Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Enfants et Adolescence

Deutschrap und Identitätsbildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Titre: Deutschrap und Identitätsbildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Dossier / Travail , 2022 , 20 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sociologie - Enfants et Adolescence
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die folgenden Fragestellungen: Was ist Rap? Wie hat es sich im Laufe der Jahre entwickelt? Welche Rolle hat die Musik, beziehungsweise Rap, in der Identitätsbildung der migrierten Jugendlichen? Wie kann Jugendarbeit die Jugendliche mit Migrationshintergrund mit Hilfe von Rap-Musik unterstützen?

Zum Kernpunkt der Arbeit kommt die Bildung der Identität in der Jugend im Migrationskontext. Jugendphase und Jugendarbeit, die sich an junge Menschen wendet, bilden Teile dieser Arbeit. Der Einfluss von (Deutsch-)Rap auf die Identitätsbildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund stellt den Schwerpunkt dieser Arbeit dar. Die Arbeit zielt auch darauf, identitätsstiftende Merkmale von Deutschrap zu identifizieren und die Funktion vom Rap in der Jugendarbeit zu erörtern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Rap-Kultur
    • Definition: Was ist Rap?
    • Anfänge des Rap und Entwicklung des Deutschrap
    • Merkmale und Themenfelder
  • Identitätsentwicklung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
    • Identität
    • Jugend
    • Identitätsbildung in der Jugend
    • Identitätsentwicklung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
  • Bedeutung von (Rap-)Musik für die Identitätsentwicklung
    • Ist Rap hybrid?
    • Rolle der (Rap-)Musik im Leben Jugendlicher
    • Bedeutung der (Rap-)Musik für Jugendlicher mit Migrationshintergrund
  • Musik in der Sozialen Arbeit mit Jugendlichen
    • Offene Jugendarbeit
    • Funktion der (Rap-)Musik in offener Jugendarbeit
      • Hip-Hop als Musikmethode der Jugendarbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Deutschrap auf die Identitätsbildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dabei soll die Funktion von Rap-Musik in der Jugendarbeit beleuchtet und die Frage geklärt werden, inwiefern Deutschrap als Mittel zur Identitätsfindung und -stärkung dienen kann.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Rap-Kultur
  • Die Bedeutung von Musik für die Identitätsbildung von Jugendlichen
  • Die Rolle von Deutschrap in der Identitätsentwicklung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
  • Die Möglichkeiten der Nutzung von Rap-Musik in der Sozialen Arbeit
  • Die Bedeutung von Deutschrap als Ausdruck von Kultur und Zugehörigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der Rap-Kultur und definiert den Begriff Rap. Außerdem werden die Ursprünge und die Entwicklung des Rap in Deutschland erläutert. Das zweite Kapitel geht auf die Definitionen von Identität und Jugend ein und beleuchtet die Identitätsbildung in der Jugend sowie die spezifische Identitätsentwicklung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Im dritten Kapitel wird die Hybridität des Rap und die Bedeutung von Musik, insbesondere Rap-Musik, für die Jugend betrachtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Rolle der (Rap)-Musik für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Sozialen Arbeit, insbesondere der offenen Jugendarbeit, und der Funktion von Musik in diesem Kontext. Die Arbeit mit der Hip-Hop-Methode und Jugendlichen mit Migrationshintergrund wird ebenfalls näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Deutschrap, Identitätsbildung, Jugendliche mit Migrationshintergrund, Jugendarbeit, Hip-Hop, Musik, Kultur, Sozialarbeit, Identität, Jugend.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Deutschrap und Identitätsbildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Université
University of Applied Sciences Dortmund
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
20
N° de catalogue
V1360260
ISBN (PDF)
9783346881861
ISBN (Livre)
9783346881878
Langue
allemand
mots-clé
deutschrap identitätsbildung migrationshintergrund Soziale Arbeit Jugendliche mit Migrationshintergrund
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Deutschrap und Identitätsbildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1360260
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint