  • Definition des Begriffs "Emotion"
  • Die Rolle von Emotionen im Hinblick auf Motivation und Verhalten
  • Kognitive Emotionstheorien als theoretischer Hintergrund
  • Das Transaktionale Stressmodell nach Lazarus als Erklärung für die Entstehung von Emotionen
  • Diskussion der Kernaussagen des Modells

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der Emotionen für das Verständnis des menschlichen Verhaltens heraus und erläutert die Fragestellung der Hausarbeit. Der Fokus liegt auf der Entstehung von Emotionen im Rahmen des Transaktionalen Stressmodells nach Lazarus.

Emotionsbegriff

Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff "Emotion" und bietet eine Definition. Es wird zudem auf die Klassifikation von Emotionen und deren Abgrenzung von Gefühlen eingegangen.

Motivationale Komponente von Emotionen

Das Kapitel behandelt die Beziehung zwischen Emotionen und Motivation. Die Rolle von Emotionen als Handlungsdispositionen wird erklärt, sowie die physiologischen Prozesse, die mit emotionaler Erregung einhergehen.

Kognitive Emotionstheorien

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über kognitive Emotionstheorien, welche die Bedeutung von kognitiven Bewertungen für die Entstehung von Emotionen hervorheben.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Emotion, Emotionstheorien, Transaktionales Stressmodell, Lazarus, Motivation, kognitive Bewertung, Stress, appraisal, coping.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Entstehung von Emotionen am Beispiel des transaktionalen Stressmodells nach Lazarus
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
12
Catalog Number
V1355231
ISBN (PDF)
9783346865380
ISBN (Book)
9783346865397
Language
German
Tags
Stressmodell Emotionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Entstehung von Emotionen am Beispiel des transaktionalen Stressmodells nach Lazarus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1355231
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint