Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Inclusion

Rassismus an deutschen Schulen. Eine kritische Analyse

Titre: Rassismus an deutschen Schulen. Eine kritische Analyse

Dossier / Travail , 2022 , 20 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Pédagogie - Inclusion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Hausarbeit wird herausgearbeitet, inwiefern sich Rassismus in der Schule äußert.

Als Erstes werden die Begriffe Rassismus, Rasse und Diskriminierung definiert. Des Weiteren steht im Fokus, wie sich Rassismus in der Schule äußert. Erfahrungsberichte von Schüler*innen bringen Einblicke, wie Rassismus von den jeweiligen aufgefasst
oder erlebt wurde. Als Nächstes werden Studien über Schulbücher in Betracht gezogen, die Rassismus über Afrika beinhalten.

Mit den beiden Begriffen "Schwarz“ und "People of Color“ wird die Selbstbezeichnung von Personen als Reaktion auf rassistische Abwertung gemeint. Ich setze die beiden Begriffe "weiß“ und "People of Color" kursiv und den Begriff „Schwarz“ schreibe ich mit
einem großen Anfangsbuchstaben und unterstreiche ihn zusätzlich.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärungen
    • Diskriminierung
    • Rassismus
    • ,,Rasse“
  • Rassismus als Problem in der Schule
    • Rassismus im Schulalltag
    • Rassismuserfahrungen von Schüler*innen
  • Rassismus in Schulbüchern
    • Schulbuchstudien
    • Geschichtslosigkeit von Afrika in Schulbüchern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der kritischen Analyse von Rassismus an deutschen Schulen. Sie beleuchtet die verschiedenen Facetten des Problems, indem sie zunächst die Begriffe Rassismus, Rasse und Diskriminierung definiert. Im Zentrum stehen dabei die vielfältigen Formen, die Rassismus im Schulalltag annimmt, sowie die Erfahrungen, die Schüler*innen damit machen. Darüber hinaus werden Studien über rassistische Inhalte in Schulbüchern untersucht, insbesondere hinsichtlich der Darstellung Afrikas. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Bild von Rassismus an Schulen zu zeichnen und dessen weitreichende Auswirkungen aufzuzeigen.

  • Definition von Rassismus, Rasse und Diskriminierung
  • Manifestationen von Rassismus im Schulalltag
  • Rassismuserfahrungen von Schüler*innen
  • Rassismus in Schulbüchern, insbesondere in Bezug auf Afrika
  • Auswirkungen von Rassismus auf Schüler*innen und Bildungsgerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Rassismus an deutschen Schulen ein und stellt die Relevanz des Themas im Kontext der Menschenrechte und der Gleichheit aller Menschen heraus. Anschließend werden die zentralen Begriffe Rassismus, Rasse und Diskriminierung definiert, wobei verschiedene Perspektiven und Definitionen aus der Literatur beleuchtet werden.

Das dritte Kapitel widmet sich der konkreten Darstellung von Rassismus im Schulalltag. Es werden verschiedene Formen von Rassismus in der Schule beschrieben und Erfahrungen von Schüler*innen analysiert, die Einblicke in die Wahrnehmung und die Auswirkungen von Rassismus im Schulkontext geben.

Kapitel 4 fokussiert auf die Analyse von Rassismus in Schulbüchern, insbesondere auf die Darstellung Afrikas. Studien zu Schulbuchstudien werden herangezogen, um die Präsenz und die Auswirkungen von rassistischen Stereotypen in Schulbüchern aufzuzeigen. Die problematische Geschichtslosigkeit Afrikas in Schulbüchern wird ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Rassismus, Diskriminierung, Schulalltag, Schüler*innen, Rassismuserfahrungen, Schulbücher, Afrika, Geschichtslosigkeit, Stereotypen, Bildungsgerechtigkeit, Menschenrechte, Gleichheit.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Rassismus an deutschen Schulen. Eine kritische Analyse
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
20
N° de catalogue
V1359437
ISBN (PDF)
9783346876843
ISBN (Livre)
9783346876850
Langue
allemand
mots-clé
Rassismus Rassismus in Schulbüchern
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Rassismus an deutschen Schulen. Eine kritische Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1359437
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint