Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Finances

Bezahlsysteme im Internet

Titre: Bezahlsysteme im Internet

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2023 , 45 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Sachar Kuksin (Auteur)

Economie politique - Finances
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Seit der Erfindung des Internets verlagern sich die Aktivitäten des menschlichen Handelns im privaten und auch im unternehmerischen Sektor immer mehr ins World Wide Web. Die Entwicklung reicht von der simplen Übersetzungssoftware, die die klassischen Lexika ersetzt, über die Kommunikation mittels der sozialen Netzwerke, bis hin zum Bestellen von Waren und Dienstleistungen über die bekannten Plattformen wie Ebay oder Amazon. Genauso wie die Verlagerung der Aktivitäten in den Online-Bereich, verschiebt sich die Bezahlung für das Benutzen bestimmter kostenpflichtiger Services ebenfalls in dieses Gebiet, das seit Mitte der 90er Jahre stets am Wachsen ist.

In dieser Seminararbeit wird die Reaktion der Banken auf die neuen Finanzdienstleister im Online- und Mobilebereich aufgezeigt. Auf die Frage nach der Zukunft des bargeldlosen Geldtransfers mithilfe der Online-Bezahlsysteme und des Mobilepayment wird auch näher eingegangen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung/Zielsetzung
    • Gang der Untersuchung
  • Grundlagen
    • Zahlungsmittel
    • Elektronische Verfahren
      • E-Geld
      • Elektronische Geldbörse
      • Netzgeld
    • Auswirkung auf die Wirtschaft
  • Mobile Commerce
    • Entwicklung des Zahlungsverkehrs
    • Regulierung der Märkte
    • Auswirkungen auf die Banken
    • Mobile Payment
  • Moderne Zahlungsverkehr
    • Vorstellung der Zahlungssysteme
      • Apple Pay
      • Google Wallet
      • Paypal
      • Paypal Plus
      • Clickandbuy
      • Paysafecard
      • Giropay
      • Paydirekt
      • Sofortüberweisung
    • Mögliches Ende des Bargeldes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung und Verbreitung von Online- und Mobile-Bezahlsystemen im Kontext des wachsenden Online-Handels und der zunehmenden Digitalisierung des Zahlungsverkehrs. Sie untersucht die Reaktion der Banken auf neue Finanzdienstleister und geht der Frage nach, inwiefern sich die onlinebasierten Bezahlsysteme im Wettbewerb mit traditionellen Methoden etablieren und ob sie möglicherweise das Ende des Bargeldes einleiten könnten.

  • Entwicklung und Verbreitung von onlinebasierten Bezahlsystemen
  • Reaktionen der Banken auf neue Finanzdienstleister
  • Wettbewerb zwischen onlinebasierten Bezahlsystemen und traditionellen Methoden
  • Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr und die Wirtschaft
  • Die Frage nach dem möglichen Ende des Bargeldes

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik „Bezahlsysteme im Internet“ ein und stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Seminararbeit vor. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen in den Zahlungsmitteln und dem elektronischen Geld erörtert, wobei auch die wirtschaftliche Sichtweise des bargeldlosen Zahlungssystems beleuchtet wird. Das dritte Kapitel widmet sich den wesentlichen Bezahlsystemen aus dem internationalen und nationalen Bereich und deren Verbreitung. Im vierten Kapitel steht das mobile Payment und dessen Zukunft im Fokus, wobei auch die Frage nach dem möglichen Ende des Bargeldes aufgegriffen wird.

Schlüsselwörter

Online-Bezahlsysteme, Mobile Payment, Digitalisierung des Zahlungsverkehrs, Bargeldloses Bezahlen, Banken, Finanzdienstleister, E-Geld, E-Commerce, Wirtschaftliche Auswirkungen.

Fin de l'extrait de 45 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bezahlsysteme im Internet
Note
1,3
Auteur
Sachar Kuksin (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
45
N° de catalogue
V1361537
ISBN (PDF)
9783346884190
ISBN (Livre)
9783346884206
Langue
allemand
mots-clé
bezahlsysteme internet
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sachar Kuksin (Auteur), 2023, Bezahlsysteme im Internet, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1361537
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint