Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Wie unterscheidet sich die Soziale Arbeit in unterschiedlichen Ländern am Beispiel Soziale Arbeit in Kinderheimen

Titre: Wie unterscheidet sich die Soziale Arbeit in unterschiedlichen Ländern am Beispiel Soziale Arbeit in Kinderheimen

Dossier / Travail , 2022 , 10 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Hannah Marie Bovet (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Soziale Arbeit begegnet uns im Alltag sehr häufig. Ob offensichtlich oder eher versteckt, sie ist täglicher Begleiter unserer Sozialpolitik.
Da viele Aspekte der Sozialen Arbeit in Deutschland mittlerweile von uns als selbstverständlich erachtet werden, beschäftigt sich diese Hausarbeit mit dem Thema Internationale Perspektiven auf Soziale Arbeit und nimmt diese am Beispiel der Arbeit in Kinderheimen genauer unter die Lupe. Hierbei wird untersucht, welche Unterschiede die finanzielle Situation, die geographische Lage und auch die Herrschaftsform und Politik die Soziale Arbeit in den jeweiligen Ländern beeinflussen. Um die Frage zu beantworten: „Wie unterscheidet sich die Soziale Arbeit in unterschiedlichen Ländern speziell in Kinderheimen?“ werden in dieser Arbeit drei Länder verglichen und auf die folgenden Aspekte hin untersucht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist soziale Arbeit überhaupt genau?
  • Soziale Arbeit in Deutschland
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Arbeit in deutschen Kinderheimen
    • Welche Berufs- und Ausbildungsfelder gibt es in Kinderheimen in Deutschland?
    • Wie werden Kinderheime in Deutschland finanziert?
  • Soziale Arbeit in China
    • Zahlen, Daten und Fakten
    • Kinderheime in China
    • Welche Berufs- und Arbeitsfelder gibt es in chinesischen Kinderheimen?
    • Finanzierung der Kinderheime in China
  • Soziale Arbeit in Ghana
    • Zahlen, Daten und Fakten
    • Kinderheime in Ghana
    • Welche Berufs- und Arbeitsfelder gibt es in Kinderheimen in Ghana?
    • Finanzierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem internationalen Vergleich der Sozialen Arbeit am Beispiel von Kinderheimen. Sie untersucht, wie die finanzielle Situation, die geographische Lage, die Herrschaftsform und die Politik die Soziale Arbeit in verschiedenen Ländern beeinflussen. Die Arbeit analysiert diese Aspekte in Deutschland, China und Ghana, um Unterschiede in der Sozialen Arbeit in Kinderheimen aufzuzeigen.

  • Unterschiede in der Sozialen Arbeit in verschiedenen Ländern am Beispiel von Kinderheimen
  • Einfluss von Finanzierungsstrukturen, geografischen Lage, Herrschaftsform und Politik auf die Soziale Arbeit
  • Vergleich der Sozialen Arbeit in Deutschland, China und Ghana
  • Analyse der Arbeitsbedingungen, Berufsfelder und Finanzierung in Kinderheimen
  • Unterschiede in der Definition und Ausprägung der Sozialen Arbeit in den jeweiligen Ländern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Sozialen Arbeit im internationalen Vergleich ein und erläutert die Zielsetzung und den Fokus der Hausarbeit. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Sozialen Arbeit und ihre grundlegenden Prinzipien. Das dritte Kapitel widmet sich der Sozialen Arbeit in Deutschland, beleuchtet die Situation in Kinderheimen, die verschiedenen Berufsfelder und die Finanzierung. Kapitel 4 befasst sich mit der Sozialen Arbeit in China, wobei die Arbeitsbedingungen in Kinderheimen und die Finanzierung im Vordergrund stehen. Kapitel 5 behandelt die Soziale Arbeit in Ghana und analysiert die Situation in Kinderheimen, die Berufsfelder und die Finanzierung. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet eine abschließende Diskussion der Unterschiede in der Sozialen Arbeit in den untersuchten Ländern.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Kinderheime, Internationaler Vergleich, Deutschland, China, Ghana, Finanzierung, Berufsfelder, Arbeitsbedingungen, Politik, Herrschaftsform, Geographie, Zahlen, Daten, Fakten, Sozialpolitik.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie unterscheidet sich die Soziale Arbeit in unterschiedlichen Ländern am Beispiel Soziale Arbeit in Kinderheimen
Université
Fresenius University of Applied Sciences Köln
Cours
NG1
Note
1,2
Auteur
Hannah Marie Bovet (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
10
N° de catalogue
V1356654
ISBN (PDF)
9783346869845
Langue
allemand
mots-clé
Kinderheime Soziale Arbeit Professionsethik Soziale Arbeit International Kinderheime in China Kinderheime in Ghana Ethik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hannah Marie Bovet (Auteur), 2022, Wie unterscheidet sich die Soziale Arbeit in unterschiedlichen Ländern am Beispiel Soziale Arbeit in Kinderheimen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1356654
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint