Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Filmologie

Das Motiv der Sehnsucht in Germaine Dulacs "La Souriante Madame Beudet"

Titre: Das Motiv der Sehnsucht in Germaine Dulacs "La Souriante Madame Beudet"

Dossier / Travail , 2020 , 20 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Filmologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit geht es um das Motiv der Sehnsucht, das die feministische Filmemacherin Germaine Dulac in den 1920er Jahren in ihrem Stummfilm "La Souriante Madame Beudet" (Das Lächeln der Madame Beudet) beschäftigte. Der Klassiker der Avantgarde stellt die betrübte Madame Beudet dar, die sich gerne in ihre Tagträume flüchtet, um dem tristen Leben zu entfliehen, das die Gesellschaft damals für sie vorgesehen hatte.

Die 1920er Jahre waren eine Zeit, in der die Gesellschaft sich nach den Strapazen des Ersten Weltkrieges wieder neu ordnen und in vielen Bereichen auch neu definieren musste. Die „Années Folles“ brachten neue Möglichkeiten hervor, sich als Frau stärker vom männlichen Geschlecht zu emanzipieren. Auch Germaine Dulacs Filmkreationen spiegeln eine Zeit des Experimentierens und des Neu-Definierens von gesellschaftlichen Strukturen in ihrer Filmkunst wider.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung und Definition des Wortes Sehnsucht
  • Germaine Dulac - Ihre Werke und ihr Leben mit dem Fokus auf das Motiv der Sehnsucht
  • Sehnsucht in La Souriante Madame Beudet
  • Exkurs: Sigmund Freuds Drei-Instanzen-Modell in Bezug auf das Motiv der Sehnsucht in La Souriante Madame Beudet
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Motiv der Sehnsucht in Germaine Dulacs Film „La Souriante Madame Beudet“. Ziel ist es, die Bedeutung der Sehnsucht für die Hauptfigur, Madame Beudet, zu analysieren und zu verstehen, warum Dulac dem Motiv so viel Gewicht verleiht.

  • Definition und Bedeutung des Sehnsuchtbegriffs
  • Germaine Dulacs Leben und Schaffen im Kontext der Sehnsucht
  • Analyse der Sehnsucht in „La Souriante Madame Beudet“
  • Beziehung zwischen Madame Beudets Sehnsucht und ihrem Gewissen im Lichte des Freud'schen Drei-Instanzen-Modells

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Sehnsucht in Germaine Dulacs Film „La Souriante Madame Beudet“ ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Stellenwert des Sehnsuchtmotivs in dem Film. Kapitel 2 bietet eine lexikalische Analyse des Begriffs „Sehnsucht“ und beleuchtet die verschiedenen Facetten des Sehnsuchtgefühls. Kapitel 3 widmet sich dem Leben und Werk von Germaine Dulac mit besonderem Fokus auf die Rolle der Sehnsucht in ihrem Schaffen. Kapitel 4 analysiert das Motiv der Sehnsucht in „La Souriante Madame Beudet“ und beleuchtet die Sehnsüchte der Hauptfigur, Madame Beudet. Kapitel 5 bietet einen Exkurs in Sigmund Freuds Drei-Instanzen-Modell und untersucht, wie Madame Beudets Gefühlswelt und ihr Gewissen im Film interagieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Hausarbeit sind: Germaine Dulac, „La Souriante Madame Beudet“, Sehnsucht, Filmkunst, weibliche Perspektive, Emotionen, Sigmund Freud, Drei-Instanzen-Modell, Emanzipation, „femme moderne“, 1920er Jahre, „Années Folles“.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Motiv der Sehnsucht in Germaine Dulacs "La Souriante Madame Beudet"
Université
University of Cologne
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
20
N° de catalogue
V1357852
ISBN (PDF)
9783346872289
ISBN (Livre)
9783346872296
Langue
allemand
mots-clé
La Souriante Madame Beudet Stummfilm Französisch Romanistik Film Avantgarde Feminismus Impressionismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Das Motiv der Sehnsucht in Germaine Dulacs "La Souriante Madame Beudet", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1357852
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint