Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Individu, Groupe, Société

Wie führen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zur Trennung der Gesellschaft?

Titre: Wie führen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zur Trennung der Gesellschaft?

Dossier / Travail de Séminaire , 2023 , 13 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Nikita Hermann (Auteur)

Sociologie - Individu, Groupe, Société
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die gesellschaftliche Reproduktion, also das Bestehen der Gesellschaft in ihrer speziellen Form, verläuft nach Habermas in zwei verschiedenen Bereichen. Diese zwei Bereiche, oder auch Sphären, betrachtet er aus der Sicht des sozial handelnden Individuums, wobei das „System“ die Sphäre ist, in der zweckrational und erfolgsorientiert gehandelt wird, wohingegen die „Lebenswelt“ die Sphäre ist, in der verständigungsorientiert und kommunikativ gehandelt wird.

System und Lebenswelt sind zwei leittragende Begriffe in der Theorie des kommunikativen Handelns, mit ihnen versucht Habermas die zeitgenössische Sicht auf die Gesellschaft und ihren Wandel zu ordnen, und seine eigene Perspektive auf das Krisenpotential der Gegenwartsgesellschaft zu schildern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Zu Jürgen Habermas
  • 2. Die Theorie des kommunikativen Handelns
  • 3. System und Lebenswelt
    • 3.1 Die Kolonialisierung der Lebenswelt
    • 3.2 Protestpotentiale
  • 4. Gesellschaftliche Spaltungen durch die Corona-Pandemie
  • 5. Fazit
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas und analysiert das Verhältnis zwischen System und Lebenswelt. Dabei wird insbesondere die Kolonialisierung der Lebenswelt durch das System untersucht und die Auswirkungen auf die gesellschaftliche Spaltung im Kontext der Corona-Pandemie beleuchtet.

  • Die Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas
  • Das Verhältnis von System und Lebenswelt
  • Die Kolonialisierung der Lebenswelt durch das System
  • Protestpotentiale in der Gesellschaft
  • Gesellschaftliche Spaltungen durch die Corona-Pandemie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 stellt Jürgen Habermas und sein Werk vor. Es werden seine wichtigsten Stationen im akademischen Kontext und seine Bedeutung für die Frankfurter Schule erläutert. Darüber hinaus wird seine kritische Gesellschaftstheorie und der Theoriestreit mit Niklas Luhmann behandelt.
  • Kapitel 2 beleuchtet die Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas. Es werden die Kernpunkte seiner soziologischen Handlungstheorie und Gesellschaftstheorie vorgestellt, sowie die Bedeutung des Konzepts für die Analyse von Konflikten zwischen System und Lebenswelt.
  • Kapitel 3 widmet sich den Begriffen System und Lebenswelt. Es werden die jeweiligen Sphären des Handelns und ihre Charakteristika erläutert, sowie die Herausforderungen der Kolonialisierung der Lebenswelt durch das System beschrieben.
  • Kapitel 4 untersucht die gesellschaftlichen Spaltungen, die durch die Corona-Pandemie hervorgerufen wurden. Dabei wird der Zusammenhang mit der Theorie des kommunikativen Handelns und der Kolonialisierung der Lebenswelt hergestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind: Jürgen Habermas, Theorie des kommunikativen Handelns, System und Lebenswelt, Kolonialisierung der Lebenswelt, Protestpotentiale, gesellschaftliche Spaltungen, Corona-Pandemie.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie führen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zur Trennung der Gesellschaft?
Université
Zeppelin University Friedrichshafen
Cours
Problemgeschichte der Soziologie
Note
1,3
Auteur
Nikita Hermann (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
13
N° de catalogue
V1359930
ISBN (PDF)
9783346877659
ISBN (Livre)
9783346877666
Langue
allemand
mots-clé
System Lebenswelt COVID Kolonialiserung Jürgen Habermas Theorie des kommunikativen Handelns Thorsten Bohnacker Spaltung der Gesellschaft Pandemie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nikita Hermann (Auteur), 2023, Wie führen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zur Trennung der Gesellschaft?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1359930
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint