Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Europe du Sud-Est

Hilfsnetzwerke im maritimen Search-and-Rescue Bereich und deren Druckausübung auf die europäische Grenzschutzagentur Frontex

Titre: Hilfsnetzwerke im maritimen Search-and-Rescue Bereich und deren Druckausübung auf die europäische Grenzschutzagentur Frontex

Thèse de Bachelor , 2022 , 51 Pages , Note: 3.0

Autor:in: Philippe Frey (Auteur)

Politique - Région: Europe du Sud-Est
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit steht der politische und öffentliche Druck auf Frontex im Fokus und wie er von NGOs und Activist Collectives des maritimen SAR (Search and Rescue)-Bereiches erhöht wird. Im Zuge dessen findet eine Unterteilung statt, die als latente (indirekte) und manifeste (direkte) Druckausübung verstanden wird. Die Publikation von Philipp Weichselbaum (2016) zur theoretischen Konzeptionierung von Druck wird zu Rate gezogen, bevor konkret auf die Effektwirkung der Strategien von Nichtregierungsorganisationen eingegangen wird.

Wichtig zu verstehen ist, dass öffentlicher wie politischer Druck handlungsleitend sein kann und das Ziel auf potenziellen Handlungseinschränkungen für Frontex liegt. Aufgrund der Komplexität des Sachverhaltes und stattfindender Wechselwirkungen, stellt diese Arbeit keinen wissenschaftlichen Meilenstein dar, sondern funktioniert lediglich als eine akademische Addition zum bestehenden Diskurs.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zielgerichtete Approximation zur nachfolgenden Untersuchung
    • Problembeschreibung
    • Erkenntnisziel und Forschungsfrage
    • Methodische Vorgehensweise und Theoretischer Zugang
  • Deskriptive Darstellung kontextbasierter Forschungskomponenten
    • Search-and-Rescue und politische Partizipation in der Grenzpolitik Europas am Beispiel von Italien und Libyen
    • Frontex: Zwischen moralischem Dilemma und notwendigem Schutz europäischer Außengrenzen
      • Vermittlung entscheidender Fakten
      • Operative Maßnahmen der Grenzschutzagentur
      • Geltender Rechtsrahmen und Verantwortlichkeitsbereich
      • Vorwürfe wie Forderungen gegen und an Frontex
  • Anwendung Druckausübung unter Einsatz der theoretischen Konzeption Philipp Weichselbaums (2016)
    • Wie öffentlicher Druck entsteht und identifiziert werden kann
    • Die Bedeutung von Massenmedien und Netzöffentlichkeit
    • Netzwerkarbeit, Massenmedien und Operative Maßnahmen als Faktoren der Druckzunahme auf Frontex
  • Abschließende Bemerkung
    • Zukunftsorientierter Ausblick
    • Kritische Reflexion der stattgefundenen Abhandlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Druck, der von NGOs und Activist Collectives des maritimen SAR-Bereiches auf die europäische Grenzschutzagentur Frontex ausgeübt wird. Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen dieses Drucks im Kontext der gefährlichen Migrationsroute über das zentrale Mittelmeer. Die Arbeit untersucht die Methoden und Strategien dieser Gruppen und wie sie sowohl öffentlichen als auch politischen Druck auf Frontex erzeugen, um dessen Vorgehen zu beeinflussen.

  • Die Gefahren der Migrationsroute über das zentrale Mittelmeer
  • Die Rolle von Frontex und deren Vorgehensweisen
  • Die Strategien von NGOs und Activist Collectives zur Druckausübung auf Frontex
  • Die Auswirkungen von öffentlicher und politischer Kritik auf Frontex
  • Die theoretische Konzeption von Druck nach Philipp Weichselbaum (2016)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik der Migrationsroute über das zentrale Mittelmeer und die Rolle von Frontex skizziert. Sie stellt die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise vor. Anschließend werden wichtige Kontextfaktoren beleuchtet, darunter die Bedeutung des SAR-Bereiches, die politischen Rahmenbedingungen in Italien und Libyen sowie die Funktionsweise von Frontex. Die Arbeit untersucht die Vorwürfe, die gegen Frontex erhoben werden, und die rechtlichen Grundlagen, die die Arbeit der Agentur regeln.

Kapitel 3 widmet sich der theoretischen Konzeption von Druck und analysiert, wie öffentlicher und politischer Druck auf Frontex aufgebaut und eingesetzt wird. Es beleuchtet die Rolle von Massenmedien und Netzöffentlichkeit sowie die Bedeutung von Netzwerkarbeit und operativen Maßnahmen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Migrationspolitik, Grenzschutz, Frontex, SAR (Search and Rescue), NGOs, Activist Collectives, öffentlicher Druck, politischer Druck, Druckausübung, Mittelmeer, Migrationsroute, Menschenrechte, Push-Backs, Illegalität, EU-Grenzpolitik.

Fin de l'extrait de 51 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hilfsnetzwerke im maritimen Search-and-Rescue Bereich und deren Druckausübung auf die europäische Grenzschutzagentur Frontex
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
3.0
Auteur
Philippe Frey (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
51
N° de catalogue
V1355943
ISBN (PDF)
9783346874375
ISBN (Livre)
9783346874382
Langue
allemand
mots-clé
Frontex NGO Search and Rescue Migration Grenzschutz Europäische Union maritimer SAR-Bereich öffentlicher Druck politischer Druck Druck Philipp Weichselbaum Push-Backs zentrales Mittelmeer Mittelmeer Activist Collectives Grenzschutzagentur
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Philippe Frey (Auteur), 2022, Hilfsnetzwerke im maritimen Search-and-Rescue Bereich und deren Druckausübung auf die europäische Grenzschutzagentur Frontex, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1355943
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint