Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Plombier

Herstellen einer Kupferrohrpressverbindung (Unterweisung Anlagenmechaniker:in)

Titre: Herstellen einer Kupferrohrpressverbindung (Unterweisung Anlagenmechaniker:in)

Instruction / Enseignement , 2023 , 26 Pages

Autor:in: Maximilian Bayer (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Plombier
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Unterweisung "Herstellen einer Kupferrohrpressverbindung" ist Teil der Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung und richtet sich an Auszubildende im ersten Lehrjahr. Das Ziel der Unterweisung ist es, den Auszubildenden das Fachwissen und die praktischen Fertigkeiten zu vermitteln, um eine korrekte Kupferrohrpressverbindung gemäß den geltenden Normen und Richtlinien herstellen zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Rahmenbedingungen
    • Angaben zum Auszubildenden
    • Lernort und Dauer
    • Verwendete Arbeitsmittel
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
    • Angesprochene Lernbereiche
      • Kognitiver Lernbereich
      • Psychomotorischer Lernbereich
      • Affektiver Lernbereich
    • Schlüsselqualifikationen
      • Sozialkompetenz
      • Methodenkompetenz
      • Fachkompetenz
    • Lernzielkontrolle
  • Methodenwahl
  • Durchführung der Ausbildungseinheit
    • Stufe 1: Vorbereitungs- und Einstiegsphase
      • Ziel der Vorbereitungs- und Einstiegsphase
    • Stufe 2: Erklärungs- und Erarbeitungsphase
      • Ziel der Erklärungs- und Erarbeitungsphase
    • Stufe 3: Kontrollphase
      • Ziel der Kontrollphase
    • Stufe 4: Übungsphase
      • Ziel der Kontrollphase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, um eine Kupferrohrpressverbindung selbstständig herzustellen. Die Unterweisung beinhaltet sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten, die für eine korrekte Ausführung der Pressverbindung erforderlich sind.

  • Die Funktionsweise einer Kupferrohrpressverbindung
  • Die benötigten Werkzeuge und Materialien
  • Die verschiedenen Schritte der Herstellung einer Pressverbindung
  • Mögliche Fehlerquellen erkennen und vermeiden
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Vermeidung von Verletzungen

Zusammenfassung der Kapitel

Rahmenbedingungen

Der Abschnitt beschreibt die Ausgangssituation des Auszubildenden, den Lernort und die benötigten Materialien. Er beleuchtet die Ausbildungssituation des Auszubildenden und die Ziele der Unterweisung.

Lernziele

Dieser Abschnitt beschreibt das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel der Unterweisung. Er stellt dar, welche Fähigkeiten und Kenntnisse der Auszubildende am Ende der Unterweisung erworben haben soll.

Methodenwahl

Dieser Abschnitt beschreibt die gewählten Methoden für die Unterweisung, wie zum Beispiel die Verwendung von Demonstrationen und die Möglichkeit zur praktischen Übung.

Durchführung der Ausbildungseinheit

Dieser Abschnitt beschreibt die einzelnen Phasen der Unterweisung. Er erläutert die Ziele und Inhalte jeder Phase und beinhaltet Informationen zur Vorbereitung, Erklärung, Kontrolle und Übung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Unterweisung sind: Kupferrohrpressverbindung, Werkzeuge, Materialien, Herstellungsprozess, Sicherheitsvorschriften, Fehlerquellen, Qualität, Genauigkeit, Präzision.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Herstellen einer Kupferrohrpressverbindung (Unterweisung Anlagenmechaniker:in)
Auteur
Maximilian Bayer (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
26
N° de catalogue
V1361485
ISBN (PDF)
9783346885432
ISBN (Livre)
9783346885449
Langue
allemand
mots-clé
Kupferrohr Pressverbindung Ausbildereignungsprüfung Unterweisung Max Mustermann Lehrjahr Ausbildungszentrum Hilfsmittel Werkzeuge Richtlernziel Groblernziel Feinlernziel Kognitiver Lernbereich Psychomotorischer Lernbereich Affektiver Lernbereich Schlüsselqualifikationen Sozialkompetenz Methodenkompetenz Fachkompetenz Lernzielkontrolle 4-Stufenmethode Vorbereitungsphase Einstiegsphase Erklärungsphase Erarbeitungsphase Kontrollphase Übungsphase theoretisches Wissen praktische Fertigkeiten Sicherheitsvorschriften Normen Richtlinien Infrastruktur Auszubildende Zusammenarbeit Gruppenarbeit respektvoller Umgang Motivation Prüfung Durchführung Qualität Bewertung 4 Stufen Schrittweise Vertiefung eigenständiges Üben Entwicklung von Fertigkeiten Problemlösungsfähigkeiten Feedback Anleitung Reflexion Fehlererkennung Fehlerkorrektur Handwerkliche Fähigkeiten Arbeitsabläufe Praxisbezug Lernbereiche Ziele Sicherheit Verantwortung Durchführbarkeit Korrektheit Nachhaltigkeit Effizienz Teamarbeit Werkzeugkunde Materialkunde Schnitttechnik Rohrbearbeitung Druckausübung Handhabung Arbeitssicherheit Arbeitsschutz Gesundheitsschutz Umweltschutz Planung Organisation Zeitmanagement Verständnis Koordination Kommunikation Anpassungsfähigkeit Selbstreflexion Selbstdisziplin Flexibilität Praxiserfahrung Fehleranalyse Qualitätskontrolle.
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Bayer (Auteur), 2023, Herstellen einer Kupferrohrpressverbindung (Unterweisung Anlagenmechaniker:in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1361485
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint