Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Primo Levis "Die Untergegangenen und die Geretteten" und "Ist das ein Mensch". Autobiographische Berichte aus dem Konzentrationslager Auschwitz

Title: Primo Levis "Die Untergegangenen und die Geretteten" und "Ist das ein Mensch". Autobiographische Berichte aus dem Konzentrationslager Auschwitz

Elaboration , 2023 , 9 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marlene Sommer (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit befasst sich mit den beiden autobiographischen Texten des jüdischen italienischen Schriftstellers Primo Levi - "Ist das ein Mensch" (1947) und "Die Untergegangenen und die Geretteten" (1986), in welchen er unter anderem über seine Zeit im Konzentrationslager Auschwitz berichtet.

Zuerst geht die Arbeit genauer auf den Lebenslauf des Autors ein, bevor sein Werk chronologisch diskutiert wird. Im Folgenden werden dann seine beiden oben genannten Titel verglichen. Hierbei geht die Arbeit vor allem auf Unterschiede in der Struktur ein. Anschließend wird die in den Arbeiten dargestellte Hierarchie im Konzentrationslager besprochen und analysiert, sowie die Klassifikation verschiedener Gefangener. Im letzten Punkt geht die Hausarbeit dann auf die Verfälschung der nationalsozialistischen Geschichte ein - ein Aspekt, der von großer Wichtigkeit für Levi war.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Über den Autor
  • Über die Werke
    • Entstehung
    • Struktur
  • Lagerhierarchie
    • Klassifizierungen
    • Funktionshäftlinge
  • Die Grauzone
  • Geschichtsverfälschung
    • Zu ungeheuerlich, um zu glauben
    • Zu tot, um zu erzählen
  • Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Werke von Primo Levi, "Ist das ein Mensch?" und "Die Untergegangenen und die Geretteten", und untersucht die Grauzonen in der Lagerhierarchie und die komplexen Mechanismen der Geschichtsverfälschung im Kontext des Holocaust.

  • Das Erlebnis des KZ Auschwitz als prägende Erfahrung für Levis Werk
  • Die Ambivalenz von Tätern und Opfern in der Lagergesellschaft
  • Die Bedeutung von "Wertstempeln" und Klassifizierungen im Lageralltag
  • Die Rolle der "Grauzone" als Raum der moralischen Ambivalenz
  • Die Schwierigkeit der Geschichtsaufarbeitung und der Aufarbeitung der eigenen Erfahrungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Biographie von Primo Levi und beleuchtet seine frühen Jahre und seine Erfahrungen in der Zeit des Faschismus in Italien. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung und der Struktur von Levis Werken, "Ist das ein Mensch?" und "Die Untergegangenen und die Geretteten". Dabei wird besonders auf die moralischen Auseinandersetzungen des Autors mit der "Grauzone" und der komplexen Thematik von Täter und Opfer eingegangen. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Lagerhierarchie und den unterschiedlichen Klassifizierungen von Gefangenen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Primo Levi, Ausschwitz, "Ist das ein Mensch?", "Die Untergegangenen und die Geretteten", Lagerhierarchie, "Grauzone", Geschichtsverfälschung, "Wertstempel", Funktionshäftlinge, Täter, Opfer, Moral, Erinnerung.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Primo Levis "Die Untergegangenen und die Geretteten" und "Ist das ein Mensch". Autobiographische Berichte aus dem Konzentrationslager Auschwitz
College
University of Vienna
Grade
1,0
Author
Marlene Sommer (Author)
Publication Year
2023
Pages
9
Catalog Number
V1356909
ISBN (PDF)
9783346870391
Language
German
Tags
primo levis untergegangenen geretteten mensch autobiographische berichte konzentrationslager auschwitz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marlene Sommer (Author), 2023, Primo Levis "Die Untergegangenen und die Geretteten" und "Ist das ein Mensch". Autobiographische Berichte aus dem Konzentrationslager Auschwitz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1356909
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint