Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingslehre. Zielsetzung, Makro- und Mesozyklus

Title: Trainingslehre. Zielsetzung, Makro- und Mesozyklus

Submitted Assignment , 2020 , 18 Pages , Grade: 1,6

Autor:in: Franziska Merath (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Einsendeaufgabe beinhaltet eine Trainingsplanung für das Krafttraining für eine beliebige Person über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten.

Zu Beginn wird ein Eingangsgespräch mit der Testperson durchgeführt, um alle wichtigen biometrischen sowie allgemeinen Daten zu sammeln, um im Anschluss eine optimale kundenorientierte Trainingsplanung durchführen zu können. Hierbei gilt es den aktuellen Ist-Zustand des Kunden zu ermitteln um danach mit Hilfe der richtigen Trainingssteuerung den Soll-Zustand des Kunden anzustreben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Tabellarische Erfassung der wichtigsten Daten
      • 1.1.1 Erfassung der allgemeinen Daten
      • 1.1.2 Erfassung der biometrischen Daten
      • 1.1.3 Bewertung der Daten im Hinblick auf körperliche Belastbarkeit im Training
    • 1.2 Kraftmessung
      • 1.2.1 Ablauf des Krafttests
      • 1.2.2 Testergebnisse und dessen Bewertung
  • 2 ZIELSETZUNGEN/ PROGNOSEN
    • 2.1 Ziele der Testperson tabellarisch dargestellt
    • 2.2 Bewertung und Begründung der Zielsetzungen
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • 3.1 Präsentation des Makrozyklusplans
    • 3.2 Begründung der gewählten Strukturen
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 4.1 Darstellung des Mesozyklusplans
    • 4.2 Trainingsplanung
    • 4.3 Begründung des übergeordneten Konzepts der Übungsauswahl
  • 5 LITERATURRECHERCHE
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS
  • 7 LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine Testperson. Die Zielsetzung besteht darin, anhand einer umfassenden Diagnostik und Anamnese die wichtigsten Daten zu erfassen und diese zur Planung eines optimalen, kundenorientierten Trainingsplans zu nutzen.

  • Diagnose und Bewertung der körperlichen Belastbarkeit
  • Definition von individuellen Trainingszielen
  • Entwicklung eines Makrozyklusplans
  • Gestaltung eines Mesozyklusplans mit Fokus auf Übungsauswahl
  • Integration von Literaturrecherche in die Trainingsplanung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Diagnose: In diesem Kapitel werden die wichtigsten Daten der Testperson anhand einer tabellarischen Erfassung der allgemeinen und biometrischen Daten präsentiert und im Hinblick auf ihre körperliche Belastbarkeit im Training bewertet. Des Weiteren werden die Ergebnisse des Krafttests vorgestellt und analysiert.
  • Kapitel 2: Zielsetzungen/ Prognosen: Dieses Kapitel widmet sich der Definition der individuellen Trainingsziele der Testperson, die in einer Tabelle zusammengefasst werden. Die Begründung und Bewertung der Zielsetzungen runden den Abschnitt ab.
  • Kapitel 3: Trainingsplanung Makrozyklus: Hier wird der Makrozyklusplan der Testperson vorgestellt und die gewählten Strukturen werden begründet.
  • Kapitel 4: Trainingsplanung Mesozyklus: Dieses Kapitel erläutert die Planung des Mesozyklusplans, die Trainingsplanung und die Begründungen des übergeordneten Konzepts der Übungsauswahl.

Schlüsselwörter

Individuelle Trainingsplanung, Diagnostik, Anamnese, Belastbarkeit, Kraftmessung, Zielsetzung, Makrozyklus, Mesozyklus, Übungsauswahl, Literaturrecherche.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingslehre. Zielsetzung, Makro- und Mesozyklus
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,6
Author
Franziska Merath (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V1358681
ISBN (PDF)
9783346878755
ISBN (Book)
9783346878762
Language
German
Tags
Trainingslehre 1
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Merath (Author), 2020, Trainingslehre. Zielsetzung, Makro- und Mesozyklus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1358681
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint