Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios de género

Männlichkeit und Patriarchat bei Pierre Bourdieu und Raewyn Connell. Ein Vergleich

Título: Männlichkeit und Patriarchat bei Pierre Bourdieu und Raewyn Connell. Ein Vergleich

Trabajo Escrito , 2023 , 14 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Estudios de género
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Woraus ergibt sich diese Konstruktion von der dominierenden Männlichkeit? Dieser Frage geht sowohl Pierre Bourdieu in seinem Werk "Die männliche Herrschaft" als auch Raewyn Connell in ihrem Werk "Hegemoniale Männlichkeit" nach. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Konzepte der Soziolog:innen mit dem Fokus der Konstruktion von Männlichkeit genauer zu untersuchen und im Anschluss die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Eine Verbindung der theoretischen Sichtweisen erscheint dadurch plausibel, da beide Konzepte auf der Annahme der sozialen Konstruktion des Geschlechts durch gesellschaftliche Praxis beruhen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bourdieu - „Die männliche Herrschaft“
    • Vorstellung des Konzepts
    • Männlichkeit bei Bourdieu
  • Männlichkeit bei Connell
    • Connell - Hegemoniale Männlichkeit
  • Vergleich beider Konzepte
    • Gemeinsamkeiten
    • Unterschiede
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Konstruktion von Männlichkeit in den Werken von Pierre Bourdieu und Raewyn Connell. Ziel ist es, die Konzepte beider Soziolog*innen mit dem Fokus auf die Konstruktion von Männlichkeit zu untersuchen und anschließend Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Die Verbindung der theoretischen Sichtweisen erscheint plausibel, da beide Konzepte auf der Annahme der sozialen Konstruktion des Geschlechts durch gesellschaftliche Praxis beruhen.

  • Symbolische Herrschaft und die Konstruktion von Männlichkeit bei Bourdieu
  • Hegemoniale Männlichkeit bei Connell
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Konzepte
  • Soziale Konstruktion von Geschlecht als zentrales Thema
  • Die Rolle von gesellschaftlichen Praxen und Habitus in der Geschlechterkonstruktion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema der männlichen Dominanz und die Frage nach der Konstruktion von Männlichkeit in den Mittelpunkt, basierend auf den Werken von Bourdieu und Connell.
  • Bourdieu - „Die männliche Herrschaft“: Dieses Kapitel stellt Bourdieus Konzept der „symbolischen Gewalt“ vor und zeigt, wie diese dazu beiträgt, die männliche Herrschaft als etwas Natürliches und Selbstverständliches erscheinen zu lassen. Es erläutert das Paradox der Doxa und wie die unhinterfragte Akzeptanz dieser Ordnung zu ihrer Aufrechterhaltung beiträgt. Schließlich wird Bourdieus Konzeption von Männlichkeit als soziales Konstrukt erläutert, wobei die Einteilung in Geschlechter als „gesellschaftliches Artefakt“ betrachtet wird. Die Rolle von „Ablösungs-Riten“ in der Konstruktion der männlichen Identität und der Einfluss des männlichen Habitus auf das Verhalten werden diskutiert.
  • Männlichkeit bei Connell: Dieses Kapitel präsentiert Connell's Konzept der „hegemonialen Männlichkeit“ und zeigt auf, wie die Dominanz des Patriarchats in der Gesellschaft dazu führt, dass Männern privilegierte Zugänge zu Ressourcen und Positionen gewährt werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe der männlichen Herrschaft, symbolische Gewalt, Hegemoniale Männlichkeit, soziale Konstruktion von Geschlecht, Habitus und gesellschaftliche Praxis. Sie analysiert die Konzepte von Bourdieu und Connell, um die Konstruktion von Männlichkeit und die Aufrechterhaltung von Geschlechterungleichheiten zu verstehen.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Männlichkeit und Patriarchat bei Pierre Bourdieu und Raewyn Connell. Ein Vergleich
Universidad
University of Kaiserslautern
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
14
No. de catálogo
V1355515
ISBN (PDF)
9783346869548
ISBN (Libro)
9783346869555
Idioma
Alemán
Etiqueta
männlichkeit patriarchat pierre bourdieu raewyn connell vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Männlichkeit und Patriarchat bei Pierre Bourdieu und Raewyn Connell. Ein Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1355515
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint