Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit

Familie und Familienrecht in der Tschechischen Republik

(Geschichte, Gegenwart und Perspektiven)

Titre: Familie und Familienrecht in der Tschechischen Republik

Livre Spécialisé , 2009 , 156 Pages

Autor:in: Dr. Renata Vesela (Auteur)

Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Monographie widmet sich der Stellung der Familie und des Familienrechts in der Tschechischen Republik. Nach der soziologischen Einführungsstudie folgt eine ausführliche Analyse der Entwicklung des Familienrechts seit den ältesten Zeiten bis die gegenwärtige Rechtsregelung. Es folgt eine Übersicht der im Familiengesetz enthaltenen Rechtsregelung und nachstehend eine Analyse der verfahrensrechtlichen Vorschriften.
Die Hauptaufmerksamkeit wird folgenden Fragen gewidmet:

Quellen des Familienrechts
Ehe
a) Formen der Ehe (zivile oder kirchliche Form)
b) Beziehungen zwischen den Ehegatten
Eltern und Kinder
a) Elternschaftfeststellung
b) Beziehungen zwischen Eltern und Kindern
Ersatzerziehung
a) Anstaltspflege (Kinderheime)
b) Annahme als Kind
c) Familienpflege
d) Sorgerecht eines anderen Bürger als des Elternteils
e) Unterhaltspflicht im Familienrecht
f) Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber den Eltern

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Familie als gesellschaftliches Phänomen und ihre rechtliche Regulierung
    • Begriff der Familie
    • Die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft
    • Historische Entwicklung des Familienrechts
  • Das Familienrecht in der Tschechischen Republik
    • Das Ehe- und Partnerschaftsrecht
    • Das Sorgerecht und das Umgangsrecht
    • Das Kindschaftsrecht
    • Das Erbrecht
  • Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
    • Die Entwicklung der Familienstrukturen
    • Die Bedeutung der Rechtsprechung und Gesetzgebung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Publikation analysiert die Entwicklung und den aktuellen Stand des Familienrechts in der Tschechischen Republik. Sie beleuchtet die gesellschaftliche Bedeutung der Familie, die historische Entwicklung des Familienrechts und die wichtigsten rechtlichen Regelungen im Bereich des Ehe-, Partnerschafts-, Sorgerechts-, Kindschafts- und Erbrechts. Darüber hinaus werden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Familienrechts in der Tschechischen Republik erörtert.

  • Die Familie als gesellschaftliches Phänomen und ihre rechtliche Regulierung
  • Die historische Entwicklung des Familienrechts in der Tschechischen Republik
  • Das Familienrecht in der Tschechischen Republik im Kontext der europäischen Rechtsentwicklung
  • Aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Familienrechts in der Tschechischen Republik

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Thema Familie und Familienrecht. Es werden verschiedene Begriffsdefinitionen der Familie erläutert und die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft hervorgehoben. Anschließend wird die historische Entwicklung des Familienrechts in der Tschechischen Republik beleuchtet, beginnend mit dem Mittelalter und den Auswirkungen der Habsburgermonarchie. Das zweite Kapitel befasst sich mit den wichtigsten rechtlichen Regelungen im Bereich des Familienrechts in der Tschechischen Republik. Es werden die verschiedenen Formen der Eheschließung und die rechtlichen Aspekte der Partnerschaft beleuchtet. Auch das Sorgerecht und das Umgangsrecht sowie das Kindschaftsrecht werden ausführlich behandelt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Erbrecht in der Tschechischen Republik, einschließlich der verschiedenen Erbfälle und der rechtlichen Vorgaben. Abschließend werden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Familienrechts in der Tschechischen Republik diskutiert, beispielsweise die Entwicklung der Familienstrukturen, die Bedeutung der Rechtsprechung und Gesetzgebung sowie die Auswirkungen der europäischen Rechtsentwicklung.

Schlüsselwörter

Familie, Familienrecht, Tschechische Republik, Geschichte, Gegenwart, Perspektiven, Ehe, Partnerschaft, Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindschaftsrecht, Erbrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Gesetzgebung.

Fin de l'extrait de 156 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Familie und Familienrecht in der Tschechischen Republik
Sous-titre
(Geschichte, Gegenwart und Perspektiven)
Auteur
Dr. Renata Vesela (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
156
N° de catalogue
V135839
ISBN (ebook)
9783640451630
ISBN (Livre)
9783640451364
Langue
tchèque
mots-clé
Familie Familienrecht Tschechischen Republik Gegenwart Perspektiven)
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. Renata Vesela (Auteur), 2009, Familie und Familienrecht in der Tschechischen Republik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/135839
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  156  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint