Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Latín

Attis lebt. Catull c. 63. Was ist die Botschaft, die Bedeutung des Attis-Gedichts?

Título: Attis lebt. Catull c. 63. Was ist die Botschaft, die Bedeutung des Attis-Gedichts?

Trabajo de Seminario , 2008 , 21 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Vanya Gheorghita (Autor)

Latín
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei meiner Berührung mit Catulls c. 63 war das Staunen da, das Staunen über Attis' Handeln, Staunen über das Neue, Unerhörte und Unverständliche. Ich konnte mir nicht erklären, wie es dazu kommt, dass sich ein junger Mensch, der sich an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt – also in einer Übergangssituation – befindet, verstümmelt. Oder ist es gar keine Verstümmelung? Was ist es dann?

Catull tritt mit seinem Attis-Gedicht in den Bereich des arrhêtos, des Unsagbaren und Unbegreiflichen. Was ist die Botschaft, die Bedeutung des Attis-Gedichts?

Angeregt durch die Problematik der Transition und hiermit im weiteren Sinne durch das Phänomen der Liminalität, möchte ich mich im Lesen von c. 63 langsam an Attis' Körper herantasten. Dabei versuche ich das In-Erscheinung-treten des Körpers, also die Phänomenologie des Körpers, im Text zu verfolgen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Warum Attis?...
  • Attis' Körper: Szenographie der Körperlichkeit.......
    • Attis' Körper I (1-5)............
    • Attis' Körper II: (6-38)..\li>
    • Attis' Körper III: (39-73)...
    • Attis' Körper IV: (74-90)..\li>
  • Attis lebt in der trans scene..........\li>
  • Andere, die den Furor überlebten...\li>

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert Catulls Gedicht "Attis" (c. 63) und untersucht die komplexe Figur des Attis im Kontext der antiken römischen Kultur und des Kybelekults. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob Attis als transgender gelesen werden kann.

  • Die Darstellung von Attis' Körper und Geschlecht in Catulls Gedicht
  • Die Rolle des Furor divinus und die Frage nach Attis' Selbstbestimmung
  • Die Verbindung von Attis zur transgender Theorie und die Diskussion um Geschlechtergrenzen
  • Die Interpretation von Attis' Handeln im Kontext der antiken Kultur
  • Die Einordnung des Gedichts in den größeren Kontext der Carmina Catulli

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit der Darstellung des Staunens über Attis' Entscheidung, sich zu verstümmeln. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um eine Verstümmelung handelt oder um eine andere Form der Transformation. Anschließend wird die These vorgestellt, dass die Galli-Priesterinnen der Göttin Kybele als transgender bezeichnet werden können, basierend auf antiken Texten, darunter Catulls Attis-Gedicht. Im Text wird argumentiert, dass Catull nicht in der Lage war, sich mit Attis' Erfahrung zu identifizieren, da er sein Handeln als göttliche Verrücktheit betrachtet.

Die Analyse des Gedichtes "Attis" zeigt die Ambivalenz in der Darstellung des Geschlechts und die Möglichkeit, Attis als transgender zu lesen. Die Kapitel untersuchen die Rolle der Kastration als geschlechtsangleichende Maßnahme und die Frage, inwieweit der Text diese Möglichkeit nicht ausschließt.

Der Text erörtert außerdem die Bedeutung des Namens "Attis" und die Theorie der "gender dissonance". Es wird die Definition von "transgender" nach Susan Stryker vorgestellt, die das Konzept als Überbegriff für Identitäten und Handlungen definiert, die die Grenzen von Geschlecht und Sex überschreiten.

Schlüsselwörter

Catull, Attis, Kybelekult, Galli, transgender, Geschlecht, Körperlichkeit, Transformation, Furor divinus, "gender dissonance", Antike, Literatur, Interpretation, Transgender-Theorie.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Attis lebt. Catull c. 63. Was ist die Botschaft, die Bedeutung des Attis-Gedichts?
Universidad
LMU Munich  (Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie)
Curso
Hauptseminar "Catull: Carmina maiora"
Calificación
1
Autor
Vanya Gheorghita (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
21
No. de catálogo
V1359262
ISBN (PDF)
9783346876430
ISBN (Libro)
9783346876447
Idioma
Alemán
Etiqueta
Catull Attis transgender Körper
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Vanya Gheorghita (Autor), 2008, Attis lebt. Catull c. 63. Was ist die Botschaft, die Bedeutung des Attis-Gedichts?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1359262
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint