Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Politique économique

Der „Nationale Champion“-Ansatz. Technologiepolitische Potenziale und Risiken

Titre: Der „Nationale Champion“-Ansatz. Technologiepolitische Potenziale und Risiken

Dossier / Travail , 2021 , 16 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Alex Czycholl (Auteur)

Gestion d'entreprise - Politique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel der Hausarbeit ist es, der Frage nachzugehen, inwieweit der sogenannte „National-Champion“-Ansatz eine angemessene Strategie darstellt, um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu sichern.

Das Fortschreiten der Globalisierung, die Energiewende und der Aufstieg Chinas zu einer bedeutsame Wirtschaftsmacht führt dazu, dass die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen zunehmend bedroht wird. Dies stellt die Politik in Deutschland und der Europäischen Union vor große Herausforderungen.

Um ein gemeinsames Verständnis für die Thematik zu bekommen, werden im ersten Kapital dieser Hausarbeit verschiedene thematischen Begriffe erklärt und voneinander abgegrenzt. Im zweiten Kapitel wird dann zu der Thematik des „Nationalen-Champion“-Ansatzes hingeleitet und diese Strategie erklärt. Anschließend werden die verschieden Potentiale und Risiken solcher Strategien erläutert. Im dritten Kapitel folgt dann ein Ausblick in die Zukunft.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und theoretische Einordnung
    • Strukturpolitik
    • Technologiepolitik
    • Industriepolitik
  • Der ,,Nationale-Champion"-Ansatz
    • Potentiale
    • Risiken
    • Blick in die Zukunft
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem "Nationalen Champion"-Ansatz und analysiert dessen Potenziale und Risiken aus Sicht einer Regierung. Sie untersucht, inwieweit dieser Ansatz eine geeignete Strategie zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen darstellt.

  • Definition und Einordnung des "Nationalen Champion"-Ansatzes
  • Analyse der Potenziale des Ansatzes für die deutsche Wirtschaft
  • Bewertung der Risiken, die mit dem "Nationalen Champion"-Ansatz verbunden sind
  • Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des "Nationalen Champion"-Ansatzes
  • Bedeutung des Ansatzes im Kontext der Globalisierung und des Wettbewerbs

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Hausarbeit führt in die Problematik der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen im globalen Kontext ein und stellt die Forschungsfrage nach der Eignung des "Nationalen Champion"-Ansatzes zur Stärkung dieser Wettbewerbsfähigkeit.
  • Definition und theoretische Einordnung: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Strukturpolitik, Technologiepolitik und Industriepolitik und grenzt diese voneinander ab. Die Einordnung des "Nationalen Champion"-Ansatzes in den Kontext dieser politiktheoretischen Konzepte bildet den Schwerpunkt.
  • Der "Nationale-Champion"-Ansatz: Dieses Kapitel erläutert den "Nationalen Champion"-Ansatz und seine verschiedenen Facetten. Es werden die potentiellen Vorteile und Chancen, die sich aus der Anwendung dieses Ansatzes ergeben, aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Nationale Champions, Technologiepolitik, Industriepolitik, Wettbewerbsfähigkeit, Globalisierung, Strukturpolitik, Risiken, Potenziale.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der „Nationale Champion“-Ansatz. Technologiepolitische Potenziale und Risiken
Université
Brandenburg University of Applied Sciences
Note
1,3
Auteur
Alex Czycholl (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
16
N° de catalogue
V1360134
ISBN (PDF)
9783346879424
ISBN (Livre)
9783346879431
Langue
allemand
mots-clé
nationale champion technologiepolitische potenziale risiken
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alex Czycholl (Auteur), 2021, Der „Nationale Champion“-Ansatz. Technologiepolitische Potenziale und Risiken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1360134
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint