Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école

Wie SchülerInnen die Schule erleben

Titre: Wie SchülerInnen die Schule erleben

Essai , 2021 , 9 Pages , Note: 1

Autor:in: Simon Egger (Auteur)

Pédagogie - Système scolaire, Politique d'enseignement et de l'école
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In meiner Arbeit soll es darum gehen, wieso so viele Schüler*innen die Institution Schule so negativ erleben. Daraus ergibt sich folgende Forschungsfrage: „Was führt bei Schüler*innen zu Unzufriedenheit im Schulalltag?“. Es ist zwar offensichtlich, dass man diese Frage so pauschal nicht beantworten kann, denn jeder Schüler bzw. jede Schülerin ist ein Individuum und erlebt während der Schulzeit ganz unterschiedliche Dinge und reagiert vor allem ganz individuell auf diese. Es gibt allerdings Tendenzen aus Umfragen, Analysen und Einzelgesprächen und auf diese gewonnenen Erkenntnisse möchte ich in meiner Arbeit näher eingehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I. Wie urteilen Schüler*innen über die Schule
  • II. Negatives Erleben von Schule
    • a. Unterwerfung: Das Hauptproblem des Konzepts Schule
    • b. Keine Mitbestimmung
    • c. Langeweile
  • III. Persönliche Meinung
  • IV. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, warum so viele Schüler*innen die Schule negativ erleben. Die Forschungsfrage lautet: „Was führt bei Schüler*innen zu Unzufriedenheit im Schulalltag?“. Da jede*r Schüler*in ein Individuum ist und unterschiedliche Erfahrungen in der Schule macht, wird die Arbeit auf Tendenzen aus Umfragen, Analysen und Einzelgesprächen fokussieren.

  • Negative Urteile von Schüler*innen über die Schule
  • Faktoren, die zu Unzufriedenheit im Schulalltag beitragen
  • Die Bedeutung von Autonomie, Kompetenz, Gerechtigkeit und sozialer Integration für Schüler*innen
  • Kritik an der Schule als Institution und deren Auswirkungen auf Schüler*innen
  • Langeweile und fehlende Mitbestimmung als zentrale Probleme im Schulalltag

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel I beleuchtet die Urteile von Schüler*innen über die Schule. Es wird hervorgehoben, dass neben negativen Erfahrungen auch positive Aspekte wie Freiraum und soziale Interaktion existieren. Kapitel II konzentriert sich auf negative Erfahrungen in der Schule, wobei der Fokus auf Unterwerfung, fehlende Mitbestimmung und Langeweile liegt. In Kapitel IIa wird die ungleichseitige Beziehung zwischen Lehrkräften und Schüler*innen thematisiert, die zu einem Gefühl der Unterwerfung führt. Kapitel IIb untersucht die Auswirkungen von mangelnder Mitbestimmung auf die Motivation und das Lernverhalten von Schüler*innen. Kapitel IIc behandelt das Problem der Langeweile im Unterricht und deren Ursachen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Schüler*innen-Erleben, Schulalltag, Unzufriedenheit, Unterwerfung, Mitbestimmung, Langeweile, Autonomie, Kompetenz, Gerechtigkeit, soziale Integration, Leistungsdruck, Prüfungsangst, Motivation, Selbstbild, Schulangst, Selbstvertrauen, Lernmotivation, Lehr-Lern-Verlauf.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie SchülerInnen die Schule erleben
Université
University of Vienna
Note
1
Auteur
Simon Egger (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
9
N° de catalogue
V1361803
ISBN (PDF)
9783346887702
Langue
allemand
mots-clé
Negatives Erleben von Schule Unterwerfung Langeweile Keine Mitbestimmung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Simon Egger (Auteur), 2021, Wie SchülerInnen die Schule erleben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1361803
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint