Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación superior

Die Effektivität des Dualen Ausbildungssystems. Eine Untersuchung zur Lernortkooperation im Beruf Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Título: Die Effektivität des Dualen Ausbildungssystems. Eine Untersuchung zur Lernortkooperation im Beruf Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Trabajo , 2022 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Educación superior
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ist das Duale Ausbildungssystem so gut, wie es überall behauptet wird? In dieser Hausarbeit zum Thema: Möglichkeiten der Lernortkooperation im Ausbildungsberuf Elektroniker*in für Geräte und Systeme geht es um die betrieblichen und schulischen Ordnungsmittel und es wird überprüft, ob die zeitliche und die inhaltliche Gliederung für eine Lernortkooperation genügen. Dabei werden der aktuelle Forschungsstand und die historische Entwicklung zur Lernortkooperation dargestellt, sowie anschließend die Ordnungsmittel systematisch verglichen. Abschließend wird die Fragestellung reflektiert und ein Ausblick gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung, Fragestellung und Motivation.
  • Lernortkooperation.
    • Geschichte der Lernortkooperation
    • Lernortkooperation Forschungsstand
  • Ordnungsmittel
    • Rahmenlehrplan
    • Ausbildungsverordnung.
  • Vergleich der Ordnungsmittel für den Beruf Elektroniker*in für Geräte und Systeme
  • Reflektion und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Möglichkeiten der Lernortkooperation im Ausbildungsberuf Elektroniker*in für Geräte und Systeme. Sie analysiert die betrieblichen und schulischen Ordnungsmittel und bewertet, ob diese für eine effektive Lernortkooperation geeignet sind. Die Arbeit beleuchtet den aktuellen Forschungsstand und die historische Entwicklung der Lernortkooperation und vergleicht anschließend die relevanten Ordnungsmittel systematisch. Abschließend wird die Fragestellung reflektiert und ein Ausblick gegeben.

  • Analyse der Ordnungsmittel für die duale Ausbildung Elektroniker*in für Geräte und Systeme
  • Bewertung der Eignung der Ordnungsmittel für eine gelungene Lernortkooperation
  • Historische Entwicklung und der aktuelle Forschungsstand der Lernortkooperation
  • Systematischer Vergleich der Ordnungsmittel
  • Reflektion der Fragestellung und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Lernortkooperation im Ausbildungsberuf Elektroniker*in für Geräte und Systeme ein und definiert die Fragestellung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff der Lernortkooperation und beleuchtet deren historische Entwicklung sowie den aktuellen Forschungsstand. Kapitel 3 behandelt die relevanten Ordnungsmittel, wie Rahmenlehrplan und Ausbildungsverordnung. Kapitel 4 vergleicht die Ordnungsmittel für den Ausbildungsberuf Elektroniker*in für Geräte und Systeme, um ihre Eignung für eine effektive Lernortkooperation zu beurteilen. Kapitel 5 reflektiert die Ergebnisse und gibt einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Lernortkooperation, duale Ausbildung, Elektroniker*in für Geräte und Systeme, Ordnungsmittel, Rahmenlehrplan, Ausbildungsverordnung, Forschungsstand, historische Entwicklung, Vergleich, Reflektion, Ausblick.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Effektivität des Dualen Ausbildungssystems. Eine Untersuchung zur Lernortkooperation im Beruf Elektroniker*in für Geräte und Systeme
Universidad
University of Flensburg
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
16
No. de catálogo
V1359881
ISBN (PDF)
9783346879646
ISBN (Libro)
9783346879653
Idioma
Alemán
Etiqueta
Elektroniker Elektroniker für Geräte und Systeme Elektroniker*in für Geräte und Systeme Elektroniker*in Lernortkooperation Berufsschule Rahmenlehrplan Ausbildungsverordnung Lehramt Berufsschullehramt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Die Effektivität des Dualen Ausbildungssystems. Eine Untersuchung zur Lernortkooperation im Beruf Elektroniker*in für Geräte und Systeme, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1359881
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint