Integration und Innovation im Metaverse. Visionen, Potenziale und Herausforderungen für die Customer Journey der Zukunft


Masterarbeit, 2022

119 Seiten, Note: 1,7

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, ein tieferes Verständnis des Metaverse-Konzepts und seiner möglichen Auswirkungen auf die Customer Journey (CJ) zu erlangen. Sie strebt an, eine kohärente und plausible Vision des Metaverse zu entwickeln und die potenziellen Interaktionen zwischen Unternehmen und Kunden in diesem neuen digitalen Raum zu erforschen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich durch diese Entwicklung ergeben.

Die Beschleunigung technologischer Innovationen und der digitale Wandel haben die Erwartungen von Konsumenten an Marken und Unternehmen stark verändert. Mit der zunehmenden Digitalisierung unseres Alltags rücken immersive Technologien wie das Metaverse in den Fokus der Aufmerksamkeit. Dabei handelt es sich um eine konvergierende virtuelle Realität, die als Paralleluniversum existiert und neue Formen des Zusammenlebens, Interagierens und Wirtschaftens ermöglicht.

Diese Arbeit untersucht den möglichen Einfluss des Metaverse auf die klassische Customer Journey und die damit verbundenen Touchpoints. Es wird die Frage erörtert, wie die Customer Journey in dieser neuen, dezentralisierten Struktur gestaltet werden könnte und welche Chancen und Risiken sich dabei für Unternehmen ergeben könnten.

Die Betrachtung der potenziellen Zielgruppe, der Generation Alpha, wird ebenfalls ein zentraler Bestandteil der Arbeit sein, da deren Präferenzen und Erwartungen an das Einkaufserlebnis maßgeblich die Gestaltung der Customer Journey im Metaverse beeinflussen dürften.

Darüber hinaus sollen die technologischen Voraussetzungen und die Perspektiven von Unternehmen und Konsumenten im Hinblick auf das Metaverse beleuchtet und diskutiert werden. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen abgeleitet, die sich auf die Gestaltung einer effektiven und ansprechenden Customer Journey im Metaverse vorbereiten möchten.

In Anbetracht des Mangels an umfassender wissenschaftlicher Literatur und Studien zum Thema Metaverse und Customer Journey wird diese Arbeit versuchen, einen ersten visionären Einblick in diese aufstrebende Thematik zu geben, basierend auf einer gründlichen Untersuchung und Analyse vorhandener Informationsquellen und Expertenmeinungen.

Details

Titel
Integration und Innovation im Metaverse. Visionen, Potenziale und Herausforderungen für die Customer Journey der Zukunft
Hochschule
Fachhochschule Westküste Heide
Note
1,7
Jahr
2022
Seiten
119
Katalognummer
V1356723
ISBN (eBook)
9783346889553
ISBN (Buch)
9783346889560
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Mit Academic Plus bietet GRIN ein eigenes Imprint für herausragende Abschlussarbeiten aus verschiedenen Fachbereichen. Alle Titel werden von der GRIN-Redaktion geprüft und ausgewählt. Unsere Autor:innen greifen in ihren Publikationen aktuelle Themen und Fragestellungen auf, die im Mittelpunkt gesellschaftlicher Diskussionen stehen. Sie liefern fundierte Informationen, präzise Analysen und konkrete Lösungsvorschläge für Wissenschaft und Forschung.
Schlagworte
Metaverse, Customer Journey, Touchpoints, Virtual Reality, Extended Reality, KI, Web 3.0, Interaktivität, Verkauf, Virtuelle Währung
Arbeit zitieren
Anonym, 2022, Integration und Innovation im Metaverse. Visionen, Potenziale und Herausforderungen für die Customer Journey der Zukunft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1356723

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Integration und Innovation im Metaverse. Visionen, Potenziale und Herausforderungen für die Customer Journey der Zukunft



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden