Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Sozialarbeit und Gesundheitsförderung. Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder und Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen

Teil 2

Titre: Sozialarbeit und Gesundheitsförderung. Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder und Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2021 , 12 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jenny Scheibe (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Folgenden werden die Inhalte und Zielsetzungen der Projektwerkstatt 2020/21 erläutert. Allgemein steht die Entwicklung von bedeutsamen Programmen im Bereich der Sozialarbeit und Gesundheitsförderung in bestimmten Einrichtungen im Vordergrund. Hierbei sind folgende Zielsetzungen von Bedeutung: Erstens die Analyse und Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder, insbesondere im Übergang zur Schule und deren kontinuierliche Umsetzung. Zweitens die Konzeptentwicklung und Durchführung integrativer Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen. Darüber hinaus beinhaltet diese Projektwerkstatt die Schaffung und Entwicklung von Integrationsprogrammen für Schüler und Schülerinnen. Diese Programme sollen mithilfe einer Vielzahl von Lernmaterialien und Spielekoffern unterstützt werden und in praktischen Einheiten erprobt werden. Dies dient dazu, die mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit zu fördern und letztendlich das Zusammenleben in multikulturellen Klassen zu stärken.

Das Konzept für das Gruppenprojekt der Grundschule im Wintersemester 2020/21 sieht vor, den Kindern im Allgemeinen einen bewussten Umgang mit ausgewogener Ernährung sowie täglichen Bewegungs- und Entspannungsübungen zu vermitteln. Zusätzlich wird das Projekt durch einen Stationenlauf unterstützt, bei dem die einzelnen Themen in Kleingruppen vertieft werden. Zum Abschluss erhalten alle Kinder einen Gesundheitsführerschein, in dem sie die erfolgreich abgeschlossenen Themenbereiche durch Stempel gekennzeichnet finden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1.Beschreibung der konkreten Projektsituation

2.Gruppenprojekt

3.Projektmanagement

4.Theorie-Praxis-Transfer

5.Reflexion der fachlichen Inhalte und der. Projektpraxis

6.Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sozialarbeit und Gesundheitsförderung. Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder und Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen
Sous-titre
Teil 2
Université
University of Applied Sciences Coburg
Note
1,3
Auteur
Jenny Scheibe (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
12
N° de catalogue
V1359654
ISBN (PDF)
9783346879905
ISBN (Livre)
9783346879912
Langue
allemand
mots-clé
Soziale Arbeit Psychologie Projektarbeit Projektbericht Entwicklungspsychologie Grundschule Grundschulalter Schüler Gesunder Lebensstil
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jenny Scheibe (Auteur), 2021, Sozialarbeit und Gesundheitsförderung. Konzeptentwicklung von sozialarbeiterischen Programmen für Kinder und Programme zur Förderung von "Diversity" in Berufsschulen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1359654
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint