Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Inclusion

Migration und Flucht im Kindergarten. Pädagogische Handlungsansätze bei Fluchterfahrung

Titre: Migration und Flucht im Kindergarten. Pädagogische Handlungsansätze bei Fluchterfahrung

Dossier / Travail , 2022 , 15 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Lisa Schwär (Auteur)

Pédagogie - Inclusion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Schwerpunkt der Arbeit beschäftigt sich mit geflüchteten Kindern im Kindergartenalter. Bevor die Autorin auf die zentrale Fragestellung eingeht, wird das Thema Elementarbereich und Kindergarten beleuchtet und mit Fachliteratur erklärt. Wie wird der Bildungsauftrag beschrieben und wie definieren sich die Ziele daraus? Danach folgt ein weiteres Thema, Kinder mit Fluchterfahrung: Es geht um die Definition von Flüchtlingen, was sind mögliche Fluchtursachen und wie sind die aktuellen Daten und Fakten in Deutschland.

Im Anschluss wird die soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und deren Familien vorgestellt. Welche Herausforderungen können hierbei in den Kindertagesstätten auftreten und welche Haltung muss eine pädagogische Fachkraft für diesen besonderen Umgang mitbringen? Außerdem werden die Sicherheit und der Kinderschutz angesprochen, sowie die Bildung und Förderungen für geflüchtete Kinder. Abschließend wird im Fazit ein Rückblick der gesamten Arbeit gezogen und mögliche offene Fragen geklärt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einblick in die Hausarbeit
  • Elementarbereich: Kindergarten
    • Bildungsauftrag
    • Ziele
  • Kinder mit Fluchterfahrung
    • Definition
    • Fluchtursachen
    • Daten und Fakten in Deutschland
  • Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und dessen Familien
    • Herausforderung für Kita's
    • Haltung
    • Sicherheit und Kinderschutz
    • Bildung und Förderung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Fluchterfahrungen auf Kinder im Kindergartenalter und den Handlungsmöglichkeiten pädagogischer Fachkräfte in diesem Kontext. Die Arbeit analysiert aktuelle Daten und Fakten über geflüchtete Familien und untersucht die besonderen Herausforderungen, die sich für den Elementarbereich ergeben.

  • Der Bildungsauftrag im Elementarbereich Kindergarten
  • Definition von Flucht und Fluchterfahrung
  • Herausforderungen und Handlungsansätze in der sozialen Arbeit mit geflüchteten Kindern
  • Wichtigkeit von Sicherheit und Kinderschutz
  • Bildung und Förderungsmöglichkeiten für geflüchtete Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema Flucht und die Relevanz der Thematik für den Elementarbereich Kindergarten beleuchtet. Es folgt ein Überblick über den Bildungsauftrag im Elementarbereich und die Ziele der frühkindlichen Bildung, bevor der Fokus auf Kinder mit Fluchterfahrung gelegt wird. Die Arbeit beleuchtet Definitionen von Flüchtlingen, Fluchtursachen und die aktuelle Situation in Deutschland.

Im Anschluss wird die soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und ihren Familien im Kindergartenkontext beleuchtet. Herausforderungen für Kita's, die Haltung pädagogischer Fachkräfte sowie die Bedeutung von Sicherheit und Kinderschutz werden diskutiert. Schließlich werden Bildungs- und Fördermöglichkeiten für geflüchtete Kinder im Kindergarten beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit fokussiert auf die Themen Migration, Flucht, Kinder im Kindergartenalter, Elementarbereich, Bildungsauftrag, soziale Arbeit, Kinderschutz, Förderung, Integration und Interkulturalität.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Migration und Flucht im Kindergarten. Pädagogische Handlungsansätze bei Fluchterfahrung
Note
1,7
Auteur
Lisa Schwär (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
15
N° de catalogue
V1360094
ISBN (PDF)
9783346880376
ISBN (Livre)
9783346880383
Langue
allemand
mots-clé
Inklusion Migration Flucht Elementabereich Fluchterfahrung Sicherheit Kinderschutz Fluchtursachen Soziale Arbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Schwär (Auteur), 2022, Migration und Flucht im Kindergarten. Pädagogische Handlungsansätze bei Fluchterfahrung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1360094
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint