Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial

Struktur und Entwicklung der Wiener Mariahilfer Straße

Eine der führenden Geschäftsstraßen in der Wiener Zentrenhierarchie

Título: Struktur und Entwicklung der Wiener Mariahilfer Straße

Tesis (Bachelor) , 2020 , 34 Páginas , Calificación: 3

Autor:in: Simon Egger (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die innere Mariahilfer Straße gilt im Rahmen der Wiener Zentrenhierarchie gemeinsam mit der Wiener City als "überregionales Zentrum" im Bereich des Konsums. Historisch gesehen hatte die Geschäftsstraße schon seit jeher eine enorm hohe Bedeutung für die Stadt Wien als eine sogenannte "Bahnhofstraße", also eine Verbindungsstraße Bahnhof und Innenstadt.

Auch aus der Wirtschaftsperspektive ist die Handelsstraße für Wien nicht mehr wegzudenken. So werden in etwa ein Viertel (17%) aller Umsätze der Wiener Hauptgeschäftsstraßen und ca. 10% des gesamten Wiener Einzelhandelsumsatzes in den Geschäften der Mariahilfer Straße erzielt. Damit steht diese Einkaufsstraße an zweiter Stelle nach den Geschäften im 1. Bezirk (23 % der Kaufkraft für die Geschäftsstraßen).

Doch nicht nur im Umsatz-, sondern auch in der Gesamtfläche hat die Einkaufsstraße gegenüber der City das Nachsehen, allerdings gilt sie dennoch als die größte Geschäftsstraße Wiens und auch Österreichs, dies deshalb, da die Innere Stadt nicht unter die Kategorie "Geschäftsstraße" fällt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Motivation
    • 1.2. Forschungsstand und Relevanz
    • 1.3. Fragestellung
  • 2. Struktur des Einzelhandels auf der Mariahilfer Straße 2020
    • 2.1. Branchentypen
    • 2.2. Verkaufsfläche
    • 2.3. Filialisierung
    • 2.4. Leerstand
  • 3. Fazit
  • 4. Literaturverzeichnis
  • 5. Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit analysiert die Struktur und Entwicklung der Wiener Mariahilfer Straße, eine der wichtigsten Geschäftsstraßen in Wien. Ziel ist es, die Veränderungen im Einzelhandel dieser Straße im Jahr 2020 zu beleuchten und wichtige Einflussfaktoren auf die Struktur des Einzelhandels zu untersuchen.

  • Analyse der Branchentypen und Veränderungen im Einzelhandelsangebot
  • Untersuchung der Entwicklung von Verkaufsflächen und Filialisierung
  • Bewertung des Leerstands und seiner Auswirkungen auf die Geschäftsstraße
  • Beurteilung der wirtschaftlichen Bedeutung der Mariahilfer Straße im Vergleich zu anderen Wiener Geschäftsstraßen
  • Erforschung der Rolle der Mariahilfer Straße als Treffpunkt für Kultur, Geschichte und Unterhaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Motivation für die Arbeit dar und beleuchtet den Forschungsstand und die Relevanz des Themas. Dabei werden die wichtigsten Thesen und Fragen der Arbeit vorgestellt, die im weiteren Verlauf analysiert werden.

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Struktur des Einzelhandels auf der Mariahilfer Straße im Jahr 2020. Es untersucht die verschiedenen Branchentypen, die Verkaufsfläche, die Filialisierung und den Leerstand.

Das dritte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Mariahilfer Straße, Wiener Zentrenhierarchie, Einzelhandelsstruktur, Branchentypen, Verkaufsfläche, Filialisierung, Leerstand, Konsumverhalten, Stadtgeographie.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Struktur und Entwicklung der Wiener Mariahilfer Straße
Subtítulo
Eine der führenden Geschäftsstraßen in der Wiener Zentrenhierarchie
Universidad
University of Vienna
Calificación
3
Autor
Simon Egger (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
34
No. de catálogo
V1361153
ISBN (PDF)
9783346883278
ISBN (Libro)
9783346883285
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mariahilfer Straße Stadtgeographie Wien Strukturanalyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Simon Egger (Autor), 2020, Struktur und Entwicklung der Wiener Mariahilfer Straße, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1361153
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint